• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » Forma

Lada Forma

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lada Forma gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Lada. Seit 1991 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Lada eine so prägende Episode erzählt wie der Forma. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Lada Forma ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Einen Diesel bietet Lada für den Forma nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Souveräne Straßenlage beim Forma


In der Grundmotorisierung werden 61 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 76 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 156 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 7,9 Litern Benzin (CO2: 190 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Forma in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Wer sich für einen Forma entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Der Forma glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Forma

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Lada Forma Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 1,5-Liter-Benziner bringt der Lada Forma ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Solide arbeitet der 76 PS-Motor des Lada Forma mit angenehmer Laufruhe. Mit 116 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. In 14,5 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Lada mitbringt. 156 km/h können maximal gefahren werden. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 7,9 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Der CO2-Ausstoß wird mit 190 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Verbrauch: 7,9 Liter beim stärksten Benziner
  • 1,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Vier-Zylinder-Motor
  • 156 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Einstiegsbenziner mit 61 PS
  • 61 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Lada Forma ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 61-PS Benzin-Motor ist der Lada Forma gut ausgestattet. Lobenswert für den Lada Forma ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1991 erhältlichen Modelle glänzen mit Navigationssystem.

  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Als Stufenheckversion des ab der Mitte der 1980er Jahre produzierten Samara erblickt der Lada Forma 1984 erstmals das Licht der Automobilwelt. Die Limousine ist mit 1.1 Liter, 1.3 Liter sowie 1.5 Liter Motoren erhältlich.

Als einer der ersten Ladas verfügt der Forma über Frontantrieb

Als eines der ersten Modelle des russischen Produzenten ist der Lada Forma mit Frontantrieb erhältlich.

Der Lada Forma ist die Stufenheckvariante des Samara

Damit zeigt die Limousine, dass sie bei ihrer Vorstellung in der Mitte der 1980er Jahre auf dem aktuellen Stand der Zeit ist.

Lada Forma News und Fahrberichte

auto.de

Seat stellt mindestens 700 Mitarbeiter für Audi Q3-Produktion ein

Seat und das Katalanische Ministerium für Wirtschaft und Beschäftigung haben ein Abkommen zur Arbeitnehmer-Qualifikation für ...

auto.de

Auslaufmodelle - Restposten zum Schnäppchenpreis

Schnäppchenjäger kennen es aus dem Mode- oder Elektrogeschäft: das Auslaufmodell. Auch beim Autohändler finden sich rege...

auto.de

Mazda auf der Mailänder Designwoche

Mazda hat das Thema Bewegung bereits auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Formen im Fahrzeug-Design umgesetzt. Mit seiner j&u...

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • Suzuki Baleno
  • Infiniti Q30
  • Chevrolet Cruze
  • Ford C-Max
  • Toyota Paseo
  • Kia Shuma
  • Subaru Legacy
  • Hyundai Getz
  • Ferrari 458
  • Volkswagen Scirocco
  • Audi RS4
  • Honda CR-V
  • Fiat Ritmo
  • Lamborghini Reventon
  • Lancia Phedra

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.