• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chevrolet » Beretta

Chevrolet Beretta

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Beretta von Chevrolet begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1993 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Chevrolet eine so prägende Episode erzählt wie der Beretta. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Chevrolet nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Chevrolet setzt beim Beretta vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Der Chevrolet Beretta begeistert durch sein Fahrverhalten


In der Grundmotorisierung werden 139 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 150 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 3,1-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Fahrdynamisch überzeugt der Beretta durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für den Beretta steht nur eine Getriebevariante zur Verfügung: Die Automatik-Schaltung. Der Beretta glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Beretta

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chevrolet Beretta Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 3,1-Liter-Benziner zeigt sich der Beretta als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Beim Chevrolet Beretta mit 150 PS ist reichlich Power vorhanden. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 261g pro Kilometer.

  • Sechszylinder
  • 3,1 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Maximale 150 Pferde für den Top-Benziner
  • Einstiegsbenziner mit 139 PS
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • Bis zu 150 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Chevrolet Beretta bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Beretta glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Es werden beim Chevrolet Beretta Servolenkung, Zentralverriegelung und Klimaanlage mitgeliefert.

  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

In den 1980er Jahren sorgte der Chevrolet Beretta für Furore. Als ein für damalige Verhältnisse modern geformtes Coupé zog der untere Mittelklassewagen die Blicke der öffentlichkeit auf sich und läutete zugleich das Ende Chevrolet-ära mit seiner eckigen und ausladenden Formenwelt ein. Schließlich ist das 4.7 Meter lange Fahrzeug von vorn bis hinten aerodynamisch geformt. Allerdings ist das Heck seine klare Schokoladenseite: sein bullig wirkendes Heck wird von einem durchgehenden Leuchtenband akzentuiert, das schwarz getönt ist und als echte Augenweide brilliert.

Mit einem revolutionären Design zog der Chevrolet Beretta in den 80ern die Blicke auf sich

Doch mit seinem revolutionären Design beginnt die Erfolgsgeschichte des Chevrolet Beretta eigentlich erst. Das viersitzige Coupé in gemäßigter Keilform ist unschlagbar zuverlässig, verwöhnt die Insassen mit einem großzügigen Innenraum und begeistert neben der tadellosen Kurvenlage mit einer bärenstarken Durchzugskraft. Und das ist auch nicht verwunderlich – schließlich steht dem Schwesternmodell der viertürigen Limousine Chevrolet Corsica ein 137 PS starker Vierzylinder-Motor zur Verfügung, der das Fahrzeug auf Hochtouren bringt. Zudem gibt"s den Fronttriebler in einer Reihe von Sonderausführungen, die ihre stolzen Besitzer mit vielen Extras verwöhnen. So glänzt der Beretta GT mit seinem serienmäßigen V6-Triebwerk und einem Sportfahrwerk.

Der großzügige Innenraum lädt zu langen Fahrten ein

Der Chevrolet Beretta GTU begeistert als unangefochtenes Spitzenmodell mit seinem 183 PS starken 16Ventil-Vierzylinder mit zwei oben liegenden Nockenwellen und besticht zusätzlich mit seinem Spoiler-Schweller-Paket sowie dem Kühlergrill in Wagenfarbe. In der Mitte der 1990er Jahre werden die letzten Modelle produziert, doch bis heute begeistert das Coupé noch ganze Generationen von Autofahrern.

Chevrolet Beretta News und Fahrberichte

auto.de

Corvette erreicht in Le Mans zweiten und dritten Rang

Corvette Racing hat in der Klasse GT1 bei den 24 Stunden von Le Mans den zweiten und dritten Platz belegt. Johnny O´Connell, Jan Mag...

auto.de

Corvette Racing mit zwei Autos in Le Mans am Start

Das amerikanische Sportwagen-Rennteam Corvette Racing wird am kommenden Wochenende (14./15.Juni 2008) wieder beim 24-Stunden-Rennen von Le...

  • Chevrolet Alero
  • Chevrolet Astro
  • Chevrolet Aveo
  • Chevrolet Beretta
  • Chevrolet Blazer
  • Chevrolet Camaro
  • Chevrolet Captiva
  • Chevrolet Corvette
  • Chevrolet Cruze
  • Chevrolet Epica
  • Chevrolet Evanda
  • Chevrolet HHR
  • Chevrolet Kalos
  • Chevrolet Lacetti
  • Chevrolet Malibu
  • Renault R 9
  • Nissan Murano
  • Peugeot 108
  • Fiat Argenta
  • Renault Sandero
  • Renault Rapid
  • Daewoo Espero
  • Hyundai Lantra
  • Toyota Verso
  • Ssangyong Korando
  • Nissan Kubistar
  • DS DS4 Crossback
  • BMW 4er
  • Cadillac Escalade
  • Fiat Tipo

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.