• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volvo » V70

Volvo V70

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volvo V70 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Volvo. Seit 1996 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Volvo eine so prägende Episode erzählt wie der V70. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Auch als Kombi weiß der V70 zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.  

Das Fahrverhalten des Volvo überzeugt

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des V70 zwischen 109 PS und 305 PS für das Spitzenmodell. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 3,2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 13,6 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 300 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der V70 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 8-Stufen Automatik zu haben. Der V70 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
V70

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volvo V70 Modelle

Volvo V70 Kombi Volvo V70 Kombi

Volvo V70 Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo V70 Kombi

Volvo V70 Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Der Motor des Volvo V70 arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 305 PS. Mit 440 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Es vergehen zwischen null und 100 km/h gerade 12,6 Sekunden. Ein solider Wert. Bei 250 km/h endet der Vortrieb. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 2,12 Tonnen schwerer Fünftürer nicht mit weniger als 13,6 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Bei 300g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Bis zu 305 Pferde beim Topmodell
  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 3,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Bessere Straßenlage durch Allradantrieb
  • Verbrauch: 13,6 Liter beim stärksten Benziner
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Volvo V70 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle sind beim Volvo V70 vorhanden.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • ESP macht den Volvo sicherer
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 109-PS-Motor ist der Volvo V70 für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Lobenswert für den Volvo V70 ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1996 erhältlichen Modelle glänzen mit Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Sitzbelüftung
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
  • Klimaautomatik
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Als Nachfolger des Volvo 850 wird der Volvo V70 erstmals im Jahr 1996 produziert. Der Kombi V70 der ersten Generation hat Motoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 126 PS und 250 PS. Zusätzlich steht die allradgetriebene Version Volvo V70 XC zur Verfügung. Ab dem Jahr 2000 wird die zweite Baureihe hergestellt, welche bereits unter Konzernzugehörigkeit zu Ford produziert wird. Im Modelljahr 2006 verfügt der Volvo V70 über sechs Benzin- und zwei Dieselmotoren. Die Aggregate sind zwischen 130 PS und 300 PS stark. Das Topmodell innerhalb der Baureihe ist der allradgetriebene Volvo V70 R, der satte 300 PS leistet und in nur 5.7 Sekunden auf die 100 km/h-Marke sprintet. Im Jahr 2005 erlebt das Modell ein Facelift. Scheinwerfereinheiten im Klarglas-Design, das transparente Styling, die Projektor-Optik der Lichtquellen und eine silberfarbene Einfassung der Scheinwerfer bestimmen das neue Design des Volvo V70. Außerdem betont die dreidimensionale Wasserfall-Optik des in Chrom gehaltenen und nun stärker geneigten Kühlergrills den unverwechselbaren Look des Modells. Den Volvo V70 gibt es auch als umweltfreundliche Bi-Fuel-Version.

Die dritte Generation

Im Jahr 2007 kommt die dritte Generation des Volvo V70 auf den Markt. Das Stufenheck-äquivalent wird unter dem Namen S80 verkauft. Im Sommer 2013 erfolgt ein Facelift. Derzeit wird der V70 mit vier Dieselmotoren angeboten: D2 - 115 PS, D3 - 136 PS, D4 - 163 PS, D5 - 215 PS. Die Benziner starten beim T4 und seinen 180 PS. Außerdem gibt es den 240 PS starken T5 sowie das allradgetriebene Topmodell T6 AWD mit 304 PS. Neben der Basisvariante "Kinetic" sind noch die Ausstattungslinien "Black Edition", "Momentum" sowie "Summum" im Angebot.

