• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Infiniti » Q50

Infiniti Q50

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Infiniti Q50 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Infiniti. Seit 2013 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Infiniti eine so prägende Episode erzählt wie der Q50. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Infiniti Q50 verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Der Q50 kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Wer auf einen reinen Benzin-Verbrennungsmotor verzichten möchte, kann beim Infiniti auf einen Hybrid (Elektro/Benzin) zurückgreifen.  

Vielfalt beim Infiniti Q50

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 170 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 405 PS Leistung drin. Die Topversion mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 3,5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 9,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 206 g/km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (230 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 4,4 Liter Litern (CO2: 114 g/km) schon fast genügsam gibt. Der Q50 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 7-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Q50

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Infiniti Q50 Modelle

Infiniti Q50 Limousine (V37) Infiniti Q50 Limousine (V37)

Infiniti Q50 Limousine (V37)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Infiniti Q50 Limousine (V37)

Infiniti Q50 Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Infiniti mit einem mit bis zu 405 PS starken 3,5-Liter-Sechszylinder-Benziner verfügbar. 405 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Infiniti Q50 für eine überzeugende Performance. Der Hersteller bietet 475 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 5000 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Der Sechs-Zylinder leistet mit 3,5 Litern Hubraum und 405 PS und 475 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,9 Sekunden. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 250 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Infiniti Q50 mit Bravour. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 4,4 Liter je 100 Kilometer moderat. Der CO2-Ausstoß wird mit 206 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 3,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 9,1 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 4,9 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Einstiegsbenziner mit 211 PS
  • Als Diesel verfügbar
  • Sechs-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Der Infiniti Q50 ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Die Assistenzsysteme sorgen dafür, dass Passagiere sicher unterwegs sind, zum Beispiel durch einen Spurhalteassistent und einen Spurwechselassistent.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Spurwechselassistent
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Spurhalteassistent
  • Tagfahrlicht
  • LED-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 170-PS-Motor ist der Infiniti Q50 für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Die Serienausstattung des Infiniti Q50 beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, Bluetooth, 2-Zonen-Klimaautomatik oder Klimaautomatik.

  • Bluetooth verfügbar
  • Sprachsteuerung
  • Multifunktionslenkrad
  • 400 Liter Fassungsvermögen
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Q50 ist das erste Modell bei Infiniti, dass die Bezeichnung "Q"für PKW von Anfang an erhielt. Er ist der Nachfolger der Infiniti G V36/CV36 und wird seit 2013 produziert. Premiere hatte er auf der Detroiter Motorshow Anfang 2013. Für den nordamerikanischen Markt ist die Mittelklasse-Limousine mit einem 328 PS starken 3,7-Liter V6-Ottomotor, in Europa mit einem 170 PS starken 2,2-Liter Dieselmotor ausgestattet, jeweils mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatikgetriebe. Weiterhin gibt es die Variante eines Hybridmotors bestehend aus einem 3,5-Liter V6-Benziner mit 320 PS und einem 67 PS starken Elektromotor (Gesamtleistung in Europa von 364 PS) mit Automatikgetriebe. Die Hybridvariante ist auch als Allrad erhältlich.

Infiniti Q50 News und Fahrberichte

auto.de

Test Infiniti Q50 2.2-D – Eine echt heisere Alternative

Importmarken haben es in Deutschland generell nicht ganz so leicht, noch dazu wenn sie mit Ambitionen in höhere Fahrzeugklassen einsteigen ...

auto.de

Infiniti Q50 2.0 ab Herbst für 39.260 Euro

Der Infiniti Q50 kommt im Herbst mit einem direkteinspritzenden Zwei-Liter-Benziner als dritter Antriebsvariante zu Preisen ab 39.260 Euro ...

auto.de

Detroit 2013: Infiniti Q50 kommt als Hybrid

Der auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) vorgestellte direkte Nachfolger des G37 wird als Hybrid angeboten werden. Die Luxuslimousine der...

auto.de

Genf 2013: Infiniti will europäischen Markt mit Q50 erobern

Die neue Infiniti Q50 Limousine wird auf dem Genfer Autosalon (7. - 17. März 2013) sein Debüt geben. Technisch trägt der Q50 ...

auto.de

Genf 2013: Infiniti Q50 - Edel-Japaner mit deutscher Diesel-Schützenhilfe

Mit dem neuen Q50 leitet Infiniti eine komplette Neuordnung des Modellprogramms ein. Die Mittelklasse-Limousine, die gegen Wettbewerber wie ...

auto.de

Erster Infiniti Q50 rollt vom Band

Das erste Exemplar des neuen Infiniti Q50 ist jetzt im japanischen Werk in Tochigi vom Band gerollt. Die 4,78 Meter lange, 1,82 Meter breite...

auto.de

Infiniti "Q50": Premium zum Kampfpreis

Kampfpreise für eine Premiumlimousine präsentiert nun Infiniti, die Edelmarke von Nissan. Der "Q50" ist ab sofort bestellbar, komm...

auto.de

IAA 2013: Infiniti Q30 Concept - Scharfer Klassen-Einstieg

Kurz vor der offiziellen Premiere auf der IAA (12. - 22. September) zeigt Infiniti jetzt ein Bild seiner neuen Kompaktstudie. Mit dem Q30 Co...

auto.de

Fahrbericht: Infiniti Q50 - Gelungener Q

Wenn schon neu, dann auch richtig: Der Infiniti Q50 ist das erste Markenmitglied des japanischen Premium-Herstellers, das die neue Nomenklat...

auto.de

BMW i3 schafft nur vier Sterne beim Euro NCAP

Das erste Elektroauto von BMW, der BMW i3, erhielt beim jüngsten Crashtest der Prüforganisation Euro NCAP nur vier der möglic...

  • Infiniti EX30
  • Infiniti EX37
  • Infiniti FX
  • Infiniti G37
  • Infiniti M30
  • Infiniti M35
  • Infiniti M37
  • Infiniti Q30
  • Infiniti Q50
  • Infiniti Q60
  • Infiniti Q70
  • Infiniti QX30
  • Infiniti QX50
  • Infiniti QX70
  • Nissan Skyline
  • Peugeot 406
  • Opel GT
  • Nissan Almera
  • BMW 3er
  • Porsche 718 Boxster
  • Aston Martin Vanquish
  • Mazda Demio
  • Ford Maverick
  • Isuzu D-Max
  • Opel Crossland X
  • Audi RSQ3
  • Opel Monza
  • Subaru Vivio
  • Alfa Romeo 6
  • Daihatsu Charade

Unsere Top-Angebote

  • Infiniti
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen
  • Tesla

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.