• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mercedes-Benz » E-Klasse

Mercedes-Benz E-Klasse

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mercedes-Benz E-Klasse gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Mercedes-Benz. Seit 1984 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Mercedes-Benz eine so prägende Episode erzählt wie die E-Klasse. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio, das Coupé, den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Mercedes-Benz E-Klasse verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller die E-Klasse auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Die elegante und sportliche Form sorgt für allgemeine Bewunderung und macht das Coupé zusätzlich zu seinen überzeugenden Fahrleistungen zu einem echten Blickfang. Cabriolets von Mercedes-Benz stehen klassischerweise für die gediegene und entspannte Art des offenen Fahrens. Das gilt auch für die E-Klasse. Auch wenn die Platzverhältnisse eher spartanisch ausfallen, beim Cabrio geht es doch nun mal um den Fahrspaß. Die Motorenpalette der E-Klasse ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 72 bis 612 PS. Mercedes-Benz ist beim E-Klasse auf der Höhe der Zeit und bietet neben den üblichen Verbrennungsmotoren einen Hybrid (Elektro/Benzin) an, der neben einem Elektromotor auch einen Benzinmotor hat. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim E-Klasse eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich.  

Vielfalt beim Mercedes-Benz E-Klasse

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 72 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 612 PS Leistung drin. Die mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 6,2-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten E-Klasse zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 14,5 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 345 g/km. Zu gefallen weiß die E-Klasse in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 9-Stufen Automatik. Der E-Klasse glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
E-Klasse

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mercedes-Benz E-Klasse Modelle

Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 207) Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 207)

Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 207)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 207)
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 238) Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 238)

Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 238)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (BM 238)
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 207) Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 207)

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 207)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 207)
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 238) Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 238)

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 238)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (BM 238)
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 211) Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 211)

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 211)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 211)
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 212) Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 212)

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 212)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 212)
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 213) Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 213)

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 213)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (BM 213)
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 211) Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 211)

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 211)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 211)
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 212) Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 212)

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 212)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 212)
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 213) Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 213)

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 213)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (BM 213)

Mercedes-Benz E-Klasse Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 6,2-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. 612 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Mercedes-Benz E-Klasse für den Fahrer. Der Mercedes-Benz schickt akustisch fast zurückhaltend die 850 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. In 13,9 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Mercedes-Benz mitbringt. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 250 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Mercedes-Benz E-Klasse mit Bravour. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 14,5 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 345g pro gefahrenem Kilometer.

  • 72 PS beim Basisdiesel
  • Maximale 612 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Vier- und Achtzylinder
  • 6,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 72 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Mercedes-Benz E-Klasse bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Zur Ausstattung gehören beim Mercedes-Benz E-Klasse ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle mit dazu. Zu den Assistenzsystemen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent und ein Spurwechselassistent.

  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • LED-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Spurwechselassistent
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Mercedes-Benz E-Klasse hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Der Mercedes-Benz E-Klasse bringt Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage mit.

  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Start/Stop-Automatik
  • Sprachsteuerung
  • Bluetooth verfügbar
auto.de

auto.de

auto.de

auto.de

auto.de

auto.de

auto.de

auto.de

auto.de

Serienbeschreibung

Seit Mitte der 1990er Jahre bezeichnet Mercedes-Benz Modelle der oberen Mittelklasse als E-Klasse. Nachdem der W210 von 1995 bis 2002 vom Band lief, war die dritte Generation unter der Bezeichnung W211 von 2002 bis 2009 als viertürige Limousine sowie als Kombi (T-Modell) erhältlich. Beide Karosserieversionen waren mit verschiedenen Diesel- und Benzinmotoren erhältlich. Die Hitliste der Benziner führt der E55 AMG an: In nur 4.7 Sekunden beschleunigt der 476 PS starke V8-Kompressor-Motor das Modell auf Tempo 100, die Spitzengeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Topmodell unter den Dieseln der zweiten Generation ist der E420 CDI mit einem V8-Motor mit 314 PS. Die Kraftübertragung erfolgt bei allen Modellen via Fünfgang-Automatik. Nach dem Facelift im Jahr 2006 galt der Mercedes E63 AMG als neues Spitzenmodell. Außerdem verfügten die Modelle E320 CDI, E420 CDI, E350 sowie der E500 über die Siebengang-Automatik 7G-Tronic.

