• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mercedes-Benz » Viano

Mercedes-Benz Viano

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mercedes-Benz Viano gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Mercedes-Benz. Seit 2003 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Mercedes-Benz eine so prägende Episode erzählt wie der Viano. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Souveräne Straßenlage beim Viano

  Das Einsteigermodell beginnt bei 109 PS. In der Topversion sorgen satte 258 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 3,7 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 13,2 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 321 g/km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (161 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 7,2 Liter Litern (CO2: 191 g/km) schon fast genügsam gibt. Zu gefallen weiß der Viano in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 5-Stufen Automatik. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Viano

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mercedes-Benz Viano Modelle

Mercedes-Benz Viano Van (639) Mercedes-Benz Viano Van (639)

Mercedes-Benz Viano Van (639)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz Viano Van (639)

Mercedes-Benz Viano Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Mercedes-Benz Viano samt 2,1-Liter-Diesel und 109 PS. Der Motor des Mercedes-Benz Viano arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 258 PS. 3800 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 440 Newtonmetern. Weniger als 16 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Dabei bewegt der Viano sich mit 217 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Der Verbrauch von 13,2 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 321g pro Kilometer.

  • 217 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Einstiegsbenziner mit 190 PS
  • Verbrauch von 11,9 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 109 PS beim kleinen Diesel
  • 10,4 Liter verbraucht der stärkste Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Mercedes-Benz Viano bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Vier Airbags sollen die Folgen eines Unfalls für die Passagiere glimpflicher verlaufen lassen.

  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Vier Airbags an Bord
  • Tagfahrlicht
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 109-PS Benzin-Motor ist der Mercedes-Benz Viano gut ausgestattet. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Mercedes-Benz Viano maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • 3100 Liter Fassungsvermögen
  • 5200 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Lenkradheizung
  • USB-Anschluss vorhanden
auto.de

Serienbeschreibung

Der Kompakt-Van von Mercedes hat vor allem eines zu bieten: viel Platz. Nicht nur die Insassen werden sich im neuen Mercedes-Benz Viano wohl fühlen, es bleibt auch viel Raum für das eigene Gepäck. In den Radständen 2000 mm und 3 430 mm wird das Modell angeboten und kommt mit unterschiedlich langen überhängen dabei auf eine Gesamtlänge von 4 748 mm, 4 993 mm und 5 223 mm. Im Innenraum finden sich spezielle Sitzschienen, auf denen die Sitze in unterschiedliche Positionen gebracht werden können und den Viano so sehr flexibel machen. Bei der Motorisierung stehen dem Fahrer zwei Diesel und zwei V6–Benzinaggregate zur Verfügung. Die Dieselfahrzeuge leisten 109 PS bis 150 PS, die Benziner 190 PS bis 218 PS. Während die Modelle mit Benzinmotor serienmäßig mit einer Automatik-Schaltung ausgestattet sind, kann diese bei den Dieselaggregaten als Sonderausstattung gebucht werden. Die Ausstattungslinie Fun bietet fünf Sitze, kann in der langen Radstand-Version aber auch noch durch eine dritte Sitzreihe ergänzt werden. Eine Liegefläche entsteht, wenn man die letzte Sitzreihe dann mit einer Bettverlängerung kombiniert. Die Linien Ambiente und Trend haben sechs Sitzplätze, die aber optional auch noch auf acht erweitert werden können. Serienmäßig sind elektrische Fensterheber vorn, Fahrer- und Beifahrerairbag, ESP, wärmedämmendes Glas und eine Befestigungsmöglichkeit für Dachträgersysteme mit an Bord des Mercedes-Benz Viano.Der Nachfolger der Baureihe W 639 wird seit 2014 wieder unter der Bezeichnung V-Klasse hergestellt.

Mercedes-Benz Viano News und Fahrberichte

auto.de

Fahrbericht Mercedes-Benz V-Klasse: Wachablösung?

