Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Rover Montego fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1984 ist der Montego fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist fĂŒr folgende Karosserie-Varianten verfĂŒgbar: Kunden können sich fĂŒr den Kombi oder die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis, sowie viel Platz fĂŒr Fahrer, Mitfahrer und GepĂ€ck. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Montego auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein gröĂeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Der Montego bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Montego zwischen 82 PS und 150 PS fĂŒr das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhĂ€ltlich. Mit seinem 2-Liter groĂen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,1 Litern Benzin und damit ein CO2-AusstoĂ von 216 g/km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 82 PS starker Diesel, der in den aktuellen Montego-Modellen erhĂ€ltlich ist und 5,2 Liter verbraucht und dabei 138 Gramm CO2 pro Kilometer ausstöĂt. Fahrdynamisch ĂŒberzeugt der Montego durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Rover Montego kann ausschlieĂlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Der Rover Montego wird von der Austin Rover Group von der Mitte der 1980er Jahre bis zur Mitte der 1990er Jahre produziert und ist im Prinzip nichts anderes als ein verlĂ€ngerter Rover Maestro. In zwei Karosserievarianten ist das Fahrzeug aus britischem Hause erhĂ€ltlich, als viertĂŒrige Stufenhecklimousine sowie als fĂŒnftĂŒriger Kombi.
Das auffĂ€lligste Merkmal des Rover Montego ist das mit der Heckscheibe zu einer Einheit verbundene dritte Seitenfenster. Als Antriebsquellen stehen dem Modell drei Benziner mit HubraumgröĂen von 1.3, 1.6 und 2.0 Litern zur VerfĂŒgung.
Eine besonders sportliche Version des Rover Montego wurde gegen Ende der 1980er Jahre im Rahmen eines Facelifts unter dem Namen MG vorgestellt.