• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » BMW » Z3

BMW Z3

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der BMW Z3 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von BMW. Seit 1996 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause BMW eine so prägende Episode erzählt wie der Z3. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Die elegante und sportliche Form sorgt für allgemeine Bewunderung und macht das Coupé zusätzlich zu seinen überzeugenden Fahrleistungen zu einem echten Blickfang. Cabriolets von BMW stehen klassischerweise für die gediegene und entspannte Art des offenen Fahrens. Das gilt auch für den Z3. Auch wenn die Platzverhältnisse eher spartanisch ausfallen, beim Cabrio geht es doch nun mal um den Fahrspaß. Bei den Motorisierungen setzt BMW auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Z3 nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Z3

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 325 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 116 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 3,2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 250 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 11,1 Litern Benzin (CO2: 268 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Z3 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 5-Stufen Automatik zu haben. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Z3

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

BMW Z3 Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der BMW mit einem mit bis zu 325 PS starken 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner verfügbar. In Sachen Pferdestärken stehen beim BMW Z3 in der Basismotorisierung 116 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 325 PS Leistung drin. Mit 350 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. 10,4 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Dabei bewegt der Z3 sich mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. 11,1 Litern Liter Benzin gibt BMW als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Der CO2-Ausstoß wird mit 268 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Als Benziner verfügbar
  • Maximale 325 Pferde für den Top-Benziner
  • Einstiegsbenziner mit 116 PS
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 3,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Option: Eine Fünfgang-Automatik
auto.de

Sicherheit

Der BMW Z3 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

    auto.de

    Ausstattung und Highlights

    BMW hat für den Z3 ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Diese Version des BMW Z3 verfügt über zahlreiche Features wie wie etwa eine Klimaanlage.

      auto.de

      Serienbeschreibung

      Der BMW Z3 ist der Vorgänger der aktuellen Baureihe Roadster Z4 und wird erstmals im Jahr 1996 in Großserie gebaut. Wie sein aktueller Nachfolger ist auch der Z3 eine gute Wahl - schließlich sprechen viele Vorzüge für den Roadster. Die zwischen 115 PS und 140 PS starken Aggregate eignen sich vor allem für offene Landstraßenfahrten und versprechen auch auf langen Strecken ein unvergessliches Fahrvergnügen. Zudem bereichert in der gesamten Produktionszeit die sportliche ZM3-Version mit ihrem 321-PS-Triebwerk die Z3-Palette. Im Jahr 2000 wurde das Motorenkonzept des Z3 überarbeitet.

      Ab Jahrtausendwende noch stärkere Motoren im BMW Z3

      Zum Beispiel wird der 150 PS starke 2.0 Liter-Motor durch den 2.2i mit einer Stärke von 170 PS ersetzt. Der 193 PS starke 2.8 wird vom BMW 3.0i mit einem 231 PS starken 3.0 Liter-Aggregat abgelöst. Besonderer Blickfang des BMW Z3 ist der eigentlich nur für Sechszylinder typische breitere Kotflügel. Damit verfügt der Roadster über ein Design-Merkmal, das ihn zu einem unverwechselbaren Modell macht und zugleich auf den hohen Qualitätsanspruch des Produzenten verweist.

      Jeder BMW Z3 mit Qualitäts-Gütesiegel

      Schließlich soll ein jedes Modell den höchsten Ansprüchen an Komfort und Qualität genügen und ein Lächeln auf das Gesicht eines jeden BMW-Fahrers zaubern. Dass dies dem BMW Z3 gelungen ist, zeigt nicht nur die Erfolgsgeschichte des Modells, sondern auch die Zeit "nach dem Z3'. Im Jahr 2002 geht der Z4 als Nachfolger des Z3 an den Start und setzt genau dort an, wo die Geschichte des Z3 endet - bei einem erfolgreichen Verkaufsschlager auf vier Rädern.

      BMW Z3 News und Fahrberichte

      auto.de

      BMW Z3 und BMW Z4 - Vergnügen mit kleinen Macken

      Luftig und leicht, das kannte man von BMW in den 90er Jahren nicht mehr. Mit dem Roadster Z3 wurde aber 1996 vieles anders. Schnell war der ...

      auto.de

      Kaufberater Cabrios - Günstig oben ohne fahren

      Es muss nicht immer ein Neuwagen sein. Wer bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen spontan Lust auf eine Cabrio-Tour bekommt, kann bei einig...

      Weitere Nachrichten zu BMW Z3

      auto.de

      Kaufberater Cabrios - Günstig oben ohne fahren

      Es muss nicht immer ein Neuwagen sein. Wer bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen spontan Lust auf eine Cabrio-Tour bekommt, kann bei einig...

      • BMW 1er
      • BMW 2er
      • BMW 3er
      • BMW 4er
      • BMW 5er
      • BMW 6er
      • BMW 7er
      • BMW 840
      • BMW 850
      • BMW i3
      • BMW i8
      • BMW M - Modelle
      • BMW X1
      • BMW X2
      • BMW X3
      • Suzuki Wagon R+
      • Land Rover Discovery Sport
      • Ssangyong XLV
      • Nissan NV400
      • Honda Evolution
      • Alfa Romeo Giulietta
      • Alpina B3
      • Audi S4
      • Nissan 350Z
      • Renault Koleos
      • Toyota Avensis
      • Hyundai IONIQ
      • Ferrari FF
      • Zastava FLORIDA
      • Citroen Jumpy

      Unsere Top-Angebote

      • BMW
      • BMW X5 M50
      • BMW X4 M40
      • BMW X3 M40
      • BMW X1
      • BMW M850
      • BMW M340
      • BMW Gebrauchtwagen
      • BMW X6
      • BMW X3
      • BMW X2
      • BMW M4
      • BMW 6er Coupé
      • BMW 3er Touring
      • BMW M2
      • BMW M5
      • BMW M3
      • BMW Cabrio
      • BMW X3 Plug-in-Hybrid
      • BMW X2 Plug-in-Hybrid
      • BMW X1 Plug-in-Hybrid
      • BMW 318i
      • BMW M6
      • BMW 5er Touring Plug-in-Hybrid
      • BMW 3er Touring Plug-in-Hybrid
      • BMW X5
      • BMW 5er Limousine
      • BMW 5er Toruing
      • BMW 2er Active Tourer
      • BMW 2er Coupé

      Bekannt aus dem TV

      auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
      Nach Oben

      1MwSt. ausweisbar

      2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

      3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

      *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

      **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

      AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

      Unternehmen

      • Über AUTO.DE
      • Kodex
      • Presse
      • Jobs
      • Fotoguide
      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum
      • Datenschutz

      Händler

      • Vorteile
      • Anmelden
      • Registrieren
      • AGB für Händler
      • AEB für Händler

      Service

      • Hilfe
      • Feedback
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Formulare und Vorlagen
      • Magazin
      • Auto.de APP

      Bleiben Sie in Kontakt

      • AUTO.DE für iOS
      • AUTO.DE für Android
      • fb
      • tw
      • in

      © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.