Die vierte Generation und eine Modellpflege

Anfang des Jahres 2009 kam die mittlerweile vierte Baureihe der E-Klasse von Mercedes-Benz auf den Markt. Die vier runden Scheinwerfer, die beide Vorgänger auszeichneten, wurden durch eckige ersetzt. Auch sonst ist das Design deutlich kantiger und wuchtiger als zuvor. Im Jahr 2013 kam es zu einer umfassenden Modellpflege. Dabei wurden die Frontscheinwerfer-Paare wieder zu einem geschwungenen Scheinwerfer vereint und auch die Heckpartie wurde weicher gestaltet. Außerdem wurde der Innenraum dezent überarbeitet sowie neue Assistenz- und Sicherheitstsysteme verwendet. Die E-Klasse ist in den Ausstattungslinien "Classic", "Elegance" und "Avantgarde" lieferbar.

Eine ausladende Motorenpalette

Die Motorenpalette der Mercedes-Benz E-Klasse ist wieder sehr umfangreich. Bei den Benzinmotoren sind Vier-, Sechs- und Achtzylinder im Angebot. Das Einstiegsmodell ist der E 200 mit 184 PS. Der stärkste Vierzylinder ist der E 250 mit 211 PS. Die Sechszylinder starten beim E 300 mit 252 PS, steigern sich im E 350 auf 306 PS und enden beim E 400 und seinen 333 PS. Als Achtzylinder ist der E 500 mit 408 PS die leistungsstärkste E-Klasse, nur übertroffen vom AMG E 63, dessen 5,5-Liter V8-Motor 525 PS auf die Straße bringt. Bei den Dieseln stehen drei Vierzylinder zur Wahl: E 200 CDI (136 PS), E 220 CDI (170 PS) sowie E 250 CDI (204 PS, auch als Hybrid lieferbar). Des Weiteren gibt es mit dem E 300 BlueTEC (231 PS) sowie dem E 350 BlueTEC (252 PS) noch zwei Sechszylinder-Selbstzünder.

Mercedes-Benz E-Klasse News und Fahrberichte

auto.de

Mercedes-Benz E-Klasse erspäht

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2021 hat für das neue Modelljahr ein Facelift erhalten, um besser mit dem aktualisierten BMW 5er konkurrieren zu...

auto.de

Neue Mercedes-Benz E-Klasse rollt heran

Die Mercedes-Benz E-Klasse 2021 hat für das neue Modelljahr ein Facelift erhalten, um besser mit dem aktualisierten BMW 5er konkurrieren zu...

auto.de

Mercedes-Benz E-Klasse: Vier Augen feiern Silberhochzeit

1995 stellt Mercedes-Benz die Baureihe 210 vor. Erstmals schaut die Mercedes-Benz E-Klasse mit vier Augen in die Welt und erhält umgehend e...

auto.de

Neuer Motor und 48 Volt für E-Klasse Coupé und Cabrio

Mit dem E 350 Coupé und E 350 Cabriolet führt Mercedes-Benz einen neuen 2,0-Liter-Benzinmotor mit Partikelfilter und 48-Volt-Bordnetz ein....

auto.de

Mercedes-Rückruf: Gurtstraffer-Probleme bei der E-Klasse

Wegen Problemen mit den Fond-Gurtstraffern ruft Mercedes-Benz derzeit deutschlandweit rund 6.000 Exemplare der E-Klasse (BR 213) in die Werk...

