• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Honda » CR-V

Honda CR-V

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem CR-V von Honda begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1997 tourt der Honda CR-V über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder das SUV entscheiden. Das SUV beeindruckt als kräftiger Zugwagen und ist auch bei langen Strecken als komfortabler Reisebegleiter zu bezeichnen. Trotz seiner Größe findet er sich auch im Stadtverkehr zurecht. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Honda strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim CR-V

  Das Einsteigermodell beginnt bei 120 PS. In der Topversion sorgen satte 190 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 2,4 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 10,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 242 g/Km. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von Litern auf 100 Kilometern (CO2: 115 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Der CR-V macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 9-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
CR-V

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Honda CR-V Modelle

Honda CR-V Coupé (RD8) Honda CR-V Coupé (RD8)

Honda CR-V Coupé (RD8)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Honda CR-V Coupé (RD8)
Honda CR-V SUV (RD8) Honda CR-V SUV (RD8)

Honda CR-V SUV (RD8)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Honda CR-V SUV (RD8)
Honda CR-V SUV (RE) Honda CR-V SUV (RE)

Honda CR-V SUV (RE)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Honda CR-V SUV (RE)

Honda CR-V Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Honda mit einem mit bis zu 190 PS starken 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. Das Fahrerlebnis des Honda CR-V 190 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Der Antrieb liefert seine 190 PS bei 4300 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 350 Nm sorgt für reichlich Vortrieb auf der Landstrasse. 12,3 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Honda liefert den CR-V mit dem 2,4-Liter-Vierzylinder und 202 Stundenkilometern Spitze. Der Verbrauch hält sich mit 10,2 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. Bei 242g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Bis zu 190 Pferde beim Topmodell
  • Einstiegsbenziner mit 128 PS
  • 2,4 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Allradantrieb verfügbar
  • 202 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Honda CR-V bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • ESP macht den Honda sicherer
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Seitenairbag
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Honda hat für den CR-V ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Die Serienausstattung des Honda CR-V ist ordentlich und bietet unter anderem ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, eine Start/Stop-Automatik, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder je nach Ausstattung eine Klimaanlage.

  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • Start/Stop-Automatik
  • Navigationssystem
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Im Jahr 2007 kam die dritte Generation des kompakten SUV auf dem deutschen Markt. Angeboten wird der Honda CR-V in den Ausstattungslinien Comfort, Style, Elegance und Executive. Für den Antrieb stehen zwei Motorvarianten zur Verfügung. Der 2-Liter Benziner (2.2i-VTEC) leistet bei 6200 U/Min. 150 PS (110 kW), sein maximales Drehmoment von 192 Nm erreicht er bei 4200 U/Min. Sein Kollege, der 2,2 Liter großer Diesel mit Commonrail-Einspritztechnik (2.2i-CTDi), hingegen erreicht seine maximale Leistung von 140 PS (103 kW) schon bei 4000 U/Min. und sein maximales Drehmoment von 340 Nm bei 2000 U/Min. Fällt die Wahl auf den Benziner, so ist dieser auch mit einer Automatikschaltung lieferbar.Die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0-100 km/h liegen beim CR-V 2.2i-VTEC bei 190 km/h bzw. 10,2 Sekunden (Automatikschaltung: 177 km/h und 12,2 Sekunden). Der Diesel ist laut Hersteller 3 km/h langsamer und braucht zudem für den Sprint auf 100 km/h 1/10 Sekunde mehr als der Benziner. Der Verbrauch hält sich im bei diesem Fahrzeugtyp im üblichen Rahmen. Beim Benziner muss mit durchschnittlich 8,1 (Automatik: 8,2), beim Diesel mit 6,5 Liter/100 km gerechnet werden. Auch im üblichen, hohen Rahmen liegen die Werte für die CO2-Emmission, Benzin: 192 g/km, Diesel: 173 g/km, Automatik: 195 g/km. Zu den Sicherheitsfeatures gehört im Honda CR-V 2.0i-VTEC Executive serienmäßig u.a.: 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurte auf allen Sitzplätzen, ABS mit EBD, Airbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite, vorn aktive Kopfstützen, Alarmanlage, Bremsassistent, Einparkhilfe, vorn Gurtstraffer mit Kraftbegrenzer, ISOFIX und Top Tether Kindersitzverankerungen, eigene Sicherheitsgurte für die Kindersitze auf der hinteren Sitzbank, vorn und hinten Kopfairbags, hinten Kopfstützen, Nebelscheinwerfer, vorn Seitenairbags, Seitenaufprallschutz in den Türen, Höhenverstellung der vorderen Gurte, TSA (Trailer Stability Assist), VSA (Vehicle Stability Assist), Warndreieck und Wegfahrsperre mit Wechselcode.

