• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lexus » GS-Serie

Lexus GS-Serie

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lexus GS-Serie fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1993 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Lexus eine so prägende Episode erzählt wie GS-Serie. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Lexus GS-Serie ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Lexus setzt beim GS-Serie vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot. Darüber hinaus gibt es seit wenigen Jahren auch einen Hybrid (Elektro/Benzin). Der Elektromotor arbeitet dabei mit einem Benziner zusammen.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim GS-Serie

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 477 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 209 PS verfügbar. Die Topversion mit Heckantrieb fährt mit 5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 270 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 12,3 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 292 g/km. GS-Serie macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ein manuelles Schaltgetriebe sucht man hingegen vergebens - GS-Serie ist nur noch mit einer 8-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
GS-Serie

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lexus GS-Serie Modelle

Lexus GS-Serie Limousine Lexus GS-Serie Limousine

Lexus GS-Serie Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lexus GS-Serie Limousine
Lexus GS-Serie Limousine (GS/US/WS19) Lexus GS-Serie Limousine (GS/US/WS19)

Lexus GS-Serie Limousine (GS/US/WS19)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lexus GS-Serie Limousine (GS/US/WS19)
Lexus GS-Serie Limousine (UZS161) Lexus GS-Serie Limousine (UZS161)

Lexus GS-Serie Limousine (UZS161)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lexus GS-Serie Limousine (UZS161)

Lexus GS-Serie Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Lexus mit einem mit bis zu 477 PS starken 5,0-Liter-Achtzylinder-Benziner verfügbar. Das Aggregat des Lexus GS macht 477 PS. Die Maximalleistung liegt bei 4800 U/min, das maximale Drehmoment von 530 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Für den Standardsprint benötigt der Lexus weniger als 9,2 Sekunden. Die Vmax liegt bei 270 Kilometer Pro Stunde. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 12,3 Litern. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 292g pro Kilometer.

  • 270 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 477 Pferde beim Topmodell
  • 209 PS beim Einsteigermodell
  • Einstiegsbenziner mit 209 PS
  • Maximale 477 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Option: Eine Achtgang-Automatik
auto.de

Sicherheit

Der Lexus GS bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Auch wenn der Lexus GS bereits seit 2012 auf dem Markt ist, bietet er eine sehr zeitgemäße Sicherheitsausstattung. Im Lexus GS sind unter anderem ein Spurhalteassistent und ein Spurwechselassistent Bestandteil der Ausstattung.

  • Nebelscheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • LED-Scheinwerfer
  • ESP macht den Lexus sicherer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Lexus GS kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Lexus GS gibt es etwa eine Klimaanlage, ein Multifunktionslenkrad, Lenkradheizung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Zentralverriegelung, Bluetooth, eine Sitzheizung, ein Navigationssystem, Klimaautomatik oder eine Servolenkung.

  • Multifunktionslenkrad
  • Bluetooth verfügbar
  • Klimaautomatik
  • Navigationssystem
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Als Bindeglied zwischen der Oberklasse-Reihe LS und der Mittelklasse-Baureihe IS feiert die Lexus GS-Serie zu Beginn der 1990er Jahre ihre Weltpremiere. Mit ihrem aufregenden Design, der einzigartigen Laufruhe und ihrer beeindruckenden Kraftentfaltung brillieren alle Modelle der GS-Serie und begeistern zudem mit einer umfangreichen Ausstattung, die von zukunftsweisenden Sicherheitstechnologien bis hin zum luxuriösen Interieur reicht. Schließlich versprechen nur die modernsten Sicherheitstechnologien einen optimalen Schutz der Passagiere, beispielsweise ein optional erhältliches Pre-Crash-Safety-System mit einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage oder das umfassende Airbagsystem mit bis zu 12 Airbags.

Ihre Mischung aus sportlicher Dynamik und elegantem Luxus spiegelt sich in jedem Detail wider

Zusätzlich können die Fahrzeuge der GS-Serie mit einer optionalen Einparkhilfe oder dem intelligenten dynamischen Kurvenlicht geordert werden. Doch nicht nur in Sicherheitsfragen beweisen die sportlichen und zugleich eleganten Autos das richtige Gespür. Denn mit dem GS 450h bietet die Luxusmarke die erste sportlich-elegante Oberklasse-Limousine mit Hybridtechnologie an. Zudem sind alle Wagen der Lexus GS-Serie eine harmonische Verbindung aus sportlicher Dynamik und elegantem Luxus, der sich auch im Innenraum wieder findet. Ob durch erlesene Materialien wie Leder oder Echtholzapplikationen oder innovative Technologien, die für jede Menge Luxus im Interieur sorgen – die Modelle der GS-Serie begeistern durch ihren Komfort und ihren ausgewählten Geschmack.

