• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Stratus

Chrysler Stratus

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Stratus von Chrysler begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 1994 ist der Stratus fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder die Limousine entscheiden. Der Chrysler Stratus verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Wie auch bei anderen Cabriolets vergleichbarer Hersteller orientiert sich auch der offene Stratus weniger primär an einem Sportwagen, mehr an einem komfortablen Reisewagen unter freiem Himmel. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Chrysler voran


Das Einsteigermodell beginnt bei 131 PS. In der Topversion sorgen satte 163 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 2,5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 11,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 263 g/km. Zu gefallen weiß der Stratus in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer 4-Stufen Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

Stratus

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chrysler Stratus Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Chrysler Stratus samt 2,0-Liter-Motor. 163 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Chrysler Stratus für den Fahrer. Die leistungsstärkste Motorisierungs-Variante stemmt 218 Newtonmeter Drehmoment bei 4850 U/min. 10,9 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. 210 Stundenkilometer sind maximal drin. Der Normverbrauch liegt bei 11,1 Litern auf Hundert Kilometer. Der CO2-Ausstoß wird mit 263 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 2,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Bis zu 163 Pferde beim Topmodell
  • 210 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • Maximale 163 Pferde für den Top-Benziner
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Stratus bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Nebelscheinwerfer
  • Seitenairbag
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Chrysler hat für den Stratus ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem eine Servolenkung, Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Chrysler Stratus.

  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Als Nachfolger des legendären Chrysler Le Baron tritt der Chrysler Stratus in die Fußstapfen eines "blaublütigen' Spitzenmodells und beweist sich schnell als ebenbürtig. Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten das Mittelklasse-Cabrio und die Limousine bereits ein schlagkräftiges Argument. Zudem verspricht der Innenraum nicht nur genügend Platz für vier Personen, sondern überzeugt ebenfalls durch sein umfangreiches Ausstattungspaket. Scheibenbremsen an der Hinterachse sind in den in Europa verkauften Modellen ebenso serienmäßig integriert wie der Getriebeölkühler bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe, seitliche Blinkleuchten sowie eine Leuchtweitenverstellung der Hauptscheinwerfer.

Eine straffe Abstimmung der Stoßdämpfer verspricht eine dynamische Fahrperformance

Doch damit hat der Chrysler Stratus noch längst nicht genug Klasse gezeigt. Immerhin überzeugt das seit 1995 angebotene Fahrzeug durch eine straffe Abstimmung der Stoßdämpfer sowie einen Kofferraum, der sich mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern blicken lassen kann. Ihre Kraft schöpfen die in Europa nur als Viertürer angebotenen Modelle aus einer Vielzahl von Motoren. Der LE 2.0 bietet neben einem 133 PS starken R4-Motor ein manuelles Getriebe und Stoffbezüge. In der LX 2.0-Version dient ein R4-Motor mit ebenfalls 133 PS als Antriebsquelle, dessen Kraft via automatischem Getriebe übertragen wird.

Viele kraftvolle Motoren verleihen dem Chrysler Stratus viel Kraft

Zudem ist der Chrysler Stratus in der Luxusausführung LX 2.5 mit einem 163 PS starken V6-Triebwerk erhältlich, der durch sein beeindruckendes Aggregat und Ausstattungselemente wie das automatische Getriebe, die Lederausstattung, den CD-Wechsler und Applikationen in Holzimitation begeistert. Damit steht dem Fahrspaß in dem Mittelklassemodell wirklich nichts mehr im Wege.

Chrysler Stratus News und Fahrberichte

auto.de

Marc Köppe übernimmt Leitung After Sales Chrysler GmbH Deutschland

Ab sofort übernimmt Marc Köppe (36) innerhalb der Chrysler Deutschland GmbH den Bereich After Sales. Zum Mutterkonzern gehöre...

auto.de

Jaguar feiert Markenjubiläum mit dem XKR 75

Beim AvD Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring präsentiert Jaguar an diesem Wochenende aus Anlass seines 75-jährigen Markenjubil...

auto.de

Jaguar: Drei Sondermodelle zum 75. Geburtstag

Raubkatzen sind gefürchtet - sie sind bissig und schnell. Den nötigen "Biss" auf der Straße zeigt der automobile Jaguar. Die...

auto.de

Jaguar XKR-S - Willkommen im Club 300

Vor knapp 20 Jahren baute Jaguar den XJ220, einen Supersportwagen, der deutlich schneller als 340 km/h lief in winzigen Stückzahlen. Be...

Weitere Nachrichten zu Chrysler Stratus

auto.de

Marc Köppe übernimmt Leitung After Sales Chrysler GmbH Deutschland

Ab sofort übernimmt Marc Köppe (36) innerhalb der Chrysler Deutschland GmbH den Bereich After Sales. Zum Mutterkonzern gehöre...

  • Chrysler 300 M
  • Chrysler 300C
  • Chrysler Crossfire
  • Chrysler Daytona
  • Chrysler ES
  • Chrysler Grand Voyager
  • Chrysler GS
  • Chrysler GTS
  • Chrysler Le Baron
  • Chrysler Neon
  • Chrysler New Yorker
  • Chrysler PT Cruiser
  • Chrysler Saratoga
  • Chrysler Sebring
  • Chrysler Stratus
  • Kia Niro
  • Alfa Romeo 6
  • Mitsubishi Sigma
  • Land Rover Defender
  • Volvo 66
  • Daihatsu Gran Move
  • Lancia Thema
  • Opel Ampera-e
  • Suzuki SX4 S-Cross
  • Mazda CX-5
  • Mercedes-Benz CLC
  • Nissan Laurel
  • Volvo C70
  • Nissan X-Trail
  • Mazda Xedos 6

Unsere Top-Angebote

  • Chrysler 200
  • Chrysler Imperial
  • Chrysler Cordoba
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.