• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Voyager

Chrysler Voyager

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chrysler Voyager gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Chrysler. Bereits seit dem Jahr 1987 ist der Voyager fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Der Voyager kann als Diesel oder Benziner erworben werden.


Getriebe und Fahrwerk des Voyager


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Voyager zwischen 97 PS und 178 PS für das Spitzenmodell. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 3,8 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 185 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 13,6 Litern und einem CO2-Ausstoß von 322 g/Km. Zu gefallen weiß der Voyager in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

Voyager

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Chrysler Voyager Modelle

Chrysler Voyager Van (RG) Chrysler Voyager Van (RG)

Chrysler Voyager Van (RG)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chrysler Voyager Van (RG)

Chrysler Voyager Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,8-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Das Aggregat des Chrysler Voyager macht 178 PS. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 360 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 13,8 Sekunden. 185 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 13,6 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. 322 Gramm Kohlendioxid pustet der Chrysler pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 185 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 116 PS beim kleinen Diesel
  • Verbrauch: 13,6 Liter beim stärksten Benziner
  • Als Diesel verfügbar
  • Einstiegsbenziner mit 97 PS
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Voyager bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau, auch wegen seines Allradantriebs. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 97-PS-Motor ist der Chrysler Voyager für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. In Sachen Ausstattung lässt der Chrysler Voyager keine Wünsche offen. So sind Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaautomatik
  • Zentralverriegelung
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Dass der Chrysler Voyager das Chrysler-Modell mit den höchsten Absatzzahlen in Europa ist, hat seinen Grund. Die Großraumlimousine bietet jede Menge Vorzüge und hat dabei schon so manchen Autotraum erfüllt. Als Van vereint der Voyager Kleinbus- und Kleinwagenqualitäten und bietet in der Classic- und der Comfortausstattung eine Vielzahl von innovativen Feinheiten. Angefangen bei der Dachreling in der Comfortausführung - die Dachreling macht es möglich, verschiedene Dachgepäckträgersysteme schnell und leicht zu montieren. Damit können die sieben Insassen des Vans locker ihr ganzes Gepäck in dem seit 1991 angebotenen Modell unterbekommen. Neben den zwei seitlichen Schiebetüren mit Kindersicherung brilliert der Publikumsliebling ebenfalls durch das Easy Out-Roller-System.

Der Van vereint Kleinbus- und Kleinwagenqualitäten

Durch das Easy Out-Roller-Konzept ist eine wechselnde Anordnung der Sitze möglich. Je nach der Anzahl der Passagiere können diese individuell angepasst werden. Damit lassen sich die Sitze aus der zweiten und dritten Reihe schnell ausbauen und der Van kann als Transporter an den Start gehen. Doch auch damit gibt sich der Chrysler Voyager noch nicht zufrieden. Zusätzlich glänzt die Großraumlimousine durch eine gute übersichtlichkeit und üppig dimensionierte Rückspiegel. Das überragende Raumgefühl wird durch die äußerst variable Gestaltung des Innenraums hervorgehoben. Auch die seit 2008 erhältliche aktuelle Version ist nur so gespickt mit vielen technischen Feinheiten. Dadurch muss das neue Modell sogar erst programmiert werden, um optimale Fahreigenschaften zu erreichen. Zu optimalen Fahreigenschaften trägt das aktuelle Triebwerk übrigens spielend bei.

Optimale Fahreigenschaften dank einem hervorragendem Triebwerk

Mit seinen 193 PS erreicht der 3.8 Liter-V6-Benziner bei einem Drehmoment von 305 Nm eine maximale Geschwindigkeit von 193 km/h. Zusätzlich sorgen zwei verschiedene Common-Rail-Diesel oder ein 2.4 Liter Vierzylinder-Benziner für den nötigen Antrieb. Ob als Transporter oder Familienauto - der Chrysler Voyager wird allen Ansprüchen an einen multifunktionalen Van gerecht und ist zu Recht der Traum vieler Autofahrer, der nun in Erfüllung gehen kann.

