• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chevrolet » Cruze

Chevrolet Cruze

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chevrolet Cruze fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2009 tourt der Chevrolet Cruze über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Bei dieser Limousine von Chevrolet bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Auch als Kombi ist der Cruze voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Der Cruze kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Getriebe und Fahrwerk des Cruze

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 163 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 101 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 210 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 7,8 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 184 g/km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 101 PS starker Diesel, der in den aktuellen Cruze-Modellen erhältlich ist und 3,9 Liter verbraucht und dabei 103 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Zu gefallen weiß der Cruze in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 6-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Cruze

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Chevrolet Cruze Modelle

Chevrolet Cruze Hatchback Chevrolet Cruze Hatchback

Chevrolet Cruze Hatchback

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chevrolet Cruze Hatchback
Chevrolet Cruze Limousine Chevrolet Cruze Limousine

Chevrolet Cruze Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chevrolet Cruze Limousine
Chevrolet Cruze Station Wagon Chevrolet Cruze Station Wagon

Chevrolet Cruze Station Wagon

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chevrolet Cruze Station Wagon

Chevrolet Cruze Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Chevrolet Cruze samt 1,4-Liter-Diesel und 110 PS. Das Fahrerlebnis des Chevrolet Cruze 163 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Mit 360 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 14,6 Sekunden absolviert. Bei 210 km/h endet der Vortrieb. Bei 7,8 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 184g pro gefahrenem Kilometer.

  • 210 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Maximale 141 Pferde für den Top-Benziner
  • 7,8 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Als Diesel verfügbar
  • Verbrauch von 5,4 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Chevrolet Cruze bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Auch wenn der Chevrolet Cruze bereits seit 2012 auf dem Markt ist, bietet er eine sehr zeitgemäße Sicherheitsausstattung.

  • Tagfahrlicht
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Traktionskontrolle
  • Serienmäßiges ABS
  • ESP macht den Chevrolet sicherer
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Cruze glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Der Chevrolet Cruze kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • Navigationssystem
  • Servolenkung
  • 1478 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Start/Stop-Automatik
  • Klimaanlage
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Mit seiner markanten Augenpartie, den weit nach hinten gezogenen Scheinwerfern und dem kraftvollen Kühlergrill erregt der Chevrolet Cruze viel Aufmerksamkeit. Seine Formgebung mit den riesigen Scheinwerfern, dem überdimensionalen Kühlergrill und dem kurzen Heck spricht eine klare Sprache – der Viertürer verzaubert durch ein futuristisches Design an der Karosserie und im Innenraum und zieht mit dieser Optik viele Fahrer in seinen Bann. Denn auch das Interieur mit seinem Twin Cockpit mit dem Design der Karosserie einher. Doch der Innenraum ist viel mehr als nur ein gelungenes Freudenfest für die Augen. Mit einem tollen Platzangebot im Fond und Kofferraum verwöhnt die Limousine ihre Insassen. Zudem können sich die fünf Passagiere über eine umfangreiche Serienausstattung freuen, die mit den vier Airbags und dem ESP noch längst kein Ende nimmt.

Mit seiner futuristischen Formensprache sticht der Chevrolet Cruze aus der Masse hervor

Schließlich ist der Kompaktwagen im Stufenheck optional auch mit Annehmlichkeiten wie einem Navigationssystem, dem MP3-Festplattenradio sowie einem DVD-Entertainmentsystem lieferbar, das für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre sorgt. Alle Materialien an Bord des 4.6 Meter langen Fahrzeugs sind ordentlich verarbeitet und laden zu langen komfortablen Fahrten ein. Seine Kraft schöpft der Chevrolet Cruze "im Design eines Coupés" aus 122 bzw. 140 PS starken 1.6 Liter sowie 1.8 Liter Benziner. Die Liste der Aggregate führt zudem ein 2.0 Liter-Diesel an, der mit einer Durchzugskraft von satten 150 PS begeistert. Dabei hat das zur Golf-Klasse gehörige Modell nicht nur starke Triebwerke, sondern begeistert außerdem mit seinem tadellosen Fahrverhalten.