auto.de

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet: Wischerwasser ade

Die Welle massenkompatibler Cabrios – sei es mit klassischem Stoff- oder praktischem Blech-Klappdach – ist mittlerweile am SUV-Strand au...

auto.de

Das E-Klasse Cabrio hat schon Preise

Die nach oben offene Freiheit im neuen Cabriolet der E-Klasse von Mercedes-Benz hat jetzt ihren offiziellen Preis. Zwei Diesel, drei Benzin...

auto.de

AMG E-Klasse: Schnell-Transporter starten bei rund 113.000 Euro

Daimler öffnet die Auftragsbücher für die AMG-Varianten des T-Modells der E-Klasse. Mindestens 112.907 Euro bzw. 124.688 Euro für die "S...

auto.de

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell: Starke Platzverhältnisse

Sportlicher denn je präsentiert sich das T-Modell der noch immer taufrischen E-Klasse von Mercedes-Benz. Im Rahmen des Tennisturniers Merce...

auto.de

Mercedes-Benz E-Klasse: Sternenstaub und Daumenkino

Mitfahren durften wir bei der noch getarnten neuen E-Klasse ja schon in den USA. Angemessen gelobt haben wir sie danach auch. Jetzt hatten w...

Weitere Nachrichten zu Mercedes-Benz E-Klasse

auto.de

Mercedes-Benz E-Klasse: Vier Augen feiern Silberhochzeit

1995 stellt Mercedes-Benz die Baureihe 210 vor. Erstmals schaut die Mercedes-Benz E-Klasse mit vier Augen in die Welt und erhält umgehend e...

auto.de

Mercedes-Benz liefert über 13 Millionen E-Klasse aus

Mercedes-Benz hat weltweit über 13 Millionen E-Klasse Limousinen und T-Modelle an Kunden ausgeliefert. „Mit über 13 Millionen ausgeliefe...

auto.de

Zukunftsplan für Bremer Mercedes-Benz-Werk

Daimler modernisiert das Mercedes-Benz Werk Bremen und stellt mit einer Vereinbarung die Weichen für die Weiterentwicklung des Standortes a...

  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Mercedes-Benz B-Klasse
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Mercedes-Benz Citan
  • Mercedes-Benz CLA
  • Mercedes-Benz CLC
  • Mercedes-Benz CLS
  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Mercedes-Benz GL
  • Mercedes-Benz GLA
  • Mercedes-Benz GLC
  • Mercedes-Benz GLE
  • Mercedes-Benz GLK
  • Skoda Forman
  • Toyota Proace
  • Audi S7
  • Ford Transit
  • Volvo 460
  • Jaguar XJR
  • Skoda Superb
  • Chrysler ES
  • Volkswagen Amarok
  • Fiat Palio
  • Rover Triumph
  • Lada Priora
  • Peugeot 806
  • Audi TT
  • Suzuki Wagon R+

Unsere Top-Angebote

  • Mercedes X Klasse
  • Mercedes
  • Mercedes Benz GLB 35 AMG
  • Mercedes Benz GLB 250
  • Mercedes Benz GLB 220
  • Mercedes Benz GLB 200
  • Mercedes Benz GLB 180
  • Mercedes Sprinter
  • Mercedes G Klasse
  • Mercedes E Klasse
  • Mercedes A Klasse
  • Mercedes Kleinbus
  • Mercedes V Klasse
  • Mercedes GLE
  • Mercedes GLB
  • Mercedes GLA
  • Mercedes CLA
  • Mercedes R Klasse
  • Mercedes Berlin
  • Mercedes GLC
  • Mercedes SLK
  • Mercedes SL
  • Mercedes GLS
  • Mercedes CLS
  • Mercedes-Benz S-Klasse Cabrio
  • Mercedes CLS Coupé
  • Mercedes E Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse Limousine
  • Mercedes GLC Coupé

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.