• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Honda » CRX

Honda CRX

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Honda CRX gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Honda. Im Jahr 1992 wurde der Vorhang gelüftet: Der CRX, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Honda nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Wie auch bei anderen Cabriolets vergleichbarer Hersteller orientiert sich auch der offene CRX weniger primär an einem Sportwagen, mehr an einem komfortablen Reisewagen unter freiem Himmel. Der CRX kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Honda voran


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 160 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 125 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 8,5 Litern und einem CO2-Ausstoß von 201 g/Km. Der CRX macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

CRX

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Honda CRX Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 1,6-Liter-Benziner zeigt sich der CRX als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Das Fahrerlebnis des Honda CRX 160 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Der Normverbrauch liegt bei 8,5 Litern auf Hundert Kilometer. Der CO2-Ausstoß wird mit 201 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Als Option: Automatik
  • 125 PS beim Einsteigermodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Maximale 160 Pferde für den Top-Benziner
  • 1,6 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Verbrauch von 7,5 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Honda CRX liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Nebelscheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Honda CRX hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Honda CRX gibt es etwa eine Klimaanlage, Zentralverriegelung oder eine Servolenkung.

  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Füreine Generation in den 1990-er Jahren war dieses Fahrzeug der Inbegriff aller automobilen Jugendträume. Und noch heute erfreutsich der, von 1984 bis 1998 gebaute, Minisportler einer großenBeliebtheit. Das liegt vor allem an der großen Auswahl anTuning-Kits.AlleEntwicklungsstufen waren mit äußerst drehfreudigenVierzylinder-Einspritzmotoren ausgestattet.Besondersder zu Beginn der 1990-er Jahre auf dem Automobilmarkt erschieneneHonda CRX 1.6i VTEC zog die Aufmerksamkeit auf sich. Entwickelte erdoch sein maximales Drehmoment von 144 Nm bei über 7000 U/Min.,einem Drehzahlbereich, der bis dahin doch eher den Motorrädernvorbehalten schien. Das Resultat waren 150 PS (110 kW). Mit einemGewicht von rund 1000 kg kam das Geschoss auf eineHöchstgeschwindigkeit von über 220 km/h und eine Beschleunigung vonunter 8 Sekunden von 0-100 km/h. Die Abkürzung VTEC steht hier füreine Entwicklung, die ursprünglich aus dem Motorradsport stammte,mit deren Hilfe nicht nur auf die Dauer der Ventilöffnung sondernauch auf den Ventilhub variabel Einfluss genommen wurde. Auch mitseinem durchschnittlichen Benzinverbrauch von ca. 8 Liter/100km standder VTEC für seine Zeit recht gut da.Nachteilewaren eine relativ hohe Versicherungseinstufung und eine Tendenz zumUntersteuern bei zu sportlicher Fahrweise.DieSerienausstattung war sportlich-spartanisch und um den Preis nicht zuhoch zu treiben, wurde auch auf die meisten und gängigenSicherheitsfeatures verzichtet.Siesind auf der Suche nach einem Schnäppchen? Bei www.auto.de findenSie eine Riesenauswahl an Neu- und Gebrauchtwagen zu einem günstigenPreis.

Honda CRX News und Fahrberichte

auto.de

20. Hofer Fahrzeugschau des 1. MC Hof e.V. im ADAC vom 25.- 27. 4.

Die Definition: Die Hofer Fahrzeugschau ist eine vom 1. Motorsport Club Hof e.V im ADAC organisierte Veranstaltung, bei der lokale Hä...

auto.de

80. Genfer Salon - Von Stand zu Stand 3: Ford bis Land Rover

80. Genfer Salon - Von Stand zu Stand 3: Ford bis Land Rover Ford Nach dem Debüt auf der US-Messe in Detroit zeigt sich die neue G...

auto.de

Honda CR-Z auf der AMI: Heißsporn als Hybrid

Honda verleiht dem Hybrid mehr Sex-Appeal. Erstmals bringen die Japaner die Antriebskombination aus Benzin- und Elektromotor in einem beto...

auto.de

Honda CR-Z: Fahrspaß mit gutem Gewissen

Einen hohen Spaßfaktor bei gleichzeitig beruhigtem Gewissen, das ermöglicht Honda jetzt mit dem Hybrid-Sportcoupé CR-Z (Co...

auto.de

Honda CR-Z: Saubermann und Kurvenräuber – das neue Sportcoupé im Kurztest

Im April 2010 auf der Auto Mobil International AMI feierte der Honda CR-Z in Leipzig seine Deutschlandpremiere. Und bereits im Juni wird das...

auto.de

Honda CR-Z - Hybrid raus, Turbo rein

Als Sparmobil fast zu schade: Mit dem CR-Z hat Honda seit kurzem wieder ein Sportcoupé im Stil des CRX im Programm, bislang aber nur ...

auto.de

Coupés bis 30.000 Euro - Schönheit für alle

Coupés sind die Paradiesvögel unter den Automobilen. Ihr einziger Daseinszweck ist die Optik. Das Platzangebot ist Nebensache, s...

auto.de

Die 20 mutigsten IAA-Modellpremieren aller Zeiten - Der schmale Grat zwischen Top und Flop

Sie ist seit über 110 Jahren das weltweit wichtigste Premierenpodium für mutige Innovationen und revolutionäre Automobile. Sc...

auto.de

Tradition: 40 Jahre Honda Civic - Bürgerlicher Rebell

"Ein Auto für alle Menschen, ein Auto für die Welt", sollte der Honda Civic nach dem Willen des Unternehmenspatriarchen Soichiro H...

auto.de

40 Jahre Honda Civic: Wegweiser in der Kompaktklasse

Mit dem Honda Civic kam im Juli 1972 in Japan ein Auto auf den Markt, das seinerzeit mit Frontantrieb und großer Heckklappe zwei Jahre...

  • Honda Accord
  • Honda Civic
  • Honda Concerto
  • Honda CR-V
  • Honda CR-Z
  • Honda CRX
  • Honda Evolution
  • Honda FR-V
  • Honda HR-V
  • Honda Insight
  • Honda Integra
  • Honda Jazz
  • Honda Legend
  • Honda Logo
  • Honda NSX
  • Alpina D4
  • Ssangyong Korando
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Lancia Lybra
  • Chevrolet Cruze
  • Ferrari 550
  • Peugeot 4007
  • Opel Ampera
  • Daihatsu Charmant
  • Renault R 14
  • Zastava FLORIDA
  • Jaguar XJ6
  • Subaru 1800
  • Rover MGF
  • DS DS4

Unsere Top-Angebote

  • Honda
  • Honda Civic
  • Honda HR-V
  • Honda CR-V
  • Honda S2000
  • Honda Accord
  • Honda Prelude
  • Honda Suv
  • Honda Odyssey
  • Honda e
  • Honda CR-Z
  • Honda Gebrauchtwagen
  • Honda Ridgeline
  • Honda Pickup
  • Honda Jazz Gebrauchtwagen
  • Honda Jazz Automatik
  • Honda Fit
  • Honda NSX
  • Honda Clarity
  • Honda City
  • Honda Cabrio
  • Honda Beat
  • Honda Torneo
  • Honda Stepwgn
  • Honda Quintet
  • Honda Partner
  • Honda Orthia
  • Honda Mobilio
  • Honda Life
  • Honda Jazz Automatik Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.