• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chevrolet » Blazer

Chevrolet Blazer

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chevrolet Blazer fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Im Jahr 1981 wurde der Vorhang gelüftet: Der Blazer, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé, den Kombi, den Transporter oder das SUV entscheiden. Auch als Kombi weiß der Blazer zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Das SUV beeindruckt als kräftiger Zugwagen und ist auch bei langen Strecken als komfortabler Reisebegleiter zu bezeichnen. Trotz seiner Größe findet er sich auch im Stadtverkehr zurecht. Der Hauptnutzen Transporter liegt dabei natürlich auf seinem großen und flexibel nutzbaren Stauraum. Dabei sollen aber die Handlingeigenschaften eines gewöhnlichen Pkw erhalten bleiben. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Chevrolet über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.


Souveräne Straßenlage beim Blazer


In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 114 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 194 PS Leistung drin. Das Top-Modell ist mit Allrad erhältlich. Mit seinem 6,2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 14,8 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 351 g/km. Der Blazer bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Blazer

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chevrolet Blazer Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 6,2 Liter Hubraum für den Blazer an. Solide arbeitet der 194 PS-Motor des Chevrolet Blazer mit angenehmer Laufruhe. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 14,8 Litern. Bei 351g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • 125 PS beim kleinen Diesel
  • Als Diesel verfügbar
  • 14,8 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 6,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Verbrauch von 12,6 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Chevrolet Blazer liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Es werden beim Chevrolet Blazer Servolenkung, Zentralverriegelung und Klimaanlage mitgeliefert.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Chevrolet Blazer ist in zwei Versionen erhältlich. Als erstes Modell ging der K5 Blazer mit 5.0 Liter und 5.7 Liter-V8 Motoren an den Start. Zu Beginn der 1980er Jahre folgte der kleinere Bruder – der S-10 Blazer bildet zugleich auch die Basis für den aktuellen Trail Blazer. Seit dem Ende der 1960er Jahre bis ins Jahr 2005 laufen die beiden Versionen vom Band und beeindrucken zudem mit einem Novum. Schließlich befindet sich unter der Motorhaube des S-10 Blazers das hubraumtechnisch größte V6-Triebwerk der Welt – ein 4.3 Liter Vortec-V6 spendet dem 4.6 Meter langen SUV seine Kraft und schreibt damit Fahrzeuggeschichte.

Das 4.3 Liter-V6 Triebwerk ist das hubraumtechnisch größte V6-Aggregat der Welt

Allerdings sind die durchzugsstarken Aggregate längst nicht das einzige Argument für den Chevrolet Blazer. Das SUV besticht mit einem tadellosen Fahrverhalten, das durch seine stabile Kurvenlage, die komfortable Federung sowie die präzise Lenkung betont wird. Und sogar bei Ausflügen ins leichte Gelände zeigt sich das SUV von seiner Schokoladenseite. Im Innenraum erwartet die Passagiere ein großzügiges Platzangebot. Auf bequemen Sitzen können die Insassen Platz nehmen und sich, je nach Edition, auf eine Vielzahl von Ausstattungselementen freuen. Der Chevrolet Blazer ist in den Ausstattungslinien A bis E erhältlich. Die Variante "E" ist die luxuriöseste Version und lässt bereits mit ihrer Klimaautomatik, dem Tempomat sowie automatisch abblendenden Innen- und Fahrerspiegeln erkennen, dass in dieser Ausführung eigentlich keine Wünsche offen bleiben.

Komfort wird beim Chevrolet Blazer ganz groß geschrieben

Zudem punktet die E-Version mit Raffinessen wie der Zentralverriegelung mit Fernbedienung sowie elektrisch verstellbaren Sitzen mit zweistufiger Sitzheizung. Für das Wohl der Insassen ist damit gesorgt und auch sonst hat der Chevrolet Blazer Annehmlichkeiten zu bieten, die so manchen Konkurrenten in den Schatten stellen.

Chevrolet Blazer News und Fahrberichte

auto.de

Rückkehr des Chevrolet Blazer entdeckt

Zu sehen bekommen wir hier den 2019 Chevrolet Blazer, erwischt wurde er bei seiner Testfahrt außerhalb von General Motors Milford Proving G...

auto.de

Lowrider

Im US-Staat Kalifornien wurden sie erfunden - die sogenannten . Das Motto für diese Automobile lautet: „so niedrig wie möglichâ€...

auto.de

MAN: Action Mobil wird 30

Von Gerhard Prien Ein stolzes Jubiläum feiert in diesem Jahr die Firma Action Mobil aus Österreich: Seit 30 Jahren besteht das Un...

auto.de

Chevrolet TrailBlazer - Für die Wüste

Nicht auf der Automesse in Los Angeles, sondern im Nahen Osten zeigt die US-Marke Chevrolet die neue Modellgeneration des Geländewagens...

auto.de

Winterreifentest: Gut bis mangelhaft

Winterreifen dürfen auf nicht von Eis oder Schnee bedeckten Straßen nicht wesentlich schlechter sein als Sommerreifen, schlie&szl...

auto.de

Chevrolet: Mehr als Kleinwagen und Mittelklasseautos

Chevrolet ist nicht nur ein erfolgreicher Autohersteller, sondern nicht zuletzt ein Symbol für Amerika wie Baseball, Burger und Micky M...

  • Chevrolet Alero
  • Chevrolet Astro
  • Chevrolet Aveo
  • Chevrolet Beretta
  • Chevrolet Blazer
  • Chevrolet Camaro
  • Chevrolet Captiva
  • Chevrolet Corvette
  • Chevrolet Cruze
  • Chevrolet Epica
  • Chevrolet Evanda
  • Chevrolet HHR
  • Chevrolet Kalos
  • Chevrolet Lacetti
  • Chevrolet Malibu
  • Jaguar XJR
  • Porsche 924
  • Mazda MX-3
  • Skoda Rapid
  • Lancia A 112
  • Renault Wind
  • Rover Metro
  • Dacia 1310
  • DS DS5
  • Ferrari California
  • Peugeot 504
  • Renault Laguna
  • Kia Shuma
  • Toyota Hilux
  • BMW X4

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto
  • Nissan

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.