Das größte Van-Treffen Europas findet Jahr für Jahr im Sommer in Dänemark statt. Die klassische Limousine, selbst der m...

auto.de

Mercedes Viano mit Sechszylinder-Diesel

Ein 150 kW/204 PS starker V6-Dieselmotor ergänzt nun zu Preisen ab 38 680 Euro die Motorenpalette der Mercedes-Benz-Großraumlimou...

auto.de

Mercedes vermietet Wohnmobile Marco Polo und James Cook

Der Marco Polo kostet ab 62 Euro pro Tag, der James Cook ist ab 74 Euro pro Tag zu haben. Enthalten sind 250 Freikilometer pro Tag, jeder we...

auto.de

Viano ist so sicher wie die besten Pkw

Die Ergebnisse entsprechen nach den Kriterien des EURO-NCAP einer Bewertung von fünf Sternen und damit der bestmöglichen Note. Nac...

auto.de

Mercedes ruft 10 000 Vito und Viano in die Werkstätten

In den Dieselvarianten der betroffenen Fahrzeuge könnten Steuergeräte mit Softwareständen verbaut sein, die im Zusammenspiel ...

auto.de

Mercedes Viano Marco Polo: Der Weg ist das Ziel

Marco Polo reiste schließlich bereits im 13. Jahrhundert über die Seidenstrasse bis nach China. Heute nimmt man für solche D...

auto.de

Crossover-Konzept: Studie Mercedes-Benz Viano Acitivity

In der Studie Viano Activity nimmt Mercedes Benz die unterschiedlichen Automobilkulturen aus Europa und Amerika auf.Studie Mercedes Benz Via...

auto.de

Fahrbericht Mercedes Viano Marco Polo: Kompakt, bequem und vielseitig

Einen gehörigen Anteil an diesem Aufschwung hat die kleinste Gattung der Wohnmobile, die allerdings auch die längste Tradition hat...

auto.de

Mercedes: 750 000 Vito in zehn Jahren

1995 hatten sich die Stuttgarter entschieden, wieder einen Transporter um 2,8 Tonnen Gesamtgewicht anzubieten. Zu der Baureihe gehören ...

auto.de

Chrysler wird 300 C und Minivan in China und Taiwan produzieren

Dies gab jetzt der neue Chrysler-Boss Tom LaSorda auf seiner Asien-Reise bekannt, der die notwendigen Investitionen mit 300 Millionen Euro b...

Weitere Nachrichten zu Mercedes-Benz Viano

auto.de

Ratgeber: Betten in Wohnmobilen

Betten in Wohnmobilen können eine unbequeme Angelegenheit sein. Zwischen bretthart und hängemattenweich finden nur...

auto.de

Mercedes-Benz Sprinter James Cook Westfalia

ist Reisemobil des Jahres 2007 Jetzt wurde das Freizeitmobil zum Reisemobil des Jahres 2007 in der Kategorie der Campingbusse über 4...

auto.de

Mercedes-Benz S-Klasse und Viano: wertstabilste Fahrzeuge ihres Segments

Die S-Klasse und der Viano von Mercedes-Benz sind die wertstabilsten Fahrzeuge in ihrem Segment. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle A...

  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Mercedes-Benz B-Klasse
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Mercedes-Benz Citan
  • Mercedes-Benz CLA
  • Mercedes-Benz CLC
  • Mercedes-Benz CLS
  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Mercedes-Benz GL
  • Mercedes-Benz GLA
  • Mercedes-Benz GLC
  • Mercedes-Benz GLE
  • Mercedes-Benz GLK
  • Ford Ranger
  • Volkswagen Beetle
  • Opel Karl
  • Mitsubishi Galloper
  • Renault Grand Modus
  • Infiniti G37
  • Hyundai i20
  • Kia Niro
  • Fiat X 1/9
  • Toyota Corolla
  • Citroen DS 23
  • Alpina B3
  • Suzuki Baleno
  • Mitsubishi Cordia
  • Isuzu Campo

Unsere Top-Angebote

  • Mercedes Benz X Klasse
  • Mercedes Benz
  • Mercedes Benz Sprinter
  • Mercedes G Klasse
  • Mercedes Benz E Klasse
  • Mercedes Benz A Klasse
  • Mercedes Kleinbus
  • Mercedes V Klasse
  • Mercedes Benz GLE
  • Mercedes Benz GLB
  • Mercedes Benz GLA
  • Mercedes Benz CLA
  • Mercedes R Klasse
  • Mercedes Clk
  • Mercedes C180
  • Mercedes Benz Berlin
  • Mercedes Benz GLC
  • Mercedes Slk
  • Mercedes Sl
  • Mercedes Benz GLS
  • Mercedes Benz CLS
  • Mercedes Benz Stuttgart
  • Mercedes Benz S Klasse
  • Mercedes C Klasse Kombi
  • Mercedes Benz Vito
  • Mercedes E Klasse Kombi
  • Mercedes A 180
  • Mercedes C 200
  • Mercedes Benz AMG GT
  • Mercedes M Klasse

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.