Volvo V70 News und Fahrberichte

auto.de

Volvo-Sondermodelle: Mehr Sport oder Komfort

Die Volvo-Modelle V70 und XC70 sind ab sofort als Sondermodelle "Edition", Edition Sport" und "Edition Comfort" erhältlich. Alle Fahrze...

auto.de

Pressemappe Volvo XC70

Volvo Cars hat den XC70 parallel zum Volvo V70 der zweiten Generation entwickelt. Auf den Markt kam er im Herbst 2000, zunächst unter d...

auto.de

Pressemappe Volvo V70

Der derzeit gebaute Volvo V70 der zweiten Generation löste sein Vorgängermodell im Frühjahr 2000 auf dem Markt ab. Volvo demo...

auto.de

Pressemappe Volvo V50

Der Volvo V50 rollte Anfang 2005 auf die Straßen. Volvo hatte den Vorgänger, den in Holland gebauten Kombi V40, zu einer grü...

auto.de

Volvo: Mit Editions-Modellen bis zu 3770 Euro sparen

Volvo bietet ab sofort die Modelle Volvo V70 und Volvo XC70 als Sonderausführungen Edition, Edition Sport und Edition Comfort an. Die K...

auto.de

Leserwahl: Sieg für VW Passat Variant, Audi A6 Avant, Volvo V 70 / Deutschland ...

Jubel in Wolfsburg, Ingolstadt und Köln:Die Chef Kombis in den Kategorien "Mittelklasse", "Oberklasse" und"Import...

auto.de

Erdgasautos bieten Alternative zum herkömmlichen Antrieb

Das Erdgas ist leichter als Luft, und die Gewinnung des Gases ist unabhängig vom Erdöl. Allerdings lässt es sich nicht verfl&...

auto.de

Mit Wind in den Segeln: Bis 2018 will Volvo Produktportfolio erneuert haben

Hamburg – Bis Ende April nächsten Jahres heißt es für Volvo noch durchhalten, dann geht die Neuauflage des große...

auto.de

Genf 2013: Mittelklasse - Alles wird besser

In der Mittel- oder Business-Klasse bietet der 83. Genfer Automobilsalon zwar nur eine übersichtliche Anzahl an Neuheiten, diese haben ...

auto.de

Fahrbericht Chrysler 300C Touring : Extrovertierter Exot

Auf dem Chrysler-Heimatmarkt USA fährt man Pickup, SUV oder Limousine. Kombis sind dort ziemlich "out". Dennoch kommt am 6. N...

Weitere Nachrichten zu Volvo V70

auto.de

Kindersicherheit: Familienfreundliche Autos unter die Lupe nehmen

Beifahrerairbags gehören mittlerweile zur Serienausstattung neuer Pkw. Was der Sicherheit des Beifahrers dient, kann jedoch bei Kleinki...

  • Volvo 240
  • Volvo 262
  • Volvo 264
  • Volvo 265
  • Volvo 340
  • Volvo 360
  • Volvo 440
  • Volvo 460
  • Volvo 480
  • Volvo 66
  • Volvo 740
  • Volvo 760
  • Volvo 850
  • Volvo 940
  • Volvo 960
  • Mazda Premacy
  • Renault Modus
  • Audi Q5
  • Rover 400
  • Lada Priora
  • Lada 110
  • Daihatsu Charmant
  • Jaguar XJ
  • Dacia 1305
  • Maserati Ghibli
  • Mitsubishi Starion
  • Lada Kalina
  • Dacia Nova
  • Peugeot 307
  • Barkas N

Unsere Top-Angebote

  • Volvo
  • Volvo V90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Elektro
  • Volvo XC40
  • Volvo Gebrauchtwagen
  • Volvo XC60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo S60
  • Volvo XC90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90
  • Volvo XC60
  • Volvo V60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V90
  • Volvo V60
  • Volvo S90
  • Volvo S80
  • Volvo V90 Cross Country
  • Volvo V70
  • Volvo V60 Cross Country
  • Volvo V40
  • Volvo S90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V40 Cross Country
  • Volvo S60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90 Jahreswagen
  • Volvo V70 Jahreswagen
  • Volvo V70 Gebrauchtwagen
  • Volvo V40 Automatik
  • Volvo S60 Cross Country
  • BMW
  • Audi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,39% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,26% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.