• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Hyundai » H-1

Hyundai H-1

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem H-1 von Hyundai begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 2008 ist der H-1 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter oder den Kombi entscheiden. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 5,15 Meter H-1 bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Der Hauptnutzen Transporter liegt dabei natürlich auf seinem großen und flexibel nutzbaren Stauraum. Dabei sollen aber die Handlingeigenschaften eines gewöhnlichen Pkw erhalten bleiben. Die Motorenpalette des H-1 ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 80 bis 170 PS.  

Souveräne Straßenlage beim H-1

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 170 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 80 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 2,5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 13,1 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 313 g/km. Der H-1 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 5-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
H-1

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Hyundai H-1 Modelle

Hyundai H-1 Hyundai H-1

Hyundai H-1

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai H-1
Hyundai H-1 Kombi Hyundai H-1 Kombi

Hyundai H-1 Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai H-1 Kombi
Hyundai H-1 Van Hyundai H-1 Van

Hyundai H-1 Van

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai H-1 Van

Hyundai H-1 Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,5-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Das Fahrerlebnis des Hyundai H-1 170 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 441 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 2500 Touren an. Der Vier-Zylinder leistet mit 2,5 Litern Hubraum und 170 PS und 441 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 23,7 Sekunden. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 180 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Hyundai H-1 mit Bravour. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 13,1 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Der CO2-Ausstoß wird mit 313 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Einstiegsbenziner mit 112 PS
  • 180 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 2,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Benziner verfügbar
  • Verbrauch von 12,6 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Bis zu 170 PS beim Selbstzünder
auto.de

Sicherheit

Der Hyundai H-1 ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. Helfersysteme wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle halten das Fahrzeug auf Kurs.

  • Tagfahrlicht
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Traktionskontrolle
  • Serienmäßiges ABS
  • ESP macht den Hyundai sicherer
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 80-PS-Motor ist der Hyundai H-1 für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Diese Version des Hyundai H-1 verfügt über zahlreiche Features wie Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, einen USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage.

  • 851 Liter Fassungsvermögen
  • Servolenkung
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • 5160 Liter bei umgeklappter Rückbank
auto.de

Serienbeschreibung

Wer auf der Suche nach einem groß dimensionierten Transporter ist und dennoch nicht zuviel Geld ausgeben möchte, sollte einen Blick auf den Hyundai H-1 werfen. Der Kleintransporter ist ein echter Riese, wenn es um den Transport großer und sperriger Gegenstände geht. Mit einem Ladevolumen von 5.7 Kubikmetern und einer Nutzlast von bis zu 1.240 Kilogramm zeigt der Hochdachvan wahre Größe und bietet zusätzlich im Vorderraum noch Platz für bis zu drei Personen. Angetrieben wird das über fünf Meter lange Fahrzeug von einem 140 PS starken 2.5 Liter CRDi-Diesel, der eine maximale Geschwindigkeit von 161 km/h erreicht.

Der Hyundai H-1 - ein groß dimensionierter Transporter zu einem günstigen Preis

Dass der Hyundai H-1 neben seinen Transporterfähigkeiten auch über praktische Qualitäten verfügt, zeigt eine Vielzahl von Feinheiten. So kann das Transportgut problemlos über die große Heckklappe oder die rechtsseitige Schiebetür ins Auto befördert werden. Zum Schutz von der Lackierung und dem Ladegut ist das Transportabteil seitlich mit Holz verkleidet. Auf dem Boden liegt eine robuste Gummimatte - damit können auch scharfe Kanten das Fahrzeug nicht grob beschädigen. Für die nötige Sicherheit sorgen ein Fahrerairbag, der Seitenaufprallschutz, ein Vierkanal-ABS und die neigungsverstellbare Sicherheits-Teleskopsäule. Elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Servolenkung, eine Zentralverriegelung und der Fahrersitz mit der einstellbaren Lendenwirbelstütze garantieren viel Komfort an Bord des Kleintransporters.

Viel Komfort durch die Zentralverriegelung und elektrisch verstellbare Außenspiegel

Der Hochdachvan ist in den Farben solid noble white, metallic warm silver, solid hiphop red und metallic true blue lieferbar. In jeder Lackierung und in jeder Ausführung macht der Hyundai H-1 eine gute Figur - schließlich ist der Riese praktisch, robust und zuverlässig zugleich.

