• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » Niva

Lada Niva

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Niva von Lada begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1979 tourt der Lada Niva über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Von Anfang an hatte der Niva, typisch für ein SUV seiner Größe, von vielem etwas: Einen Hauch von Offroad-Qualitäten, ein Platzangebot wie bei einem Kombi und vor allem die imposante Erscheinung eines höhergelegten Fahrzeugs, wie es die Kunden lieben. Bei den Motorisierungen setzt Lada auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Niva nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.


Der Lada Niva begeistert durch sein Fahrverhalten


Das Einsteigermodell beginnt bei 72 PS. In der Topversion sorgen satte 83 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die Topversion mit Allrad fährt mit 1,7 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 137 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 12,1 Litern und einem CO2-Ausstoß von 287 g/Km. Der Niva bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Niva will manuell von Hand mit seinem 5-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Niva

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lada Niva Modelle

Lada Niva SUV (2121/21213/21214/21215/2131) Lada Niva SUV (2121/21213/21214/21215/2131)

Lada Niva SUV (2121/21213/21214/21215/2131)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Niva SUV (2121/21213/21214/21215/2131)

Lada Niva Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,7-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Handschaltung die agile Allrad-Traktion um. Beim Lada Niva mit 83 PS ist reichlich Power vorhanden. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 133 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 19 Sekunden. Bei 137 km/h endet der Vortrieb. Der Verbrauch von 12,1 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 287g pro gefahrenem Kilometer.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Verbrauch: 12,1 Liter beim stärksten Benziner
  • 64 Pferde beim stärksten Diesel
  • Als Benziner verfügbar
  • 7,9 Liter beim kleinsten Diesel
  • Einstiegsbenziner mit 69 PS
auto.de

Sicherheit

Der Lada Niva ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Lada Niva kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Lada Niva gibt es etwa ein Navigationssystem, eine Sitzheizung, Zentralverriegelung, eine Klimaanlage oder eine Servolenkung.

  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • 504 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • 263 Liter Fassungsvermögen
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Als Kultwagen, der den Einstieg in die Offroad-Klasse zu einem verhältnismäßig geringen Preis ermöglicht, schreibt der Lada Niva Fahrzeuggeschichte. Schließlich ist das seit der Mitte der 1970er Jahre erhältliche Modell mit permanentem Allradantrieb, einer zuschaltbaren Geländereduktion sowie einer zuschaltbaren Differenzialsperre erhältlich und damit wirklich auf unebenem Terrain zu Hause. Zudem ist der Zweitürer dank seiner einfachen, aber zugleich robusten Technik sowie der geringen Ausstattung der mit Abstand preisgünstigste Geländewagen in ganz Europa und damit auch schon für den kleinen Geldbeutel zu haben.

Die ersten Modelle des Lada Niva gelten heute schon als Oldtimer

Zum Preis eines Kleinwagens kann der Lada Niva schon seinen Besitzer wechseln, denn mit unter 8.000 Euro ist der Geländewagen wirklich die perfekte Alternative für abenteuerliebende Sparfüchse. Dabei ist der Kultwagen alles andere als billig. Denn bereits die ersten Meter in dem mit festem Verdeck, als Cabrio sowie als Pickup erhältlichen Modell verweisen auf seine Paradedisziplin. Der vor allem bei Offroad-Fans sehr beliebte Kultwagen erweist sich als unglaublich robuster und treuer Begleiter auf noch so abenteuerlichem Terrain.

Der Kultwagen ermöglicht den Einstieg in die Offroad-Klasse zu einem geringen Preis

Seine Kraft schöpft der Lada Niva seit den 1990er Jahren aus einem 69 PS starken 1.9 Liter Diesel. Zusätzlich ist der Geländewagen mit einem 1.7 Liter Benziner mit einer Leistung von satten 82 PS erhältlich.

Lada Niva News und Fahrberichte

auto.de

Lada feiert 40 Jahre Niva

Lada feiert den 40. Geburtstag seines Geländewagenklassikers 4x4 mit einem Sonderdekor. Neben dem Schriftzug „40 Jahre 4x4“ bietet der ...

auto.de

Lada Niva mit Flüssiggas

Der Lada Niva ist jetzt auch in einer Flüssiggas-Version erhältlich. Der 1,7-Liter-Benziner des Allraders wird gegen 2 600 Euro Au...

auto.de

In zwei Jahren kommt der neue Lada 4x4

Ohne den 4x4 würde es Lada Deutschland vermutlich gar nicht geben. Der Geländewagenklassiker aus Russland, besser bekannt als Niv...

auto.de

Lada 4x4 Urban: Für den Moskauer Boulevard

Nein, der es ist kein Facelift, sondern ein Sondermodell mit dem Lada vor allem die Herzen der Frauen in Moskau und St. Peterburg erobern m&...

auto.de

Lada senkt Preise fr Allrad 4x4 Niva

Lada senkt Einstiegspreis des Niva mit Allradantrieb 4x4 um 500 Euro auf nunmehr 9.490 Euro Die Fahrzeuge werden mit 2-Jahres-Garantie und ...

auto.de

Geburtstagmodell des Lada Niva

Mit einem Sondermodell feiert Lada den 30. Geburtstag des Geländewagens Niva. Das Fahrzeug ist für knapp 10 000 Euro erhältlich und...

auto.de

Opel Antara wird auch in St. Petersburg gebaut

Opel fertigt den Antara jetzt auch im Arsenal-Werk von General Motors in St. Peterbsurg. 2500 Fahrzeuge sollen im Jahr 2008 vom Band r...

auto.de

Fahrbericht Lada Kalina 1119: Das automobile Grundbedürfnis

Stufenhecklimousinen sind in Deutschland in den unteren Fahrzeugklassen wenig beliebt. Dennoch hat Lada im Herbst 2006 mit dem Typ 111...

auto.de

Lada bietet Sondermodelle Niva ''Hunter'' und 1119 ''White-Berry'' an

Lada bietet bis Ende des Jahres zwei Sondermodelle an: Der Kalina 1119 „White-Berry“ ist speziell für den Kauf im Winter ...

auto.de

Lada spendiert dem Niva eine Klimaanlage

Den Geländegänger Lada Niva Kult gibt es im April als "Klima"-Modell mit manueller Klimaanlage. Er kostet dann rund 11 000 Euro un...

Weitere Nachrichten zu Lada Niva

auto.de

Lada-Geschäftsführer Dieter Trzaska: ''ABS kommt im Oktober''

Lange Zeit war Lada konkurrenzlos preisgünstig. Mit Dacia hat der russische Hersteller vor drei Jahren erstmals einen direkten Konkur...

auto.de

Exklusiv: Fabrikneue Oldies - Eine Übersicht

Einen Oldtimer fahren, das wär's doch. Aber ohne ihn selbst restaurieren zu müssen oder für teures Geld restaurieren zu lasse...

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Rover 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Nissan 100 NX
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Skoda 120
  • Mazda 121
  • Dacia 1210

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.