• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » BMW » X3

BMW X3

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der BMW X3 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von BMW. Bereits seit dem Jahr 2004 ist der X3 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Das SUV beeindruckt als kräftiger Zugwagen und ist auch bei langen Strecken als komfortabler Reisebegleiter zu bezeichnen. Trotz seiner Größe findet er sich auch im Stadtverkehr zurecht. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Der BMW X3 begeistert durch sein Fahrverhalten

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 143 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 360 PS Leistung drin. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 3 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 12,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 293 g/km. Der X3 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 8-Stufen Automatik zu haben. Der X3 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
X3

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle BMW X3 Modelle

BMW X3 (E83) BMW X3 (E83)

BMW X3 (E83)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
BMW X3 (E83)
BMW X3 (F25) BMW X3 (F25)

BMW X3 (F25)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
BMW X3 (F25)
BMW X3 (G01) BMW X3 (G01)

BMW X3 (G01)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
BMW X3 (G01)

BMW X3 Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der BMW mit einem mit bis zu 360 PS starken 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner verfügbar. 360 PS stehen unter der Motorhaube bereit des BMW X3 für den Fahrer. Die Maximalleistung liegt bei 3750 U/min, das maximale Drehmoment von 630 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 11,5 Sekunden absolviert. 250 km/h können maximal gefahren werden. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 1,99 Tonnen schwerer Fünftürer nicht mit weniger als 12,1 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 293g pro gefahrenem Kilometer.

  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 9,1 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Bis zu 360 Pferde beim Topmodell
  • Verbrauch des Top-Benziners: 12,1 Liter
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Vier- und Sechszylinder
auto.de

Sicherheit

Der BMW X3 ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

    auto.de

    Ausstattung und Highlights

    Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Es wird beim BMW X3 eine Klimaanlage mitgeliefert

      auto.de

      Serienbeschreibung

      Der von Magna Steyr in Graz konzipierte und gebaute erste Version des BMW X3 wurde erstmals 2003 auf der IAA in Frankfurt/Main vorgestellt. Der kleine fünftürige Bruder des BMW X5, wird zu den SUV (Sports Utility Vehicle) bzw. SAV (Sport Activity Vehicle) gezählt. Schon im Jahr 2006 musste der BMW X3 sich kleineren Modifikationen, an den Stoßfängern und an der Innenausstattung, unterziehen lassen. Hinzukam ein Facelift, in dessen Rahmen u.a. die Scheinwerfer verändert wurden. Im selben Jahr wurde die Motorenpalette durch einen 3 Liter-Dieselmotor (3.0sd) ergänzt. Der Kunde hat nun die Wahl zwischen sechs verschiedenen Motorvarianten, drei Diesel- und drei Benzinmotoren.

      Technik der ersten Generation

      Der stärkste Motor unter den Benzinern sitzt im BMW X3 3.0si und kann stolze 272 PS aufweisen. Damit verfügt der BMW X3 über Beschleunigungswerte, die einem gewöhnlichen Geländewagen im Normalfall nicht zu eigen sind. In nur 7,2 Sekunden kann der BMW X3 auf 100 km/h beschleunigen. 2/10 Sekunden weniger braucht sein Kollege, der BMW X3 mit 3.0sd-Motorisierung. Der große Diesel bringt es auf nicht weniger als 286 PS. Der BMW X3 ist mit manueller Sechsgangschaltung bzw. mit einer Fünfgang-Automatikschaltung erhältlich. Aus dem BMW X5 ist bereits xDrive, ein intelligentes Allradsystem bekannt. Dieses auch im BMW X3 zur Verfügung stehende System, soll die SUV/SAV-typischen Nachteile dieser Fahrzeuge, gegenüber vollwertigen Geländewagen, ausgleichen. So ermöglicht es eine variable Verteilung der Kräfte zwischen vorderer und hinterer Achse. Auch im Onroad-Betrieb soll es das Fahrzeug vor Über- bzw. Untersteuern schützen. Doch sollte man mit diesem Fahrzeug schweres Gelände meiden. Um wirklich Offroad-tauglich zu sein, fehlen dem BMW X3 u.a. eine Getriebeuntersetzung, eine ausreichende Verschränkung der Hinterachse und sperrbare Differenziale. Allerdings verfügt der BMW X3 über DSC, DBC (Dynamische Bremsen Control) und CBC (Cornering Brake Control).

      Die zweite Generation

      Der zweite BMW X3 kam unter der Firmenbezeichnung F25 im November 2010 auf den Markt. Gebaut wird er im US-amerikanischen Greer, South Carolina. Als Motoren drei Benzin- sowie vier Dieselaggregate im Angebot. Alle Benzinmodelle - vom xDrive20i mit 184 PS bis zum xDrive35i mit 306 PS - sind mit Allradantrieb ausgestattet. Die einzige Version ohne 4x4-Antrieb ist der Diesel sDrive18d mit 143 PS, der gleichzeitig das Einstiegsmodell ist. Weitere Dieselmotoren sind der xDrive20d (184 PS), der xDrive30d (258 PS) sowie der stärkste BMW X3 überhaupt, der xDrive35d mit zwei Turboladern 313 PS.