Chrysler Voyager News und Fahrberichte

auto.de

Chrysler lockt mit neuen Ausstattungspaketen für Voyager

Die Angebote Business Package, Family Package und Sport Package bieten laut Hersteller Preisvorteile bis zu 2500 Euro gegenüber verglei...

auto.de

Fahrbericht Chrysler Voyager 2,8 CRD: Der Euro-Ami mit Diesel und Automatik

Der Chrysler Voyager ist der Urvater aller Großraumlimousinen. 1983 erblickte er als erster "Minivan" im Land der "Full...

auto.de

Chrysler ruft 1,2 Millionen Voyager in die Werkstatt

In Deutschland seien insgesamt 41 797 Fahrzeuge betroffen, bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Der Rückruf betreffe Autos der ...

auto.de

Chrysler stellt Voyager Sondermodell "Movie Star" vor

Es verfügt über ein DVD-System, dessen sieben Zoll LCD-Farbbildschirm in den Dachhimmel integriert ist. Ferner gehört auch ei...

auto.de

Mehr Variabilität für den Chrysler Voyager

Bisher war es nur in den USA erhältlich und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Bei dem neuen System können alle Sitze in ...

auto.de

Vorstellung Chrysler Voyager 2005: Klappe auf, Sitz weg

Hier lassen sich die Sitz der zweiten und dritten Reihe komplett in den Fahrzeugboden versenken. Und dies mit wenigen Handgriffen und ohne d...

auto.de

Chrysler Voyager erhält fünf Sterne in US-Crashtest

 In Deutschland wird das Fahrzeug als Chrysler Voyager verkauft. Chrysler Voyager. Foto: Auto-Reporter/DaimlerChryslerDer Crashtest ist...

auto.de

Volkswagen baut Minivan in den USA

Abnehmermarkt werden die USA sein. Das berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) in ihrer heutigen Ausgabe. Das Blatt beruft sich ...

auto.de

Chrysler mit mehr Service und günstigeren Preisen

Wie das Unternehmen heute mitteilte, gelten die neuen Angebote auch für Produkte der Marken Dodge und Jeep, die in diesem Jahr am Markt...

auto.de

Chrysler-Frühjahrsoffensive soll neue Kunden locken

Die speziellen Leasing- und Serviceangebote für die Modelle 300C Limousine und Touring, Crossfire Coupé und Cabriolet und dem Va...

Weitere Nachrichten zu Chrysler Voyager

auto.de

Neuwagenrabatte steigen wieder an

Einen durchschnittlichen Rabatt von 16,5 Prozent haben Kunden bei einem Neuwagenkauf im September erzielen können. Laut einer akt...

auto.de

Kawasaki präsentiert VN 1700 und KLX 250

Mit der neuen KLX 250 und der VN 1700 sowie den überarbeiteten Modellen ER-6, Ninja ZX-6R, KX 250 F und KX 450 F präsentiert sic...

auto.de

Preise für Kawasaki VN 1700 stehen fest

Kawasaki hat die Preise für die neue Cruiser-Reihe VN 1700 bekannt gegeben. Die Spannbreite reicht von 12 495 für die unverkleid...

  • Chrysler 300 M
  • Chrysler 300C
  • Chrysler Crossfire
  • Chrysler Daytona
  • Chrysler ES
  • Chrysler Grand Voyager
  • Chrysler GS
  • Chrysler GTS
  • Chrysler Le Baron
  • Chrysler Neon
  • Chrysler New Yorker
  • Chrysler PT Cruiser
  • Chrysler Saratoga
  • Chrysler Sebring
  • Chrysler Stratus
  • Seat Marbella
  • Mitsubishi Pajero
  • Citroen Grand C4 Picasso
  • Ferrari 430
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Rover Mini
  • Rover 600
  • Daihatsu Applause
  • Peugeot 5008
  • Opel Speedster
  • Mitsubishi Galant
  • Nissan Teana
  • Nissan PickUp
  • Nissan Qashqai
  • Ferrari 458

Unsere Top-Angebote

  • Chrysler 200
  • Chrysler Pacifica
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.