Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 924 von Porsche begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1975 tourt der Porsche 924 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Porsche über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.
In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 125 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 177 PS Leistung drin. Die Topversion mit Heckantrieb fährt mit 2,5 Litern Hubraum vor. Der 924 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Der Porsche 924 ist das Resultat des Auftrags von Volkswagen, einen möglichst preiswerten Sportwagen zu konstruieren. So wird der 2+2-Sitzer mit wassergekühltem Frontmotor zu einem Großteil aus Fahrzeugteilen hergestellt, die von Audi und VW stammen. Die Karosserie des Porsche 924 dient als Plattform für die Modelle 924 Turbo, 924 Carrera sowie den 924-Nachfolger 944. Ab 1985 läuft das Coupé ausschließlich als Porsche 924 S mit einem 150 PS starken 2.5 Liter Vierzylinder-Saugmotor vom Band. Das Aggregat beschleunigt in 8.5 Sekunden auf Tempo 100 und erzielt eine Spitzengeschwindigkeit von 215 km/h. Zusätzlich gibt"s die Rennversionen 924 Carrera GTS mit einer Leistung von 245 PS sowie den 375 PS starken Carrera GTR. Mit einem 2.0 Liter Vierzylinder-Turbomotor unter der Haube gelten die Modelle bis heute als heiß begehrte Sammlerstücke. Interesse an einem günstigen Coupé? Ob als Neufahrzeug, Jahres- oder Gebrauchtwagen, bei www.auto.de bleiben keine Auto-Wünsche offen.