Hyundai H-1 News und Fahrberichte

auto.de

Hyundai hebt zum 1. April die Preise an

Zum 1. April 2007 nimmt Hyundai Deutschland für die Modelle Atos, Getz, Accent, Sonata, Santa Fe und den Transporter H-1 eine Preiser...

auto.de

Hyundai bietet Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung

Hyundai bietet ab Mitte Mai 2007 für acht Modellreihen einen Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung an. Durch die Nachrüstung erhalt...

auto.de

Hyundai präsentiert neue Generation des Transporters H-1

Die jüngste Generation des Hyundai Transporter H1 wird vollständig neu entwickelt im Februar 2008 zu den Händlern kommen. Angetrie...

auto.de

Hyundai H-1 jetzt auch als Kleinbus

Hyundai bietet seinen Transporter H-1 nun auch in einer Version als Kleinbus mit acht Sitzen an. Der 2,5-Liter-Turbodiesel des „Trav...

auto.de

Fahrbericht Hyundai H-1 Travel 2.5 CRDi: Unschlagbar günstig

Längst haben Klein- und Kompaktwagen aus Korea preislich an die europäische Konkurrenz aufgeschlossen. Dass dennoch immer noch d...

auto.de

Neue Einstiegsdiesel für den Hyundai H-1

Zum Dezember 2008 erweitert Hyundai das Motoren-Programm für den H-1 Cargo. Der 2,5-Liter-Common-Rail-Diesel ist künftig in zwei...

auto.de

Hyundai bringt Sondermodell des H-1

Hyundai hat ab sofort ein Sondermodell des achtsitzigen H-1 Travel im Angebot. Der H-1 Travel Premium kostet 26 890 Euro und ist auf 250 E...

auto.de

Hyundai stellt 154 Fahrzeuge für U-20-Frauen-WM

Hyundai stellt als offizieller Partner der U-20-Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2010 (13.7.-1.8.2010) in Deutschland insgesamt 154 Au...

auto.de

Hyundai bringt neues Einstiegsmodell des H1 Travel

Hyundai hat für seinen Kleinbus H1 Travel ein neues Einstiegsmodell auf den Markt gebracht. Durch Einführung einer neuen Leistungs...

auto.de

Hyundai unterstützt die U20-Frauen-WM in Deutschland

Der Fußballsommer geht auch nach dem Abpfiff der FIFA WM 2010 weiter: Dafür sorgen nicht nur die 16 besten Teams bei der seit ges...

  • Hyundai Accent
  • Hyundai Atos
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Elantra
  • Hyundai Genesis
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Hyundai Getz
  • Hyundai Grand Santa Fe
  • Hyundai Grandeur
  • Hyundai H 100
  • Hyundai H 350
  • Hyundai H-1
  • Hyundai i10
  • Hyundai i20
  • Hyundai i30
  • Caterham 7 Roadster
  • Peugeot 806
  • Skoda Forman
  • Toyota MR 2
  • Toyota C-HR
  • Fiat Strada
  • Mazda 3
  • Citroen C4 Spacetourer
  • Lada Forma
  • Fiat Croma
  • Volkswagen T6
  • Chevrolet Tahoe
  • Honda NSX
  • Toyota GT86
  • Audi R8

Unsere Top-Angebote

  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Hyundai Kona Elektro
  • Hyundai Kona
  • Hyundai IONIQ Hybrid
  • Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid
  • Hyundai IONIQ Elektro
  • Hyundai IONIQ 5
  • Hyundai IONIQ
  • Hyundai Tucson
  • Hyundai i20 N
  • Hyundai I20 Active
  • Hyundai I20
  • Hyundai I10
  • Hyundai Ix20
  • Hyundai I40
  • Hyundai Santa Fe
  • Hyundai Nexo
  • Hyundai Ix35
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Tucson Mildhybrid
  • Hyundai Deutschland
  • Hyundai Berlin
  • Hyundai Tucson Gebrauchtwagen
  • Hyundai i20 Coupé
  • Hyundai Hamburg
  • Hyundai Frankfurt
  • Hyundai Santa Fe SEVEN
  • Hyundai i30 N Fastback
  • Hyundai i30 N

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.