• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Porsche » 924

Porsche 924

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem 924 von Porsche begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1975 tourt der Porsche 924 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Porsche über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.  

Weitere Ausstattungsmerkmale des Porsche 924

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 125 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 177 PS Leistung drin. Die Topversion mit Heckantrieb fährt mit 2,5 Litern Hubraum vor. Der 924 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
924

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Porsche 924 Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 2,5-Liter-Benziner zeigt sich der 924 als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Porsche 924 ist mittlerweile auf potente 177 PS angestiegen.

  • Als Option: Automatik
  • Bis zu 177 Pferde beim Topmodell
  • 125 PS beim Einsteigermodell
  • Maximale 177 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Porsche 924 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Porsche hat für den 924 ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Lobenswert für den Porsche 924 ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1975 erhältlichen Modelle glänzen mit Servolenkung und Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Porsche 924 ist das Resultat des Auftrags von Volkswagen, einen möglichst preiswerten Sportwagen zu konstruieren. So wird der 2+2-Sitzer mit wassergekühltem Frontmotor zu einem Großteil aus Fahrzeugteilen hergestellt, die von Audi und VW stammen. Die Karosserie des Porsche 924 dient als Plattform für die Modelle 924 Turbo, 924 Carrera sowie den 924-Nachfolger 944. Ab 1985 läuft das Coupé ausschließlich als Porsche 924 S mit einem 150 PS starken 2.5 Liter Vierzylinder-Saugmotor vom Band. Das Aggregat beschleunigt in 8.5 Sekunden auf Tempo 100 und erzielt eine Spitzengeschwindigkeit von 215 km/h. Zusätzlich gibt"s die Rennversionen 924 Carrera GTS mit einer Leistung von 245 PS sowie den 375 PS starken Carrera GTR. Mit einem 2.0 Liter Vierzylinder-Turbomotor unter der Haube gelten die Modelle bis heute als heiß begehrte Sammlerstücke. Interesse an einem günstigen Coupé? Ob als Neufahrzeug, Jahres- oder Gebrauchtwagen, bei www.auto.de bleiben keine Auto-Wünsche offen.

  • Porsche 718 Boxster
  • Porsche 718 Cayman
  • Porsche 911er
  • Porsche 918
  • Porsche 924
  • Porsche 928
  • Porsche 944
  • Porsche 968
  • Porsche Boxster
  • Porsche Cayenne
  • Porsche Cayman
  • Porsche Macan
  • Porsche Panamera
  • Dacia Nova
  • Dacia Duster
  • Nissan X-Trail
  • Alpina D5
  • Hyundai Elantra
  • Lamborghini Gallardo
  • Fiat Seicento
  • Ssangyong XLV
  • Lancia Lybra
  • Ford C-Max
  • Toyota Urban Cruiser
  • Honda CR-Z
  • Subaru Levorg
  • Mitsubishi Pajero Pinin
  • Audi R8
  • Renault R 25
  • BMW Z4

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.