Die vierte Generation

Nachdem sie bereits 2011 vorgestellt wurde, kam die vierte Generation der Lexus GS-Serie im Juni 2012 auf den deutschen Markt. Anfangs war nur die große Hybrid-Version GS 450h zu bekommen, bei der ein 3,5-Liter V6-Benziner mit einem Elektroantrieb kombiniert wurde, wodurch eine Leistung von 343 PS zustande kam. Seit Januar 2014 ist außerdem der Lexus GS 300h bei den Händlern, dessen Reihe-Vierzylinder mit 2,5-Liter Hubraum mit einem Elektromotor zusammenarbeitet, was eine Leistung von 223 PS ergibt. Wie meist bei Lexus sind neben der Standartausstattung noch die Varianten "Executive Line", "Luxury Line" sowie ein Sport-Modell verfügbar.

Lexus GS-Serie News und Fahrberichte

auto.de

Lexus GS F: BMW M5 und Audi RS6 im Visier

Lexus setzt seiner GS-Baureihe jetzt mit dem Sportmodell GS F die Krone auf. Denn unter der Haube der viertürigen Limousine arbeitet ei...

auto.de

Vorstellung Lexus GS 430: Gleiten mit Niveau

Bei Umfragen und Studien schneiden die Japaner immer ganz vorn ab, die Verkaufszahlen sind jedoch eher ernüchternd. Wer im neuesten Ver...

auto.de

Lexus GS 450h: Sportive Kraft der zwei Herzen

Toyota holt den Hybrid-Antrieb Schritt für Schritt raus aus der puren Öko-Ecke. Ist der Prius auch in zweiter Generation noch ein ...

auto.de

Fahrbericht Lexus GS 300 V6: In der Ruhe liegt die Kraft

"Lexus? Kenn ich nicht". Sagt ein Freund, als er den Testwagen betrachtet. Die Nobelmarke von Toyota hat es immer noch nicht leich...

auto.de

Autosalon Genf: Lexus setzt auf Hybrid-Antrieb

Die viertürige Schrägheck-Limousine erinnert mit ihrem weit nach hinten gezogenen Dach an ein Coupé. Das neue Styling vermi...

auto.de

Lexus hat auch in Deutschland ehrgeizige Ziele

Viel Ehre in Form von zahlreichen Auszeichnungen und uneingeschränktem Lob selbst von den deutschen Wettbewerbern - aber nur recht weni...

auto.de

Lexus GS: Gran Tourismo auf japanisch

Die elegante Limousine drückt wie der ebenfalls vertretene IS die "L-Finesse" genannte neue Design-Sprache der Japaner aus. Z...

auto.de

Vorstellung Lexus GS 430: Auf Samtpfoten ins Luxussegment

Andere werden folgen und sich ebenso um ein eleganteres, dynamisches Aussehen bemühen wie der GS 430, einen souveränen Achtzylinde...

auto.de

Fuhrpark-Profis zeichnen Lexus aus

Der Preis wird jährlich in vier Kategorien von der Zeitschrift "Firmenauto" und der Dekra vergeben. Lexus GS 430. Foto: Auto-...

auto.de

Der Lexus GS 450h hat einen starken Hybridantrieb

Dank der 250 kW/ 340 PS verfügt das Modell über den stärksten jemals in einem Serienauto angebotenen Hybridantrieb. Die Fahrl...

Weitere Nachrichten zu Lexus GS-Serie

auto.de

Test Triumph Tiger 800 XC ABS: An der Engländerin ist alles echt!

Von Ingo Koecher -- Die Triumph Tiger 800 XC ABS ist die „Kleine“ in der englischen Tiger-Familie. Das Mittelklassebike soll die...

  • Lexus CT 200h
  • Lexus GS-Serie
  • Lexus IS-Serie
  • Lexus LC-Serie
  • Lexus LS-Serie
  • Lexus NX-Serie
  • Lexus RC-Serie
  • Lexus RX-Serie
  • Lexus SC-Serie
  • Mazda Premacy
  • Ferrari 360
  • Renault Wind
  • Opel Mokka
  • Dacia 500
  • Citroen Xsara
  • Audi A1
  • Daihatsu Sirion
  • Ferrari 355
  • Seat Alhambra
  • Opel Antara
  • Alfa Romeo Alfa 164
  • Bentley Continental
  • Infiniti QX70
  • Nissan Juke
  • Citroen Jumpy
  • Corvette C2
  • Citroen Xsara Picasso
  • Volvo 265
  • Lancia Ypsilon
  • Nissan 350Z

Unsere Top-Angebote

  • Lexus
  • Lexus Gebrauchtwagen
  • Lexus LS Hybrid
  • Lexus RX Serie
  • Lexus RC-Serie
  • Lexus NX-Serie
  • Lexus LS Serie
  • Lexus LC-Serie
  • Lexus IS Serie
  • Lexus GS Serie
  • Lexus ES
  • Lexus UX
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.