• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Viper

Chrysler Viper

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chrysler Viper gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Chrysler. Seit 1993 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Chrysler eine so prägende Episode erzählt wie der Viper. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Chrysler strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Souveräne Straßenlage beim Viper


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 394 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 364 PS verfügbar. Mit seinem 8-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Zu gefallen weiß der Viper in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Chrysler Viper kann ausschließlich mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung gefahren werden. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Viper

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chrysler Viper Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Chrysler Viper mit einem 8,0-Liter-Zehnzylinder-Benziner. 394 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Chrysler Viper für eine überzeugende Performance.

  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Maximale 394 Pferde für den Top-Benziner
  • 364 PS beim Einsteigermodell
  • Einstiegsbenziner mit 364 PS
  • Zehnzylinder
  • Bis zu 394 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Viper bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Chrysler Viper hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Der Chrysler Viper kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Eine Klimaanlage und ein CD-Radio sind auf der Haben-Seite zu finden.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Als einziger Sportwagen des Chrysler-Konzerns ist die Viper in Deutschland erhältlich. Als typisches amerikanisches Muscle-Car begeistert der Sportwagen durch sein eigenes Design und echte Kraftpakete unter der Motorhaube. In der ersten Generation wird die Viper RT/10 von einem Motor angetrieben, der eigentlich als Lkw-Triebwerk entworfen worden war. Dieser wurde vom Chrysler-Konzern überarbeitet, der Motorblock und die Zylinderköpfe sind aus Aluminium gefertigt. Spätere Varianten wie der GTS schöpfen ihre Energie aus einem 340 PS starken Triebwerk mit einer Höchstgeschwindigkeit von 299 km/h. Unangefochtenes Topmodell ist jedoch die seit 2003 erhältliche Viper SRT 10 mit 506 PS und einem 8.3 Liter Hubraum, der satte 712 Nm und eine maximale Geschwindigkeit von 305 km/h erreicht. Es gibt sogar ein Rennmodell, das nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist und bei Meisterschaften wie der FIA GT3-EM mitfährt.

    Echte Kraftpakete bringen die Chrysler Viper auf Hochtouren

    Wie alle sportlichen Modelle wird die Viper in den USA unter dem Label Dodge verkauft - dadurch wird die Chrysler Viper auch gern als Dodge Viper angeboten. Doch unter welchem Namen auch immer - der Sportwagen genießt einen absoluten Kultstatus. Kein Wunder, erinnert sie doch an die berühmte AC Cobra der 1960er Jahre. Beispielsweise wird der kultverdächtige Sportwagen oft in Videospielen eingesetzt, zum Beispiel in Teilen der "Need for Speed'-Serie. Und dass das seit 1992 erhältliche Modell seinem Ruf als Kultwagen in allen Belangen gerecht wird, beweist unter anderem das riesige Ausstattungsangebot. Neben Airbags, Lederpolstern und einer Klimaanlage begeistert der legendäre Sportwagen durch eine fernbedienbare an die Alarmanlage gekoppelte Schließanlage.

    Die Chrysler Viper genießt einen echten Kultstatus

    Lieferbar ist die Viper als zweitüriges Coupé und Cabriolet mit Stoffverdeck. In jeder Ausführung hat der Sportwagen einen überzeugenden Vorteil - er lässt sich sehr präzise lenken und verspricht damit ein einfaches Handling in jeder Fahrsituation. Zudem vermittelt jedes Detail das, was auch das Design ausstrahlt - eine gekonnte Symbiose aus Kraft und Größe.

    Chrysler Viper News und Fahrberichte

    auto.de

    Ehemaliges Viper-Werk nimmt Fahrzeugsammlung auf

    Das ehemalige Produktionswerk Conner Avenue des Dodge Viper in Detroit wird in einen Treffpunkt und eine Ausstellungshalle umgewandelt. Fiat...

    auto.de

    Tod einer Sportwagen-Ikone: Am 31. August wird die letzte Viper gebaut

    Sie war nie eine klassische Schönheit, und doch wirkte sie neben ihrer sportlichen und schnittigen italienischen Konkurrenz wie die plumpe ...

    auto.de

    Dodge Viper: Sondermodell für Straße und Piste

    Die Fiat-Chrysler Tochter Dodge hat ein Sorgenkind. Ausgerechnet die Sportwagenikone Viper schwächelt. Nun legen die Amerikaner nach und bi...

    auto.de

    Dodge nimmt Europa ins Visier - Caliber kommt im Juni

    Die amerikanische Automobilmarke Dodge kennt man hierzulande bislang vor allem im Zusammenhang mit dem auch in Europa angebotenen Sportwagen...

    auto.de

    Titelverteidigung gelungen

    Doppelsieg als Abschiedsgeschenk Das Schnitzer-Team verteidigt beim 33. ADAC Zürich 24h-Rennen den Titel aus dem Vorjahr und fährt wie im ...

    auto.de

    Mehr als 200 Nennungen für den zweiten Lauf im Langstreckenpokal

    Der Saisonauftakt der Langstreckenmeisterschaft am 19. März ließ mit seinem Rennabbruch nach nur fünf gefahrenen Runden eine ganze Reihe ...

    auto.de

    Dodge Demon: Roadster mit klassischen Sportwagen-Proportionen

    Als Fahrmaschine pur wollen die Dodge-Manager ihre auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte Konzept-Studie Demon verstanden wissen. A...

    auto.de

    Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

    Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

    auto.de

    Pressemappe Dodge Viper

    "American Dream Machine" mit 476 PSFür die Rennstrecke gebaut, auf der Straße zu Hause Gewaltiger geht es kaum. Zuminde...

    auto.de

    Chrysler gibt sich betont sportlich

    Das zweisitzige Coupé/Roadster kann durch Gene des "alten" Mercedes-Benz SLK glänzen. Der 3,2-Liter V6-Kompressor mit ...

    Weitere Nachrichten zu Chrysler Viper

    auto.de

    Chrysler will Jeep behalten und Dodge Viper verkaufen

    Um rund 30 Prozent wird der Umsatz des US-Autobauers Chrysler in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr schrumpfen. Chrysler-Co-Präside...

    auto.de

    Triumph gibt Frühjahrskollektion 2010 heraus

    Jacken stehen im Mittelpunkt der Frühjahrskollektion 2010 von Triumph. Pünktlich zur Motorradsaison erscheinen die Funktionsjacke...

    • Chrysler 300 M
    • Chrysler 300C
    • Chrysler Crossfire
    • Chrysler Daytona
    • Chrysler ES
    • Chrysler Grand Voyager
    • Chrysler GS
    • Chrysler GTS
    • Chrysler Le Baron
    • Chrysler Neon
    • Chrysler New Yorker
    • Chrysler PT Cruiser
    • Chrysler Saratoga
    • Chrysler Sebring
    • Chrysler Stratus
    • Renault Modus
    • Kia Carnival
    • Chevrolet Beretta
    • Tesla Roadster
    • Skoda Kodiaq
    • Volvo 360
    • Daewoo Nexia
    • Jaguar XK
    • Renault Fluence
    • DS DS5
    • Audi S7
    • Peugeot 208
    • Seat Cordoba
    • Kia Sportage
    • Rover 213

    Unsere Top-Angebote

    • Chrysler 200
    • Chrysler Pacifica
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Mercedes X Klasse
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes
    • Hybrid Auto
    • Elektro Kleinwagen
    • Elektroauto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi
    • Lamborghini
    • Plug-in-Hybrid
    • Suzuki
    • Mazda
    • Dacia
    • Citroen
    • Tesla Gebrauchtwagen

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

    3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler
    • AEB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.