• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mercedes-Benz » AMG GT

Mercedes-Benz AMG GT

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mercedes-Benz AMG GT fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2014 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Mercedes-Benz eine so prägende Episode erzählt wie der AMG GT. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Mercedes-Benz nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Ein Cabrio wird per se für die Genuss-Ausfahrt und für die Genießer unter den Autofahrern gebaut. Mercedes-Benz verbindet dabei ansprechenden Charme und leichtgängiges Fahrhandling. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, weder zu hart noch zu weich und weiß in jeder Situation zu überzeugen. In seinem Inneren sitzt man auf gut ausgeformten Sitzen und erfreut sich an einer hochwertig verarbeiteten Armaturenlandschaft. Mercedes-Benz setzt beim AMG GT vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.  

Weitere Ausstattungsmerkmale des Mercedes-Benz AMG GT

  Das Einsteigermodell beginnt bei 462 PS. In der Topversion sorgen satte 476 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 4-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 304 km/h auch zum schnellsten AMG GT zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 9,4 Litern Benzin (CO2: 219 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der AMG GT in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der AMG GT ist ausschließlich mit einer 7-Stufen-Automatik verfügbar. Der AMG GT glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
AMG GT

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mercedes-Benz AMG GT Modelle

Mercedes-Benz AMG GT Cabrio (BM 190) Mercedes-Benz AMG GT Cabrio (BM 190)

Mercedes-Benz AMG GT Cabrio (BM 190)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz AMG GT Cabrio (BM 190)
Mercedes-Benz AMG GT Coupé (BM 190) Mercedes-Benz AMG GT Coupé (BM 190)

Mercedes-Benz AMG GT Coupé (BM 190)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz AMG GT Coupé (BM 190)

Mercedes-Benz AMG GT Angebote

Motoren und Leistung

Der 4,0-Liter-Achtzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Das Fahrerlebnis des Mercedes-Benz AMG GT 476 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Der Mercedes-Benz schickt akustisch fast zurückhaltend die 630 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 4 Sekunden. Die Vmax liegt bei 304 Kilometer Pro Stunde. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 9,4 Litern. 219 Gramm Kohlendioxid pustet der Mercedes-Benz pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Einstiegsbenziner mit 462 PS
  • Acht-Zylinder-Motor
  • Verbrauch von 9,3 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Option: Eine Siebengang-Automatik
  • 9,4 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 462 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Mercedes-Benz AMG GT nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Serienmäßiges ABS
  • LED-Scheinwerfer
  • ESP macht den Mercedes-Benz sicherer
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Die Serienausstattung des Mercedes-Benz AMG GT beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Navigationssystem, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, 2-Zonen-Klimaautomatik oder Klimaautomatik.

  • Sitzheizung
  • Start/Stop-Automatik
  • 165 Liter Fassungsvermögen
  • Navigationssystem
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • USB-Anschluss vorhanden
auto.de

Serienbeschreibung

Mercedes-Benz AMG GT News und Fahrberichte

auto.de

Update für den Mercedes-AMG GT: Mehr Leistung gibt es später

Gut drei Jahre nach dem Debüt des Supersportwagens Mercedes-AMG GT, abgeleitet vom Flügeltürer SLS, erschien eine viertürige Variante. D...

auto.de

Fotos vom Mercedes-AMG GT 4-Türer Facelift

Das GT 4-Türer-Coupé von Mercedes-AMG ist für 2019 eingetroffen und schon bald wird die Superlimousine ihre erste Runde an Updates erhalt...

auto.de

Vorstellung BMW 8er Gran Coupé

Sie sind ein bisschen unvernünftig und einfach schön: Die viertürigen Coupés, mit denen die deutschen Premiummarken eine sportlich-elega...

auto.de

Was AMG plant: Ein Gespräch mit Tobias Moers

Unter der Führung von Tobias Moers hat sich Mercedes-AMG als profitable Sub-Marke mit einem stark wachsenden Portefeuille etabliert. Der AM...

auto.de

Erlkönig: Mercedes AMG GT

Neue Details sind auf den aktuellen Schnappschüssen der Erlkönig-Jäger zu erkennen. Die aktuellen Fotos zeigen den Mercedes AMG GT, de...

auto.de

Mercedes-Benz: Zeitreise der schnellen Sterne

Den legendären 300 SL Roadster von 1957 schickt Mercedes-Benz ins Rennen. Mit von der Partie bei der Schloss Bensberg Supersports Classic i...

auto.de

Viertüriger AMG GT auf der Rennstrecke erwischt

Der viertürige AMG GT wurde als gut getarnter Erlkönig auf der Rennstrecke des Nürburgrings erwischt. Der Supersportler mit Familiensinn ...

auto.de

Mercedes AMG GT - Mit Turbo aber ohne Flügel

Ob der erste von AMG selbst entwickelte und gebaute Sportwagen, der im Juni eingestellte SLS, angesichts von rund 10.000 produzierten Ex...

  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Mercedes-Benz B-Klasse
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Mercedes-Benz Citan
  • Mercedes-Benz CLA
  • Mercedes-Benz CLC
  • Mercedes-Benz CLS
  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Mercedes-Benz GL
  • Mercedes-Benz GLA
  • Mercedes-Benz GLC
  • Mercedes-Benz GLE
  • Mercedes-Benz GLK
  • Volkswagen Crafter
  • Honda Accord
  • Fiat Marea
  • BMW Z1
  • Mitsubishi Sapporo
  • Chevrolet Trax
  • Porsche 911er
  • Opel Vivaro
  • Citroen C25
  • Infiniti QX30
  • Honda NSX
  • Peugeot 605
  • Honda CR-V
  • Jaguar XE
  • Ford Ranger

Unsere Top-Angebote

  • Mercedes X Klasse
  • Mercedes
  • Mercedes Benz GLB 35 AMG
  • Mercedes Benz GLB 250
  • Mercedes Benz GLB 220
  • Mercedes Benz GLB 200
  • Mercedes Benz GLB 180
  • Mercedes Sprinter
  • Mercedes G Klasse
  • Mercedes E Klasse
  • Mercedes A Klasse
  • Mercedes Kleinbus
  • Mercedes V Klasse
  • Mercedes GLE
  • Mercedes GLB
  • Mercedes GLA
  • Mercedes CLA
  • Mercedes R Klasse
  • Mercedes Berlin
  • Mercedes GLC
  • Mercedes SLK
  • Mercedes SL
  • Mercedes GLS
  • Mercedes CLS
  • Mercedes-Benz S-Klasse Cabrio
  • Mercedes CLS Coupé
  • Mercedes E Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse Limousine
  • Mercedes GLC Coupé

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,39% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,26% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.