• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Ampera-e

Opel Ampera-e

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Ampera-e fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2017 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Opel eine so prägende Episode erzählt wie der Ampera-e. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Schadstoffe sind bei dem Opel Ampera-e aufgrund des Elektromotors sicherlich kaum zu erwarten. Das freut den Geldbeutel, da keine hohe KFZ-Steuer zu entrichten sein wird.  

Souveräne Straßenlage beim Ampera-e

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 204 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 204 PS Leistung drin. Der Ampera-e bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Der Opel Ampera-e kann ausschließlich mit einer manuellen Schaltung gefahren werden. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Ampera-e

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Opel Ampera-e Modelle

Opel Ampera-e Van Opel Ampera-e Van

Opel Ampera-e Van

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Ampera-e Van

Opel Ampera-e Angebote

Motoren und Leistung

Das Fahrerlebnis des Opel Ampera-e 204 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Mit 360 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. 7,3 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Bei 150 km/h endet der Vortrieb.

  • Handschaltung ist vorhanden
  • 204 PS beim Einsteigermodell
  • 150 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 204 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Opel Ampera-e liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Opel Ampera-e kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Der Opel Ampera-e bringt eine Klimaanlage mit.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Opel Ampera-e News und Fahrberichte

    auto.de

    Potzblitz: Der Papst fährt elektrisch

    Da wird jede Ausfahrt zum himmlichen Vergnügen: Denn Papst Franziskus hat jetzt ein Elektroauto im Fuhrpark der Papa-Mobile stehen. Opel-...

    auto.de

    Opel Ampera-e: Der blitzsaubere Stromer

    Die Stimmung ist gut in Rüsselsheim. Der Opel Ampera-e ist seit 20. April in Deutschland bestellbar und hat auf dem Papier die Nase gegenü...

    • Opel Adam
    • Opel Agila
    • Opel Ampera
    • Opel Ampera-e
    • Opel Antara
    • Opel Ascona
    • Opel Astra
    • Opel Calibra
    • Opel Cascada
    • Opel Combo
    • Opel Commodore
    • Opel Corsa
    • Opel Crossland X
    • Opel Frontera
    • Opel Grandland X
    • Peugeot 406
    • Audi 100
    • Ssangyong Rodius
    • Infiniti QX70
    • Daihatsu Gran Move
    • Kia Sephia
    • Hyundai ix35
    • Volkswagen Touran
    • Nissan Juke
    • Ssangyong Korando
    • Alpina B3
    • Toyota C-HR
    • Rover Maestro
    • Abarth 500
    • Fiat 124 Spider

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.