• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Movano

Opel Movano

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Movano gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Opel. Seit 1998 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Opel eine so prägende Episode erzählt wie der Movano. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder den Transporter entscheiden. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Movano auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Wer sich den Transporter Opel Movano zulegt, hat mit an schick und trendy eher weniger Interesse. Das ist auch nicht notwendig, denn hier zählt vor allem eines um so mehr: Der praktische Nutzen. Benziner sucht man beim Movano vergeblich. Der Opel wird ausschließlich als Diesel angeboten.  

Der Opel Movano begeistert durch sein Fahrverhalten

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 80 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 170 PS Leistung drin. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb beziehungsweise Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 3-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 161 km/h. Fahrdynamisch überzeugt der Movano durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 6-Stufen Automatik erhältlich. Der Movano glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Movano

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Opel Movano Modelle

Opel Movano Opel Movano

Opel Movano

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Movano
Opel Movano (B) Opel Movano (B)

Opel Movano (B)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Movano (B)
Opel Movano Kombi Opel Movano Kombi

Opel Movano Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Movano Kombi
Opel Movano Kombi (B) Opel Movano Kombi (B)

Opel Movano Kombi (B)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Movano Kombi (B)
Opel Movano Van Opel Movano Van

Opel Movano Van

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Movano Van
Opel Movano Van (B) Opel Movano Van (B)

Opel Movano Van (B)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Movano Van (B)

Opel Movano Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 3,0 Liter Hubraum für den Movano an. Die Spanne an Pferdestärken beim Opel Movano reicht dabei von 80 PS bis 170 PS. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 3600 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 1600 Touren an. Die Vmax liegt bei 161 Kilometer Pro Stunde. Der Verbrauch von 10,3 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Der CO2-Ausstoß wird mit 273 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Bis zu 170 PS beim Selbstzünder
  • Bis zu 170 Pferde beim Topmodell
  • 161 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 80 PS beim Einsteigermodell
  • 3,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 10,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Opel Movano nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Die passive des Opel Movano gibt nur wenig Anlass zu Klage: Ein ganzes Airbag-Arsenal von eins Airbags und den Seitenairbags schützt die Insassen, was durch Bestnoten bei den Sicherheits- und Crashtests dokumentiert wird.

  • Tagfahrlicht
  • ESP macht den Opel sicherer
  • Nebelscheinwerfer
  • Eins Airbags an Bord
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 80-PS-Motor ist der Opel Movano für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. In Sachen Ausstattung lässt der Opel Movano keine Wünsche offen. So sind Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Bluetooth verfügbar
  • Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • Navigationssystem
  • Sitzheizung
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
auto.de

Serienbeschreibung

Aus einer Kooperation mit Renault und Nissan geht im Jahr 1998 der Opel Movano hervor - deswegen wird der mittelgroße Transporter ebenfalls unter den Bezeichnungen Nissan Interstar und Renault Master angeboten. Neben einer voll- oder halbverglasten Kombiversion ist der Opel Movano als Kastenwagen und als Fahrgestell mit Normal- oder Doppelkabine (DoKa) lieferbar. Insgesamt ist das Modell in über 40 Versionen erhältlich. Die Motorenpalette des über drei Radstände und drei Dachhöhen verfügbaren Transporters umfasst fünf Common-Rail-Diesel-Aggregate, die ein Größenspektrum zwischen 1.9 und 3.0 Litern abdecken. Wahlweise ist der Opel Movano mit manueller Fünf- oder Sechsgangschaltung sowie automatisiertem Sechsstufengetriebe ausgestattet. Beim 2.5 CDTI gehört ebenfalls der wartungsfreie Dieselpartikelfilter DPF zur Serienausstattung.

Die zweite Generation

Nach zwölf Jahren Produktion wurde 2010 die erste Generation des Opel Movano abgelöst. Die zweite Generation wurde wieder mit Renault und Nissan zusammen neu entwickelt. Es gibt ihn als Kastenwagen, Pritschenwagen, Kipper, Kofferaufbau sowie als Movano Bus. Als Kastenwagen ist er in vier verschiedenen Längen sowie drei verschiedenen Höhen lieferbar, wobei manche mit Front- und andere mit Heckantrieb ausgestattet sind. Es gibt im Grunde im Movano nur einen Motor, den 2.3 CDTI Turbo, welcher allerdings in drei Leistungsstufen erhältlich ist: 100 PS, 125 PS sowie 146 PS.

