• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volvo » V90

Volvo V90

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volvo V90 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Volvo. Im Jahr 1996 wurde der Vorhang gelüftet: Der V90, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 4,94 Meter V90 bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Der V90 kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Volvo ist beim V90 auf der Höhe der Zeit und bietet neben den üblichen Verbrennungsmotoren einen Hybrid (Elektro/Benzin) an, der neben einem Elektromotor auch einen Benzinmotor hat.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Volvo voran

  In der Grundmotorisierung werden 150 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 408 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 3 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 11,7 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 277 g/km. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 4,5 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 119 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Fahrdynamisch überzeugt der V90 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 8-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
V90

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volvo V90 Modelle

Volvo V90 Cross Country Volvo V90 Cross Country

Volvo V90 Cross Country

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo V90 Cross Country
Volvo V90 Kombi Volvo V90 Kombi

Volvo V90 Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo V90 Kombi

Volvo V90 Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. In Sachen Pferdestärken stehen beim Volvo V90 in der Basismotorisierung 150 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 408 PS Leistung drin. Nicht nur durch die 480 Newtonmeter Drehmoment steht der V90 gut da, sondern auch beim Sound. Der Volvo kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 10,5 Sekunden absolviert. 250 Stundenkilometer sind maximal drin. 11,7 Litern Liter Benzin gibt Volvo als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei 60 Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 277g pro Kilometer.

  • 3,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 150 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 408 Pferde beim Topmodell
  • 235 Pferde beim stärksten Diesel
  • Als Diesel verfügbar
  • 5,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Volvo V90 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Die serienmäßig oder gegen Aufpreis bestellbaren Assistenz-Systeme wie Spurhalteassistent und Spurwechselassistent sollen Unfälle erst gar nicht geschehen lassen.

  • Spurwechselassistent
  • LED-Scheinwerfer
  • Spurhalteassistent
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Volvo hat für den V90 ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Lobenswert für den Volvo V90 ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1996 erhältlichen Modelle glänzen mit Lenkradheizung, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik und Klimaanlage.

  • 1526 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • 560 Liter Fassungsvermögen
  • 4-Zonen-Klimaautomatik
  • Sprachsteuerung
  • Sitzheizung
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Ein "Wagen für die Ewigkeit" ist der Volvo V90. Der Kombi überzeugt mit einer äußerst hochwertigen Verarbeitungsqualität und gilt als extrem langlebig – die zukünftigen können sich also auf einen jahrelangen und zuverlässigen Begleiter freuen. Zudem ist das obere Mittelklassemodell ein toller Familienwagen, der durch seine bequemen Sitze und die tolle übersichtlichkeit aufgrund der hohen Sitzposition viel Komfort bietet. Auch für Sicherheit sorgt der Viertürer mit seinen zuverlässigen Bremsscheiben, vier Airbags, den fünf aktiven Kopfstützen sowie den fünf Dreipunktgurten.

Durch seine kompakte Außenmaße und den Komfort ist der Kombi der perfekte Familienwagen

Das fast 5 Meter lange Fahrzeug schöpft seine Kraft aus einem 170 PS starken 2.5 Liter-V6 Aggregat bzw. aus einem 3.0 Liter V6-Motor, der eine Leistung von 204 PS erreicht und das Modell in nur 9 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert. Zusätzlich garantiert das stärkere Triebwerk mit einer maximalen Geschwindigkeit von 210 km/h Fahrfreude pur und überzeugt zudem durch sein hervorragendes Fahrverhalten. Denn trotz seiner kompakten Außenmaße lässt sich der Volvo V90 besser manövrieren als so mancher Kleinwagen und überrascht mit einem erstaunlich kleinen Wendekreis.

Der Volvo V90 lässt sich besser manövrieren als so mancher Kleinwagen

Leider ist der Volvo V90 ein sehr seltenes Fahrzeug. Dafür ist es umso beeindruckender, wenn einem der zuverlässige und komfortable Familienwagen auf unseren Straßen begegnet, denn auch durch sein markantes Design hebt sich der Kombi von der Konkurrenz ab.

Volvo V90 News und Fahrberichte

auto.de

Volvo V90 B5 R-Design: Meister der Beherrschung

Unter den schönsten Kombis seiner Klasse ist der Volvo V90 der eleganteste, ganz unabhängig von der Art seines Antriebs. Unser Exemplar wa...

auto.de

Volvo V90: Mamma Mia

Die Zeiten, in denen ein Premium-Kombi von Volvo quadratisch, praktisch, gut war, sind längst vorbei. Der V90 ist aber mehr als eine runde ...

auto.de

Volvo 760: Ein Design-Klassiker wird 30 Jahre alt

Mit dem 760 GLE führte Volvo vor 30 Jahren, im Februar 1982, eine markante Stufenheck-Limousine ein, die zum Design-Klassiker avanciert...

auto.de

Volvo Concept XC Coupe - Zweitüriger Kombi fürs Gelände

Mit der Studie Concept XC Coupé gibt Volvo auf der Automesse in Detroit (13. bis 26. Januar) einen Ausblick auf den Nachfolger des XC...

auto.de

Volvo will zukünftige Modelle wachsen lassen

Volvo steht vor einem Umbruch. Wenn in den kommenden Jahren Volvo ein Modell nach dem anderen durch neue ersetzen, sollen sich auch die Be...

auto.de

Volvo Concept XC Coupe - Schwedens neues Gesicht

Mit einer zweiten Studie gibt Volvo jetzt einen Ausblick auf Design und Technik kommender Modelle. Nach dem 2013 auf der IAA gezeigten Conce...

  • Volvo 240
  • Volvo 262
  • Volvo 264
  • Volvo 265
  • Volvo 340
  • Volvo 360
  • Volvo 440
  • Volvo 460
  • Volvo 480
  • Volvo 66
  • Volvo 740
  • Volvo 760
  • Volvo 850
  • Volvo 940
  • Volvo 960
  • Peugeot 405
  • Alfa Romeo Alfa 155
  • Proton 400 Serie
  • BMW 7er
  • Jeep Wrangler
  • Peugeot Expert Tepee
  • Fiat X 1/9
  • Citroen Jumpy
  • Fiat 500
  • Ford Fusion
  • Lamborghini Reventon
  • Jaguar XJ6
  • Aston Martin Vanquish
  • Mitsubishi Pajero
  • Seat Arosa

Unsere Top-Angebote

  • Volvo
  • Volvo V90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Elektro
  • Volvo XC40
  • Volvo Gebrauchtwagen
  • Volvo XC60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo S60
  • Volvo XC90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90
  • Volvo XC60
  • Volvo V60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V90
  • Volvo V60
  • Volvo S90
  • Volvo S80
  • Volvo V90 Cross Country
  • Volvo V70
  • Volvo V60 Cross Country
  • Volvo V40
  • Volvo S90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V40 Cross Country
  • Volvo S60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90 Jahreswagen
  • Volvo V70 Jahreswagen
  • Volvo V70 Gebrauchtwagen
  • Volvo V40 Automatik
  • Volvo S60 Cross Country
  • BMW
  • Audi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.