• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » 45

Rover 45

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Rover 45 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 2000 ist der 45 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Rover bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.


Das Fahrverhalten des Rover überzeugt


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 150 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 101 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,8 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 234 g/km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 101 PS starker Diesel, der in den aktuellen 45-Modellen erhältlich ist und 5,4 Liter verbraucht und dabei 143 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Fahrdynamisch überzeugt der 45 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 6-Stufen Automatik. Der 45 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

45

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Rover 45 Modelle

Rover 45 Limousine (RT) Rover 45 Limousine (RT)

Rover 45 Limousine (RT)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Rover 45 Limousine (RT)
Rover 45 Limousine (T/RT) Rover 45 Limousine (T/RT)

Rover 45 Limousine (T/RT)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Rover 45 Limousine (T/RT)

Rover 45 Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Die Spanne an Pferdestärken beim Rover 45 reicht dabei von 101 PS bis 150 PS. Langstrecken werden mit 9,8 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 234g pro gefahrenem Kilometer.

  • Einstiegsbenziner mit 103 PS
  • 101 Pferde beim stärksten Diesel
  • Maximale 150 Pferde für den Top-Benziner
  • Bis zu 150 Pferde beim Topmodell
  • Als Diesel verfügbar
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Rover 45 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der 45 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Die Serienausstattung des Rover 45 beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaautomatik oder Klimaanlage.

  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
  • Klimaautomatik
  • Multifunktionslenkrad
auto.de

Serienbeschreibung

Ein bequemes Langstreckenauto ist der Rover 45 mit Sicherheit. Schließlich macht der stark unter der Regie von BMW überarbeitete Rover 400 selbst auf kurvigen Bundes- und Landstraßen eine gute Figur und begeistert mit seinem unproblematischen, stabilen Kurvenverhalten. Doch nicht nur sein Kurvenverhalten ist tadellos. Das Fahrwerk überzeugt mit seiner Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung vorn und der Multilink-Einzelradaufhängung hinten. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine direkt ausgelegte Servolenkung und ein Fünfgang-Getriebe. Viel Sicherheit versprechen das ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung sowie Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags.

Der Rover 45 hat gute Basiseigenschaften, er ist ausgereift und frei von allen automobilen Kinderkrankheiten

Doch nicht nur in puncto Sicherheit ist das erstmals im Jahr 1999 präsentierte Modell auf dem neuesten Stand der Technik. Auch der gut verarbeitete Innenraum besticht mit einem modernen Interieur dank des neu gestalteten Armaturenbretts mit seinen griffgünstigen Bedienelementen und Anzeigeinstrumenten. Sein höhenverstellbares Lenkrad ist dabei ein genauso großes Highlight wie der in der Höhe zu verstellende Fahrersitz, der zudem straff gepolstert ist und mit seinem guten Seitenhalt für viel Komfort sorgt. Komfortabel ist übrigens auch die Serienausstattung im Innenraum. Ob eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn, die Wärmeschutzverglasung "Optikool" oder das Audiosystem mit CD-Player und sechs Lautsprechern – für gute Stimmung im Innenraum ist gesorgt.

Die leistungsstarke MG ZS-Version hat satte 180 PS unter der Motorhaube

Optisch ist der Rover 45 besonders nach einem Facelift ein echter Blickfang. Dank neuer Klarglas-Doppelscheinwerfer, einem flacher und stärker in die Front integriertem Kühlergrill sowie des überarbeiteten Hecks wirkt das bis 2005 produzierte Modell noch dynamischer und eleganter. Seine Kraft schöpft der Rover 45 aus drei Vierzylinder-Benzinern mit Hubraumgrößen von 1.4, 1.6 oder 1.8 Litern, einem 2.0 Liter V6-Benziner oder einem 2.0 Liter Diesel. In der stärksten Motorisierung sprintet das Fahrzeug in weniger als 10 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 200 km/h.

Rover 45 News und Fahrberichte

auto.de

Rover 45 und MG ZS im neuen Gewand

Beide präsentieren sich zeitgemäß mit dem Rover-typischen Doppelscheinwerfern. Auch die Heckpartie wurde aufgefrischt. Im In...

auto.de

Fahrbericht Rover 45: Viel Auto zum fairen Preis

Doch auch wenn das Auto trotz zweimaliger gründlicher Überarbeitung in 1999 und 2004 konstruktionstechnisch bedingt nicht mehr mit...

auto.de

Fahrbericht Rover 45 1,8-Liter Celeste: Britischer Saurier

Wenig Fahrzeuge können die Briten hierzulande an den Mann oder die Frau bringen, besonders der 45 ist selten auf unseren Straßen ...

  • Rover 100
  • Rover 200
  • Rover 213
  • Rover 25
  • Rover 400
  • Rover 45
  • Rover 600
  • Rover 75
  • Rover 800
  • Rover Allegro
  • Rover Innocenti
  • Rover Maestro
  • Rover Maxi
  • Rover Metro
  • Rover MGF
  • Maserati GranCabrio
  • Citroen GSA
  • BMW i3
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Ssangyong MUSSO
  • Kia Opirus
  • Toyota C-HR
  • Peugeot Partner
  • Bentley Continental
  • Peugeot 607
  • Mercedes-Benz SL
  • Porsche 928
  • Toyota Prius+
  • Opel Ampera-e
  • Porsche Cayman

Unsere Top-Angebote

  • Land Rover
  • Land Rover Range Rover
  • Land Rover Discovery
  • Land Rover Discovery Sport
  • Land Rover Range Rover Velar Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Range Rover Velar
  • Land Rover Range Rover Sport Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Range Rover Sport
  • Land Rover Range Rover Evoque Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Range Rover Evoque
  • Land Rover Range Rover Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Discovery Sport Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Defender Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Defender
  • Mercedes CLA 45 AMG
  • Mercedes A 45 AMG
  • Land Rover Gebrauchtwagen
  • BMW 545i
  • Mercedes S 450
  • Mercedes GLE 450 AMG
  • Mercedes GLA 45 AMG
  • Mercedes GL 450
  • Mercedes E 450
  • Mercedes CLS 450
  • Mercedes CLA 45 AMG Shooting Brake
  • Mercedes C 450 AMG
  • Land Rover Range Rover Gebrauchtwagen
  • Hyundai ix45
  • BMW 745
  • BMW

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.