Vierte Generation

Die vierte Generation des Honda CR-V kam im November 2012 auf den Markt. Er hat fast unverändere Außenmaße wie sein Vorgänger. Als Ausstattungslinien sind die Varianten "S", "Comfort", "Elegance", "Lifestyle" sowie "Executive" im Angebot. Je nach Modell kann der Käufer in Deutschland zwischen drei Motoren wählen: dem Benziner 2.0 i-VTEC mit 155 PS sowie zwei Dieseln, dem 1.6 i-DTEC mit 120 PS sowie dem 2.2 i-DTEC mit 150 PS.

Honda CR-V News und Fahrberichte

auto.de

Honda CR-V als „Sport Line“

Der japanische Hersteller bietet den Honda CR-V in der neuen Ausstattungslinie „Sport Line“ an. Zur Wahl stehen die Lackierungen Crystal...

auto.de

Honda CR-V: Die Generation viereinhalb

Frischzellenkur für den Honda CR-V: Nach drei Jahren haben die Japaner die ersten Fältchen bei ihrem SUV ein wenig weggebügelt, ein biss...

auto.de

Honda-Tempomat sagt Spurwechsel voraus

Honda führt das weltweit erste vorausschauende Geschwindigkeitsregelungssystem ein, das das Einscheren anderer Fahrzeuge auf die eigene Fah...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Honda CR-V Facelift

2011 kam der Honda-SUV CR-V auf den Markt, 2016 dürfte er ein Facelift erhalten. In Südeuropa wurden nun Fotos vom gelifteten CR-V gemach...

auto.de

Schlechte Ausstattung bei SUV in Europa

Moderne Pkw und SUV sind gemeinhin sicher - aber nur, wenn sie auf dem deutschen Markt verkauft werden. In anderen europäischen Lä...

auto.de

Hyundai Tucson: Alte Stärken, neue Kraft

Mit günstigen Preisen und reichhaltiger Ausstattung ist der Hyundai Tucson zum Erfolgsmodell der Südkoreaner in Europa geworden. K...

auto.de

Honda CR-V meistverkauftes SUV der Welt

Der Honda CR-V ist im ersten Quartal das meistverkaufte SUV der Welt gewesen. Zu diesem Ergebnis kommt der globale Fachinformationsdienst "...

auto.de

Autonews vom 29. August 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten: Edel, fortschrittlich und unverkennbar Saab – soeben wurde die komplett neue 9 ...

auto.de

Honda zeigt viel Neues in Genf

Das teilte der Autobauer heute mit. Zudem werden der Legend und das FCX Brennstoffzellenfahrzeug ihre Europapremieren feiern. Hinzu kommt di...

auto.de

Honda bietet Rußfilter-Nachrüstung an

Der Motor kommt in den Modellen Accord und CR-V und F-RV zum Einsatz. Die Kosten betragen 750 Euro exklusive Einbau. Die DPF-Nachrüstl&...

Weitere Nachrichten zu Honda CR-V

auto.de

US-Bestseller 2013 - Pick-ups und Japaner an der Spitze

Was den Deutschen der VW Golf, ist für den US-Amerikaner der Ford F-Series. Der große Pick-up war 2013 - wie schon in den vergang...

  • Honda Accord
  • Honda Civic
  • Honda Concerto
  • Honda CR-V
  • Honda CR-Z
  • Honda CRX
  • Honda Evolution
  • Honda FR-V
  • Honda HR-V
  • Honda Insight
  • Honda Integra
  • Honda Jazz
  • Honda Legend
  • Honda Logo
  • Honda NSX
  • Alpina B4
  • Volvo 480
  • Nissan 100 NX
  • Peugeot 4008
  • Alfa Romeo Brera
  • Peugeot 505
  • Nissan Pixo
  • Chevrolet Nubira
  • Volkswagen T-Roc
  • Jaguar XK
  • Mazda RX-7
  • Audi A3
  • Toyota Carina
  • Mitsubishi L400
  • Audi A1

Unsere Top-Angebote

  • Honda
  • Honda Civic
  • Honda HR-V
  • Honda CR-V
  • Honda S2000
  • Honda Accord
  • Honda Prelude
  • Honda Suv
  • Honda Odyssey
  • Honda e
  • Honda CR-Z
  • Honda Gebrauchtwagen
  • Honda Ridgeline
  • Honda Pickup
  • Honda Jazz Gebrauchtwagen
  • Honda Jazz Automatik
  • Honda Fit
  • Honda NSX
  • Honda Clarity
  • Honda City
  • Honda Cabrio
  • Honda Beat
  • Honda Torneo
  • Honda Stepwgn
  • Honda Quintet
  • Honda Partner
  • Honda Orthia
  • Honda Mobilio
  • Honda Life
  • Honda Jazz Automatik Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.