      BMW X3 News und Fahrberichte

      auto.de

      Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

      Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die b...

      auto.de

      BMW iX3: Mit dem Heck voran in die Zukunft

      Auf dem Weg in die elektrische Zukunft holt BMW ein längst vergessenes Antriebskonzept aus der Schublade. Seit der kleinen Isetta und dem f...

      auto.de

      Schon wieder erwischt: Erlkönig des neuen BMW X3

      Bereits letztes Jahr konnten wir erste Fotos eines BMW X3 Erlkönig betrachten, jetzt wurden die Fotografen wieder fündig. Der X3 mit dem C...

      auto.de

      Erwischt: Erlkönig BMW X3

      Der erfolgreiche SUV BMW X3 geht in die dritte Runde. Nächstes Jahr wird es so weit sein, doch bereits jetzt haben wir erste Erlkönig-Fot...

      auto.de

      Alpina XD3 Biturbo - Erstes SUV aus Buchloe

      Mit dem Alpina XD3 Biturbo haben die Buchloer ihr erstes SUV ins Portfolio aufgenommen. Es basiert auf dem stärksten BMW X3 mit Dieselm...

      auto.de

      Facelift für BMW X3

      Gut zweieinhalb Jahre nach der Markteinführung überarbeitet BMW den X3. Für das kompakte SUV, das BMW lieber SAV für "Sports Activit...

      auto.de

      Hohe Nachfrage nach BMW X3 - Sonderschichten in Graz

      Bereits in der ersten Phase der Markteinführung im ersten Quartal 2004 wurden rund 11 000 BMW X3 des mindestens 35 000 Euro teuren Fahr...

      auto.de

      Dritte Schicht für BMW X3

      Die tägliche Rate beim Produktionspartner Magna Steyr im österreichischen Graz wird damit auf 400 Stück angehoben. BMW X3. Fo...

      auto.de

      BMW weitet Zubehör-Optionen für den X3 aus

      Damit soll sich das Fahrzeug noch stärker dem individuellen Geschmack des Kunden anpassen lassen sowie den Nutzwert steigern. Viele Pak...

      auto.de

      BMW X3 ab September mit neuem Vierzylinder-Diesel

      Der 2,0 Liter Common Rail Diesel Direkteinspritzer leistet 110 kW/150 PS bei 4000 Umdrehungen pro Minute und verfügt über ein maxi...

      • BMW 1er
      • BMW 2er
      • BMW 3er
      • BMW 4er
      • BMW 5er
      • BMW 6er
      • BMW 7er
      • BMW 840
      • BMW 850
      • BMW i3
      • BMW i8
      • BMW M - Modelle
      • BMW X1
      • BMW X2
      • BMW X3
      • Honda Civic
      • Toyota Picnic
      • Mazda Demio
      • Chrysler GTS
      • Ford Focus
      • Jaguar XF
      • Peugeot 4007
      • Alfa Romeo Giulia
      • Alpina B6
      • Audi 90
      • Jeep Wrangler
      • Hyundai ix55
      • Hyundai Grandeur
      • Ferrari 360
      • Mini Clubman Serie

      Unsere Top-Angebote

      • BMW
      • BMW X5 M50
      • BMW X4 M40
      • BMW X3 M40
      • BMW X1
      • BMW M850
      • BMW M340
      • BMW Gebrauchtwagen
      • BMW X6
      • BMW X3
      • BMW X2
      • BMW M4
      • BMW 6er Coupé
      • BMW 3er Touring
      • BMW M2
      • Hyundai Ix35
      • BMW M5
      • BMW M3
      • BMW Cabrio
      • BMW X3 Plug-in-Hybrid
      • BMW X2 Plug-in-Hybrid
      • BMW X1 Plug-in-Hybrid
      • BMW 318i
      • BMW M6
      • BMW 5er Touring Plug-in-Hybrid
      • BMW 3er Touring Plug-in-Hybrid
      • BMW X5
      • BMW 5er Limousine
      • BMW 5er Toruing
      • BMW 2er Active Tourer

      Bekannt aus dem TV

      auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
      Nach Oben

      1MwSt. ausweisbar

      2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

      3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

      *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

      **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

      AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

      Unternehmen

      • Über AUTO.DE
      • Kodex
      • Presse
      • Jobs
      • Fotoguide
      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum
      • Datenschutz

      Händler

      • Vorteile
      • Anmelden
      • Registrieren
      • AGB für Händler
      • AEB für Händler

      Service

      • Hilfe
      • Feedback
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Formulare und Vorlagen
      • Magazin
      • Auto.de APP

      Bleiben Sie in Kontakt

      • AUTO.DE für iOS
      • AUTO.DE für Android
      • fb
      • tw
      • in

      © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.