• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » Taiga

Lada Taiga

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lada Taiga gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Lada. Seit 1986 tourt der Lada Taiga über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Von Anfang an hatte der Taiga, typisch für ein SUV seiner Größe, von vielem etwas: Einen Hauch von Offroad-Qualitäten, ein Platzangebot wie bei einem Kombi und vor allem die imposante Erscheinung eines höhergelegten Fahrzeugs, wie es die Kunden lieben. Der Taiga kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Das Fahrverhalten des Lada überzeugt


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 83 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 72 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Allrad erhältlich. Mit seinem 1,7-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 137 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 12,1 Litern Benzin (CO2: 287 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der Taiga durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Taiga will manuell von Hand mit seinem 5-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

Taiga

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lada Taiga Modelle

Lada Taiga SUV Lada Taiga SUV

Lada Taiga SUV

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Taiga SUV

Lada Taiga Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,7-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Lada Taiga ist mittlerweile auf potente 83 PS angestiegen. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (129 Nm ab 4000/min) bringen den Lada Taiga ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. Es vergehen zwischen null und 100 km/h gerade 19 Sekunden. Ein solider Wert. 137 Stundenkilometer sind maximal drin. Langstrecken werden mit 12,1 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 287g pro gefahrenem Kilometer.

  • Vierzylinder
  • Allradantrieb verfügbar
  • 72 PS beim Einsteigermodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Verbrauch des Top-Benziners: 12,1 Liter
  • 137 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Lada Taiga ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 72-PS Benzin-Motor ist der Lada Taiga gut ausgestattet. Es wird beim Lada Taiga Servolenkung mitgeliefert.

  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • Citroen CX
  • DS DS3
  • Maserati GranCabrio
  • Dodge Avenger
  • Rover Montego
  • Daihatsu Charade
  • Suzuki Ignis
  • Nissan GT-R
  • Kia Roadster
  • Opel Combo
  • Seat Cordoba
  • Toyota C-HR
  • Renault Laguna
  • Volkswagen Jetta
  • Maserati Quattroporte

Unsere Top-Angebote

  • Lada
  • Lada Taiga
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada 4x4
  • Lada Vesta
  • Lada Urban
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.