• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Omega

Opel Omega

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Omega gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Opel. Im Jahr 1986 wurde der Vorhang gelüftet: Der Omega, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Opel Omega ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 5 Meter Omega bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Der Omega kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Weitere Ausstattungsmerkmale des Opel Omega

  In der Grundmotorisierung werden 73 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 230 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Heckantrieb fährt mit 3,2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 12,2 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 290 g/km. Zu gefallen weiß der Omega in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 5-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Omega

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Opel Omega Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,2-Liter-Sechszylinder-Motor setzt mit seiner Fünfgang-Automatik die agile Antriebstraktion um. Solide arbeitet der 230 PS-Motor des Opel Omega mit angenehmer Laufruhe. Der Hersteller bietet 300 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4000 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 13 Sekunden absolviert. Dabei bewegt der Omega sich mit 240 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 12,2 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Bei 290g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 9,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Vier- und Sechszylinder
  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 230 Pferde beim Topmodell
  • Als Diesel verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Opel Omega bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Seitenairbag
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Opel Omega kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. In Sachen Ausstattung lässt der Opel Omega keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • 1800 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Navigationssystem
  • Multifunktionslenkrad
  • Servolenkung
  • Klimaautomatik
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Sein Debüt erlebt der Opel Omega im Jahr 1986. Unter der Bezeichnung Opel Omega A wird die erste Generation als viertürige Limousine oder als fünftüriger Caravan (Kombi) angeboten. Als Motorisierung stehen diverse Benziner und Dieseltriebwerke zur Verfügung. Topmodell der Serie ist der zwischen 1989 und 1992 produzierte Lotus Omega, der von einem 377 PS starken 3.6 Liter Bi-Turbo-Motor angetrieben wird. Im Jahr 1994 wird mit dem Opel Omega B die zweite Generation vorgestellt, deren Motorenpalette eine Vielzahl von Diesel- und Benzinaggregaten umfasst und deren Hubraumgrößen von 2.0 Litern bis 3.0 Liter reichen. Sechs Jahre später wird der 2.5 Liter-Motor durch ein 2.6 Liter-Aggregat ersetzt, wenige Monate später ersetzt ein 3.2 Liter-Triebwerk den 3.0 Liter-Sechszylinder. Im Mai 2003 wird die Produktion des Opel Omega eingestellt. Sie haben Ihr Traumauto noch nicht gefunden? Egal ob Mittelklassewagen oder ein anderes Modell, ein Besuch bei www.auto.de lohnt sich auf jeden Fall.

Opel Omega News und Fahrberichte

auto.de

Fahrbericht Opel Signum 2.8 V6 Turbo: Willkommen in der Business-Class

Opel hat es nicht leicht in der deutschen Premiumwelt. Spätestens nachdem der Omega aus dem Modellportfolio gestrichen wurde, müss...

auto.de

Opel will mit Astra, Zafira und Billig-Corsa mehr Marktanteile

Das sagte Vertriebsvorstand Jean-Marc Gales in einem Interview. Der Corsa werde einige Ausstattungselemente nicht enthalten, aber nicht an d...

auto.de

Opel Workshop ''Gesund sitzen im Auto'': Der Sitz als verbindendes Element

Opel hat als nächsten Schritt der Präsentation des Vectra-Nachfolgers Insignia einen Workshop zum Thema „Gesund sitzen im ...

auto.de

Nur Fliegen ist schöner: 40 Jahre Opel GT

Opel feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 8. bis 10. April 2008 auf dem Nürburgring den 40. Geburtstag des GT. Der im Stil der dam...

auto.de

Ratgeber: Beim Gebrauchtwagenkauf auf Umweltplakette achten

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist ein genauer Blick auf die Schadstoffklasse des Fahrzeugs wichtig. Denn auch relativ junge Modelle er...

auto.de

Avd-Oldtimer-Grand-Prix: Nebel und Sonnenschein auf dem Nürburgring

Trotz zum Teil dichten Nebels am Sonnabend erlebten am Wochenende nach Auskunft des Veranstalters Automobilclub von Deutschland (AvD) rund...

auto.de

Fahrbericht Opel Insignia: Brot-und-Butter-Auto mit Kaviar-Option

Eine schwierige Doppelrolle muss der Opel Insignia ausfüllen. Einerseits soll er mit günstigen Preisen Fahrer des Vorgängermo...

auto.de

Fahrbericht Opel Insignia 2.0 Turbo 4x4: Auf zu neuen Ufern

In der Mittelklasse gegen das Spitzenquartett Audi, BMW, Mercedes und VW zu bestehen, fällt seit Jahrzehnten selbst den anderen deutsch...

auto.de

Detroit 2010: Einblick in den neuen Jaguar XJ

Im Februar soll der Verkauf des neuen Jaguar-Flaggschiffs XJ in Deutschland beginnen. Jetzt, vor der Detroit Motor Show, zeigt Jaguar nach W...

auto.de

Audi museum mobile: Sonderausstellung zur Allradgeschichte startet

Im quattro-Jubiläumsjahr zeigt das Audi museum mobile in Ingolstadt von 28. April bis 31. Juli 2010 die Sonderausstellung "Vier gewinnt...

Weitere Nachrichten zu Opel Omega

auto.de

Opel Workshop ''Gesund sitzen im Auto'': Der Sitz als verbindendes Element

Opel hat als nächsten Schritt der Präsentation des Vectra-Nachfolgers Insignia einen Workshop zum Thema „Gesund sitzen im ...

auto.de

Nur Fliegen ist schöner: 40 Jahre Opel GT

Opel feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 8. bis 10. April 2008 auf dem Nürburgring den 40. Geburtstag des GT. Der im Stil der dam...

auto.de

Ratgeber: Beim Gebrauchtwagenkauf auf Umweltplakette achten

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist ein genauer Blick auf die Schadstoffklasse des Fahrzeugs wichtig. Denn auch relativ junge Modelle er...

  • Opel Adam
  • Opel Agila
  • Opel Ampera
  • Opel Ampera-e
  • Opel Antara
  • Opel Ascona
  • Opel Astra
  • Opel Calibra
  • Opel Cascada
  • Opel Combo
  • Opel Commodore
  • Opel Corsa
  • Opel Crossland X
  • Opel Frontera
  • Opel Grandland X
  • Abarth 595
  • Rover Maxi
  • Fiat Seicento
  • Mitsubishi Space Runner
  • Dacia 1320
  • Rover 213
  • Mitsubishi Outlander
  • Tesla Model X
  • Subaru Forester
  • Kia Joice
  • Peugeot 806
  • Mazda MX-3
  • Lamborghini Reventon
  • Abarth Stilo
  • BMW 4er

Unsere Top-Angebote

  • Opel
  • Opel Crossland X
  • Opel Grandland X Plug-in-Hybrid
  • Opel Grandland X
  • Opel Insignia Sports Tourer
  • Opel Insignia
  • Opel Adam
  • Opel Astra
  • Opel Meriva
  • Opel Astra Kombi
  • Opel Agila
  • Opel Adam Gebraucht
  • Opel Movano
  • Opel Corsa e
  • Opel Zafira Tourer
  • Opel Zafira-e Life
  • Opel Zafira Life
  • Opel Zafira
  • Opel Cascada
  • Opel Mokka X
  • Opel Mokka-e
  • Opel Mokka Gebraucht
  • Opel Insignia Grand Sport GSi
  • Opel Insignia Grand Sport
  • Opel Crossland
  • Opel Combo Life
  • Opel Combo
  • Opel Jahreswagen
  • Opel Vivaro
  • Opel Mokka

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.