Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem Cayenne von Porsche begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2002 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Porsche eine so prägende Episode erzählt wie der Cayenne. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Der Cayenne bereichert das SUV-Segment um ein attraktives und gut ausgestattetes Modell. Das 4,93 Meter lange SUV bietet gute Platzverhältnisse vorne wie hinten und einen geräumigen Kofferraum. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung. Wer auf einen reinen Benzin-Verbrennungsmotor verzichten möchte, kann beim Porsche auf einen Hybrid (Elektro/Benzin) zurückgreifen.
In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 239 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 570 PS Leistung drin. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Allrad ausgestatteten Topmodell über 4,8 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 15,8 Litern und einem CO2-Ausstoß von 378 g/Km. Der Cayenne bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 8-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Der erstmals 2003 präsentierte Porsche Cayenne ist zu Beginn in drei Modellversionen lieferbar. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h kann sich bereits der 250 PS starke V6-Motor sehen lassen. Die Sport-Variante Cayenne S mit einem 4.5 Liter V8-Motor mit einer Leistung von 340 PS sowie einer Spitzengeschwindigkeit von ca. 240 km/h übertrumpft das Basismodell bereits durch seine beeindruckenden Daten. Spitzenmodell dieser Baureihe ist jedoch der Cayenne Turbo, der nicht nur über permanenten Allradantrieb und ein 450 PS starkes V8-Biturbo-Aggregat verfügt, sondern mit einem Geschwindigkeitsvolumen von 266 km/h und einer Beschleunigung von null auf hundert in nur 5.6 Sekunden auch keinen Raum für Zweifel an der Klasse des Modells lässt. Die Palette des Offroaders erweitert der Cayenne Turbo S. Das SUV ist für Onroad- und Offroad-Fahrten bestens geeignet und etabliert sich mit Leistungswerten wie einem maximalen Drehmoment von 720 Nm sowie 520 PS in der obersten Liga der Geländewagen. Die Mehrleistung des 4.5 Liter V8-Zylinder-Biturbo-Triebwerks wird neben einer weiteren Optimierung der Motorsteuerung durch deutlich vergrößerte und leistungsoptimierte Ladeluftkühler erreicht, die aufgrund einer strömungsoptimierten Auslegung den Druckverlust erheblich reduzieren und somit die thermodynamische Voraussetzung für das Leistungsplus schaffen soll.
Die zweite Generation des Porsche Cayenne ist seit Mai 2010 auf dem deutschen Markt. Obwohl sie rund 7 Zentimeter in der Länge gewachsen ist, bringt der neue Cayenne rund 180 Kilogramm weniger auf die Waage. Als Benziner leistet der Cayenne als Einstiegsmodell 300 PS. Das Topmodell bildet wieder der Cayenne Turbo S, welcher bei der aktuellen Generation wuchtige 550 PS auf die Strasse bringt. Erstmals ist der große SUV auch als Hybrid-Modell mit einer Leistung von 380 PS zu haben. Auch gibt es vom 245 PS starken Diesel-Modell eine "S"-Version, deren 4,2-Liter V8-Selbstzünder 382 PS leistet.