• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Daytona

Chrysler Daytona

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chrysler Daytona gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Chrysler. Bereits seit dem Jahr 1991 ist der Daytona fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Chrysler strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Einen Diesel bietet Chrysler für den Daytona nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim Daytona


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 155 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 155 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,5-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Daytona zu avancieren. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 9,9 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 235 g/km. Zu gefallen weiß der Daytona in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Chrysler lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim Daytona vergebens. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Daytona

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chrysler Daytona Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Der Motor des Chrysler Daytona wird angetrieben von 155 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Bei 9,9 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. 235 Gramm Kohlendioxid pustet der Chrysler pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Verbrauch von 9,9 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Vierzylinder
  • 155 PS beim Einsteigermodell
  • Maximale 155 Pferde für den Top-Benziner
  • Einstiegsbenziner mit 155 PS
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Daytona ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Chrysler hat für den Daytona ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Chrysler Daytona maßgeblich auf. Ebenso Servolenkung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Mit einem beeindruckenden Design fasziniert der Chrysler Daytona die Automobilwelt seit seiner Weltpremiere im Jahr 1984. Das Sportcoupé wird von der Chrysler Corporation gefertigt, wird jedoch als Dodge Daytona angeboten. Das Fließheck basiert auf der verkürzten Plattform der K-Cars und hat einen klaren Vorzug. Unglaublich robuste Motoren spenden dem frontgetriebenen Fahrzeug ihre Kraft und begeistern mit einem Leistungsspektrum zwischen 98 PS und 227 PS. Als Toptriebwerk dient der 227 PS starke 2.2 Liter-Turbo-R4 als Antriebsquelle und verspricht ein Fahrvergnügen, das so manchen Supersportwagen in die Schranken verweist.

Eine dynamische Fahrperformance garantieren die starken Motoren

Seit 2001 erobert das Sportcoupé Daytona Shelby die Straßen dieser Welt. Bereits das Design des Chrysler Daytona ist atemberaubend und glänzt in der Frontpartie durch die geschickt gestalteten Lufteinlässe, breite Scheinwerfer und eine sanft ansteigende Motorhaube, die Kraft und Eleganz symbolisiert. Eleganz und Kraft verkörpert der Daytona übrigens in jedem Detail - schließen vereinen sich in dem Sportcoupé ein bärenstarkes Aggregat und ein äußerst komfortabler Innenraum, der mit vielen optischen Highlights bezaubert. Zudem bietet das Interieur sehr viel Platz für Coupé-Verhältnisse.

Viel Kopf- und Beinfreiheit für die Insassen an Bord des Chrysler Daytona

Seine Kraft schöpft der Chrysler Daytona Shelby aus einem 155 PS starken 2.5 Liter-Vierzylinder, der in nur 8.8 Sekunden die 100 km/h-Marke erklimmt. Seinem Ruf als echter Sportwagen wird das Coupé zusätzlich bei einer maximalen Geschwindigkeit von 212 km/h gerecht. Ein weiterer Vorteil des Daytona ist sein straff ausgelegtes Fahrwerk - damit bewegt sich der Sportler auch im Alltag beeindruckend sicher und schnell.

Chrysler Daytona News und Fahrberichte

auto.de

Fahrbericht Mitsubishi Outlander: Selbstbewusster Auftritt eines Zwitters

Die gehobene Sitzposition mit dem dadurch verbesserten Überblick und das Gefühl, ein starkes und großes und damit sicheres A...

auto.de

Mike Rockenfeller im Interview: Keine überheblichen Ziele

(adrivo.com) Zwischen A4, R10 und Regeldiskussionen: Mike Rockenfeller zeigt im ausführlichen Gespräch mit der adrivo Sportpresse Bodenha...

auto.de

Mike Rockenfeller: Keine überheblichen Ziele

(adrivo.com) Die Konflikte zwischen Audi und Mercedes in der vergangenen Saison sind unvergessen. Glaubst du, dass die Aufregung nun im Wint...

auto.de

Ferrari präsentiert sein Personalisierungsprogramm One-to-One

Ferrari stellt auf dem Genfer Autombilsalon (6. bis 16. März 2008) sein neues Personalisierungsprogramm One-to-One vor. Im Zentrum st...

auto.de

Triumph Daytona mit Ethanol aus Äpfeln 255 km/h schnell

Eine Triumph Daytona 675 hat mit aus Fallobst hergestellten Bio-Ethanol eine Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h erreicht. Die Fahrt a...

auto.de

Fahrbericht Triumph Speed Triple: Schnelligkeit aus Tradition

Setzen viele Motorradhersteller bei neuen Modellen auf Vielseitigkeit, beschert Triumph mit der Speed Triple ein Bike für puren Fahrspa...

auto.de

Triumph nennt Neuheiten für 2009

Überarbeitete Versionen sowie ein Sondermodell bietet der Motorradhersteller Triumph im Modelljahr 2009 an. Ein neues Design gibt es ...

auto.de

Triumph dreht die Preisschraube hoch

Eine Preiserhöhung hat der Motorradhersteller Triumph für den 1. August angekündigt. Aufgrund gestiegener Kosten bei der M...

auto.de

Triumph in Oschersleben

Triumph hat erstmals in der Motorradgeschichte die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) gewonnen. Arne Tode vom G-LAB-Racing Team h...

auto.de

Triumph Street Triple R: Freude in der Mittelklasse

Mit einer hochwertig ausgestatteten Street Triple R legt der englische Motorrad-Hersteller Triumph in der sportlich orientierten Mittelkla...

Weitere Nachrichten zu Chrysler Daytona

auto.de

Triumph Daytona mit Ethanol aus Äpfeln 255 km/h schnell

Eine Triumph Daytona 675 hat mit aus Fallobst hergestellten Bio-Ethanol eine Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h erreicht. Die Fahrt a...

auto.de

Fahrbericht Triumph Speed Triple: Schnelligkeit aus Tradition

Setzen viele Motorradhersteller bei neuen Modellen auf Vielseitigkeit, beschert Triumph mit der Speed Triple ein Bike für puren Fahrspa...

auto.de

Triumph nennt Neuheiten für 2009

Überarbeitete Versionen sowie ein Sondermodell bietet der Motorradhersteller Triumph im Modelljahr 2009 an. Ein neues Design gibt es ...

  • Chrysler 300 M
  • Chrysler 300C
  • Chrysler Crossfire
  • Chrysler Daytona
  • Chrysler ES
  • Chrysler Grand Voyager
  • Chrysler GS
  • Chrysler GTS
  • Chrysler Le Baron
  • Chrysler Neon
  • Chrysler New Yorker
  • Chrysler PT Cruiser
  • Chrysler Saratoga
  • Chrysler Sebring
  • Chrysler Stratus
  • Audi RS4
  • Aston Martin Vanquish
  • Mercedes-Benz GT
  • Land Rover Discovery Sport
  • Volkswagen Beetle
  • Volkswagen Phaeton
  • Opel Zafira
  • Kia Cerato
  • Lancia Prisma
  • StreetScooter Work Box
  • Seat Exeo
  • Chevrolet Blazer
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Renault Twizy
  • Audi SQ7

Unsere Top-Angebote

  • Chrysler 200
  • Chrysler Pacifica
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.