Mit ihrem attraktiven Preis und dem eigenwilligen Design setzt die Limousine Maßstäbe

Die Insassen können sich auf eine tolle Straßenlage und präzise Lenkung freuen und das Beste an dem seit 2009 erhältlichen Modell ist – es besticht mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist der Chevrolet Cruze auch schon für den kleinen Geldbeutel zu haben, allerdings zurzeit nur in den USA. Doch auch europäische Autoliebhaber haben deswegen keinen Grund, um Trübsal zu blasen. Denn der Opel Astra ist beinahe mit der Limousine identisch.

Modellpflege, Kombi und Verkausstopp

Im Jahr 2012 wurde mit dem Chevrolet Cruze SW eine Kombiversion eingeführt. Gleichzeitig wurden die Schräg- und Stufenheckmodelle einem Facelift unterzogen, welches besonders durch eine neue Frontschürze erkennbar ist. Da sich Chevrolet Ende 2014 - bis auf Camaro und Corvette - aus dem europäischen Markt zurückzieht, wird auch der Cruze nicht mehr verkauft.

Chevrolet Cruze News und Fahrberichte

auto.de

Erwischt: Erlkönig Chevrolet Cruze

Chevrolet – die Marke, die in Europa nicht mehr verkauft wird (außer Corvette und Camaro). Trotzdem ist Chevy nicht ganz weg aus (in dies...

auto.de

Pressepräsentation Jaguar XE: Die Briten haben einen Lauf

Mut haben sie bei Jaguar, und der Erfolg gibt Ihnen Recht. Mit dem von vielen Jaguar-Freunden als brutal empfundenen Wechsel beim Design bei...

auto.de

Diesel in den USA - General Motors lässt es nageln

In den kommenden Jahren will General Motors das Angebot an Diesel-Modellen deutlich erhöhen. Aktuell bietet der größte ameri...

auto.de

Autonews vom 07. Oktober 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:14,1 Prozent der Autofahrer verzichten auf Winterreifen. Dieses Ergebnis erbrachte eine unte...

auto.de

Chevrolet feiert Weltpremiere des Cruze in Paris

Chevrolet hat die ersten Bilder vom Cruze, der seine Weltpremiere im Oktober auf dem Pariser Automobilsalon feiert, gezeigt. Der Nubira/...

auto.de

Service: Die Neuheiten in Paris

Nach der IAA in Frankfurt ist der Autosalon in Paris die wichtigste europäische Motorshow, denn beide wechseln sich alle zwei Jahre a...

auto.de

Pariser Automobilsalon - Das Duell der Kleinen und Kompakten

Statt mit attraktiven Mannequins und teurer Mode locken die Laufstege von Paris zu Zeiten des Automobilsalons mit aufregenden Kurven auf v...

auto.de

Der Volt kommt schon 2011 nach Europa

General Motors Europe wird das Elektroauto Volt als Opel- und Vauxhall-Modell schon 2011 auf den europäischen Markt bringen, berichte...

auto.de

Chevrolet präsentiert die Rennversion des Cruze

Mit der Rennversion des Chevrolet Cruze wird Chevrolet Europa auch 2009 sein Engagement in World Touring Car Championship (WTCC) fortsetze...

auto.de

Chevrolet mit vier neuen Modellen in Paris

Chevrolet ist mit vier Premieren auf dem Pariser Automobilsalon (2. - 19.10. 2008) vertreten. Neben dem Cruze, der ab März 2009 Nubir...

  • Chevrolet Alero
  • Chevrolet Astro
  • Chevrolet Aveo
  • Chevrolet Beretta
  • Chevrolet Blazer
  • Chevrolet Camaro
  • Chevrolet Captiva
  • Chevrolet Corvette
  • Chevrolet Cruze
  • Chevrolet Epica
  • Chevrolet Evanda
  • Chevrolet HHR
  • Chevrolet Kalos
  • Chevrolet Lacetti
  • Chevrolet Malibu
  • Alfa Romeo Stelvio
  • StreetScooter Work Pickup
  • Audi RS5
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Opel Rekord
  • Dodge Journey
  • Ford EcoSport
  • Rover MGF
  • Fiat Argenta
  • Volvo V90
  • Citroen GSA
  • Lotus Evora
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Volkswagen Golf
  • Opel Insignia

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.