• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Honda » NSX

Honda NSX

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Honda NSX gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Honda. Seit 1991 tourt der Honda NSX über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Honda nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Der NSX kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an. Wer auf einen reinen Benzin-Verbrennungsmotor verzichten möchte, kann beim Honda auf einen Hybrid (Elektro/Benzin) zurückgreifen.  

Das Fahrverhalten des Honda überzeugt

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des NSX zwischen 256 PS und 581 PS für das Spitzenmodell. Die mit Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 3,5-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 307 km/h auch zum schnellsten NSX zu avancieren. Der NSX macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 9-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
NSX

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Honda NSX Modelle

Honda NSX Coupé Honda NSX Coupé

Honda NSX Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Honda NSX Coupé

Honda NSX Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Honda NSX samt 3,0-Liter-Motor. Beim Honda NSX mit 581 PS ist reichlich Power vorhanden. Nicht nur durch die 550 Newtonmeter Drehmoment steht der NSX gut da, sondern auch beim Sound. Der Honda kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. 307 km/h können maximal gefahren werden. Der Verbrauch von 10,3 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität.

  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 307 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 581 Pferde beim Topmodell
  • 256 PS beim Einsteigermodell
  • Neungang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Sechs-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Der Honda NSX bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der NSX glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Es werden beim Honda NSX Servolenkung, Zentralverriegelung und Klimaautomatik mitgeliefert.

  • Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
  • 110 Liter Fassungsvermögen
auto.de

Serienbeschreibung

Eine völlig neue Autogattung ruft der Honda NSX ins Leben – das New Sportscar Xperimental. Der 2sitzige Luxussportwagen besticht dabei nicht nur durch seine dynamische Fahrperformance, sondern entpuppt sich zudem als technischer Vorreiter. Schließlich ist das seit 1990 erhältliche Coupé das erste Serienfahrzeug weltweit, das weitgehend aus Aluminium gebaut wurde und mit einer vollelektronischen Servolenkung und einer elektronischen Drosselklappen-Steuerung ausgestattet ist. Damit liegt es nah, warum der Supersprinter von echten Liebhabern von Sportwagen gern als "Ferrari für den Alltag" bezeichnet wird. Immerhin beweist der NSX zwar echte Supersportwagenqualitäten – so ist er beispielsweise häufig bei Rallyes in Japan zu bewundern – ist jedoch auch im Alltag ein angenehmer Begleiter.

Der "Ferrari für den Alltag" ist das erste Auto aus Vollaluminium

Mit seiner ausgewogenen Aerodynamik erreicht das Topmodell bei einem möglichst geringen Auftrieb hohe Geschwindigkeiten. Zudem ermöglicht der Zweitürer bei seiner fahrerorientierten Ergonomie seine größtmögliche Rundumsicht. Unter der Motorhaube stehen für den Honda NSX Aggregate der Superklasse zur Auswahl. Bis zu 280 PS starke 3.2 Liter V6-Triebwerke mit variabler Ventilsteuerung bringen den Sportwagen auf Hochtouren und katapultieren das Aluminiumwunder in weniger als sechs Sekunden auf Tempo 100. Sein Maximum erreicht der Luxusflitzer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 274 km/h. Obwohl die Triebwerke bereits eine dynamische Fahrperformance versprechen, die ihresgleichen sucht, sind die Grenzen des NSX damit noch längst nicht ausgereizt. In Planung ist ein völlig modifizierter Nachfolger, der mit satten 400 PS die Herzen aller Nachwuchs-Schumis höher schlagen lassen möchte.

Vom Honda NSX gibt"s nur wenige Modelle – dadurch hat das Modell einen hohen Sammlerwert

Damit ist es kein Wunder, dass der Honda NSX vor allem in den 1990er Jahren viele Auszeichnungen für sich verbuchen konnte – beispielsweise wurde er durch die Fachzeitschrift Motor Trend zum "besten jemals gebauten Sportwagen" gekürt. Den Ritterschlag für fahrbare Untersätze erhält der Supersportwagen übrigens auch durch Auftritte in der Kultserie "Beverly Hills 90210" und in dem Film "Pulp Fiction". Dass technische Besonderheiten wie die zwei geregelten Dreiwege-Katalysatoren, die Platin-Zündkerzen und das elektronische Gaspedal maßgeblich zum Erfolg des Sprintwunders beitragen, ist selbstverständlich.

Honda NSX News und Fahrberichte

auto.de

Vorhang auf für den neuen Honda NSX

Die Serienversion seines neuen Hybrid-Sportwagens NSX zeigt Honda auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 15. März) erstmals in Europa. Auß...

auto.de

Detroit 2015: Der Honda NSX ist zurück

25 Jahre nach dem Debüt des ersten NSX hat Honda auf der North American International Auto Show in Detroit (- 25.1.2015) die neue Generatio...

auto.de

Detroit 2015: Honda enthüllt den NSX

Honda wird auf der North American International Auto Show in Detroit (Publikumstage 17.-25.1.2015) die Serineversion des NSX enthüllen. De...

auto.de

Neuer Honda NSX als Serienversion in Detroit

Mit der Wiedergeburt des legendären Honda NSX als Hybrid-Supersportler ist am 12. Januar zu rechnen: Auf der North American International ...

auto.de

Honda NSX: Eine Legende ist zurück

Dieser Sportwagen ist eine Legende: Kein Wunder, dass so mancher Autofahrer ein Tränen verdrückte, als der Honda NSX 2005 eingeste...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Honda/Acura NSX auf dem Nürburgring

Nach 10 Jahren Stille kommt nun doch eine neue Version des Sportklassikers auf den Markt. Der Sportwagen wurde von 1990 bis 2005 gebaut und ...

auto.de

Genf 2013: Studien - Von Praktisch bis hoch emotional

Teure Experimente knnen sich die Autobauer aufgrund der momentanen Marktlage nicht erlauben. So steht in Genf wenig Innovatives aus den Labo...

auto.de

Detroit Motor Show: Kompaktes zum Auftakt

Einen Blick in die automobile Zukunft wirft die internationale Autobranche zum Jahresbeginn auf der Motor Show in Detroit. Kompakte SU...

auto.de

Honda plant Elektro-Motorrad und Hybrid-Jazz

Honda, weltgrößter Motorenhersteller, will die Entwicklung besonders verbrauchsarmer und umweltschonender Antriebsaggregate for...

auto.de

Honda NSX - Comeback des Fernost-Ferraris

Nach Jahren der Sportwagenflaute aus Japan zieht nun wieder ein Sturm auf. Honda plant, so die Zeitschrift "Auto Bild", für 2013 eine N...

  • Honda Accord
  • Honda Civic
  • Honda Concerto
  • Honda CR-V
  • Honda CR-Z
  • Honda CRX
  • Honda Evolution
  • Honda FR-V
  • Honda HR-V
  • Honda Insight
  • Honda Integra
  • Honda Jazz
  • Honda Legend
  • Honda Logo
  • Honda NSX
  • Chevrolet Blazer
  • Seat Toledo
  • Ford Fiesta
  • Toyota Picnic
  • Volvo 240
  • Dacia 1210
  • Fiat Scudo
  • Citroen C2
  • Opel Ampera-e
  • Citroen XM
  • Toyota Yaris
  • Mitsubishi L200
  • Dacia 1310
  • Peugeot 607
  • Rover ZR

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.