• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Saratoga

Chrysler Saratoga

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Saratoga von Chrysler begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1989 wurde der Vorhang gelüftet: Der Saratoga, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Chrysler Saratoga verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Einen Diesel bietet Chrysler für den Saratoga nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Vielfalt beim Chrysler Saratoga


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 141 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 97 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 3 Liter Hubraum freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 10,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 242 g/Km. Zu gefallen weiß der Saratoga in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 4-Stufen Automatik zu haben. Der Saratoga glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Saratoga

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chrysler Saratoga Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 3,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Beim Chrysler Saratoga mit 141 PS ist reichlich Power vorhanden. 10,2 Litern Liter Benzin gibt Chrysler als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Der CO2-Ausstoß wird mit 242 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 3,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Verbrauch: 10,2 Liter beim stärksten Benziner
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • Bis zu 141 Pferde beim Topmodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Saratoga bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Diese Version des Chrysler Saratoga verfügt über zahlreiche Features wie eine Servolenkung, Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Nur selten laufen Automodelle so viele Jahrzehnte vom Produktionsband wie der Chrysler Saratoga. Seine Weltpremiere erlebt der Pkw der oberen Mittelklasse Ende der 1930er Jahre - die letzten Modelle verlassen erst Mitte der 1990er Jahre die Produktionsstätte. Der Chrysler Saratoga ist die einfacher ausgestattete Version des New Yorker und etabliert sich in den letzten Jahren als Schwesternmodell des Le Baron.

Die Erfolgsgeschichte des Chrysler Saratoga nimmt über viele Jahrzehnte kein Ende

über die ganzen Jahre hinweg war der Oldtimer als zweitüriges Coupé, Limousine, Hardtop-Limousine, viertürige Pullman-Limousine und fünftüriger Kombi erhältlich. In der letzten Generation, die erstmals im Jahr 1989 präsentiert wurde, wurde der Mittelklassewagen in Amerika als Dodge Spirit und in Europa als Chrysler Saratoga angeboten. Neben Ledersitzen und anderen Luxuselementen bietet das Fahrzeug in dieser Ausführung mit einem 3.0 Liter V6 MPI-Motor mit 104 kW und einer Vierstufenautomatik ein Aggregat der Spitzenklasse. Außerdem verleihen 2.5 Liter Reihenvierzylindermotoren mit einem manuellen Fünfganggetriebe dem Mitteklassemodell ihre Kraft.

Bis heute ist der Mittelklassewagen ein Modell mit Kultstatus

Viele Modelle des Chrysler Saratoga haben heute einen Kultstatus inne. Schließlich begeistert der Oldtimer durch sein typisches und zugleich auffälliges US-Design, das noch heute die Herzen vieler Autofans höher schlagen lässt und mit Sicherheit die Blicke der anderen Autofahrer auf sich zieht. Abgelöst wird das Modell vom Chrysler Stratus.

  • Chrysler 300 M
  • Chrysler 300C
  • Chrysler Crossfire
  • Chrysler Daytona
  • Chrysler ES
  • Chrysler Grand Voyager
  • Chrysler GS
  • Chrysler GTS
  • Chrysler Le Baron
  • Chrysler Neon
  • Chrysler New Yorker
  • Chrysler PT Cruiser
  • Chrysler Saratoga
  • Chrysler Sebring
  • Chrysler Stratus
  • Kia Carnival
  • Volkswagen Amarok
  • Audi S6
  • Smart Cabrio
  • Mini Clubvan
  • Honda Logo
  • Citroen DS 20
  • Ferrari 612
  • Mitsubishi Galloper
  • Opel Vectra
  • Toyota Yaris
  • Subaru WRX STI
  • Mercedes-Benz CLS
  • Daewoo Matiz
  • DS DS5

Unsere Top-Angebote

  • Chrysler 200
  • Chrysler Imperial
  • Chrysler Cordoba
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.