Opel Movano News und Fahrberichte

auto.de

Opel bietet mehr als 400 Nutzfahrzeug-Varianten ab Werk

Mit den leichten Nutzfahrzeugen Combo, Vivaro und Movano (CVM) bietet Opel ein Trio mit Zuladungen von 800 bis über 2000 Kilogramm und Lade...

auto.de

Opel steigert Absatz leichter Nutzfahrzeuge

Opel hat bis Mitte Oktober bereits mehr als 85.000 Bestellungen seiner leichten Nutzfahrzeuge Movano, Vivaro und Combo erhalten. Insgesamt l...

auto.de

Transporter von Opel und Renault überarbeitet

Renault und Opel haben ihre beiden Transporter-Duos Vivaro/Trafic und Movano/Master überarbeitet. Die Fahrzeuge werden auf der IAA Nutz...

auto.de

Opel-Preise ziehen leicht an

Wie die Rüsselsheimer heute mitteilten, erhöhen sich die Tarife um durchschnittlich 0,67 Prozent. Ausgenommen von der Preissteiger...

auto.de

Nachrüstbarer Tempomat für Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal

Bisher mussten die Besitzer von Fahrzeugen mit elektronischem Gaspedal häufig auf den Komfort eines Tempomaten verzichten. Der Ein...

auto.de

Neue Versionen des Opel Vivaro

Der Renner unter den Opel Nutzfahrzeugen ist eindeutig der vom Renault Trafic abgeleitete Leicht-Transporter Vivaro. Zwei neue Ausstattung...

auto.de

Vauxhall erprobt Rückfahrkamera im Transporter Movano

Während der Nutzfahrzeugausstellung in Großbritannien will Vauxhall die Reaktion der Kunden auf eine Rückfahrkamera in komme...

auto.de

Opel zeigt auf der RETTmobil sechs Spezialfahrzeuge

Opel stellt auf der Messe RETTmobil für Rettung und Mobilität in Fulda (14. bis 17. Mai 2008) sechs Spezialfahrzeuge aus. Pr&aum...

auto.de

Waeco präsentiert MagicSpeed MS900 für Wohnmobile

Waeco hat auf der Automechanika (16. bis 21. September 2008) in Frankfurt/Main den Geschwindigkeitsregler MagicSpeed MS900 für moder...

auto.de

Opel will mit dem Movano zum Lademeister werden

Die zweite Generation des Opel Movano wächst sowohl in den Abmessungen als auch im Umfang des Modellangebots. Der neue Movano kommt m...

Weitere Nachrichten zu Opel Movano

auto.de

Opel steigert Absatz leichter Nutzfahrzeuge

Opel hat bis Mitte Oktober bereits mehr als 85.000 Bestellungen seiner leichten Nutzfahrzeuge Movano, Vivaro und Combo erhalten. Insgesamt l...

auto.de

Vauxhall erprobt Rückfahrkamera im Transporter Movano

Während der Nutzfahrzeugausstellung in Großbritannien will Vauxhall die Reaktion der Kunden auf eine Rückfahrkamera in komme...

  • Opel Adam
  • Opel Agila
  • Opel Ampera
  • Opel Ampera-e
  • Opel Antara
  • Opel Ascona
  • Opel Astra
  • Opel Calibra
  • Opel Cascada
  • Opel Combo
  • Opel Commodore
  • Opel Corsa
  • Opel Crossland X
  • Opel Frontera
  • Opel Grandland X
  • Seat Terra
  • Ford Kuga
  • Pontiac Trans Am
  • Hyundai Elantra
  • Renault Twingo
  • Alfa Romeo Alfa 90
  • Land Rover Range Rover
  • Chevrolet Trailblazer
  • Chevrolet Epica
  • Mazda 5
  • Audi Q7
  • Jaguar E-Pace
  • Chevrolet Malibu
  • Mitsubishi Sigma
  • Daihatsu Trevis

Unsere Top-Angebote

  • Opel
  • Opel Crossland X
  • Opel Grandland X Plug-in-Hybrid
  • Opel Grandland X
  • Opel Insignia Sports Tourer
  • Opel Insignia
  • Opel Adam
  • Opel Astra
  • Opel Meriva
  • Opel Astra Kombi
  • Opel Agila
  • Opel Adam Gebraucht
  • Opel Movano
  • Opel Corsa e
  • Opel Zafira Tourer
  • Opel Zafira-e Life
  • Opel Zafira Life
  • Opel Zafira
  • Opel Cascada
  • Opel Mokka X
  • Opel Mokka-e
  • Opel Mokka Gebraucht
  • Opel Insignia Grand Sport GSi
  • Opel Insignia Grand Sport
  • Opel Crossland
  • Opel Combo Life
  • Opel Combo
  • Opel Jahreswagen
  • Opel Vivaro
  • Opel Mokka

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.