• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Fiat » Linea

Fiat Linea

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Fiat Linea gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Fiat. Seit 2007 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Fiat eine so prägende Episode erzählt wie der Linea. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Fiat Linea ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Die Motorenpalette des Linea ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 78 bis 120 PS.


Vielfalt beim Fiat Linea


Das Einsteigermodell beginnt bei 78 PS. In der Topversion sorgen satte 120 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 195 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 6,8 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 159 g/km. Der Linea macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 6-Stufen Automatik. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Linea

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Fiat Linea Modelle

Fiat Linea Limousine (110) Fiat Linea Limousine (110)

Fiat Linea Limousine (110)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Fiat Linea Limousine (110)

Fiat Linea Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Fiat mit einem mit bis zu 120 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. In Sachen Pferdestärken stehen beim Fiat Linea in der Basismotorisierung 90 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 120 PS Leistung drin. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 290 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 14,6 Sekunden. Die Spitze liegt bei 195 km/h. Langstrecken werden mit 6,8 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 159g pro Kilometer.

  • 1,6 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Bis zu 120 Pferde beim Topmodell
  • Einstiegsbenziner mit 78 PS
  • Als Benziner verfügbar
  • 78 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Fiat Linea ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • ESP macht den Fiat sicherer
  • Nebelscheinwerfer
  • Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Fiat Linea maßgeblich auf. Ebenso Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder Klimaautomatik heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • 870 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • 500 Liter Fassungsvermögen
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Klimaautomatik
  • Sitzheizung
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Fiat Linea entspricht in seinem Design, einer klassischen Stufenhecklimousine. Produziert wird der Wagen im Jointventure mit Tofas im türkischen Bursa.Die Abmessungen des Fiat Linea betragen (L/H/B in m): 4,56/1,50/1,73. Der Radstand beträgt 2,60m. Mit einem Volumen von 500 Litern gehört der Kofferraum zu den größeren seiner Klasse. Basierend auf dem Fiat Bravo, wurde das Design bei Centro Stile Fiat entworfen. Erhältlich ist der Fiat Linea mit den Motorvarianten:

1,4 Liter 8V mit 57 kW/77 PS;
1,3 Liter Multijet 16V mit 66 kW/90 PS;
1,4 Liter Turbo T-Jet 16V mit 88 kW/120 PS;jeweils in den Ausstattungsvarianten Active, Dynamic und Emotion.

Die Ausstattung

O-Ton Fiat: Die Dynamik-Ausstattung "...ist ganz ideal für Menschen, die nach der richtigen Balance zwischen Vernunft und Leidenschaft suchen." Enthalten ist in dieser: die Aktive-Ausstattung, zusätzlich kommen hinzu Klimaanlage mit Pollenfilter, CD/Radio und 4 Lautsprechern, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, durchgehende Kopfairbags vorn und hinten, Außenspiegel, Türgriffe in Wagenfarbe, ein höhenverstellbarer Fahrersitz und elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel. Mit dieser Ausstattung soll dem Kunden ein Komfort geboten werden der so nur in höheren Fahrzeug-Segmenten zu finden ist. Gegen Aufpreis ist der Fiat Linea auch mit einem Automatikgetriebe lieferbar.Der 1,4 Liter-8V-Benzinmotor erscheint als recht wirtschaftliche Motorvariante. Bei einer nicht gerade sportlich zu nennenden Beschleunigung von 0-100 km/h in 14,6 Sekunden, liegt der durchschnittliche Verbrauch bei guten 6,3 Liter/100km. Die Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei 165 km/h, das max. Drehmoment bei 115 Nm bei 3000min-1.Im Herbst 2010 wurde der Vertrieb des Fiat Linea aufgrund mangelnder Nachfrage in Deutschland eingestellt.

Fiat Linea News und Fahrberichte

auto.de

Erwischt: Erlkönig Fiat Linea

Seit 2007 hat sich am Fiat Linea nicht viel getan. Jetzt ist die Generalüberholung fällig. Den Nachfolger des italienischen Kompaktwagen...

auto.de

Vier Weltpremieren von Opel auf der IAA

Besonders großes Interesse werde für das Cabrio-Coupé Astra TwinTop erwartet, teilte der Autobauer mit. Der Viersitzer, au...

auto.de

Alfa 147 mit schwarzem Dach

Für den Alfa 147 bietet Alfa Romeo das neue Ausstattungspaket "Linea Nera" an. Kennzeichen sind das stets in Schwarz lackierte Dach sow...

auto.de

Fiat bringt Stufenhecklimousine Linea

Eine Stufenhecklimousine namens "Linea" bringt Fiat in der zweiten Jahreshälfte 2007 auf den deutschen Markt. Das Fahrzeug wird im tür...

auto.de

Neuerungen für den Fiat Grande Punto

Der Fiat Grande Punto rollt mit optischen und qualitativen Änderungen in das Modelljahr 2007. Der Grande Punto GO wird zu einem Einst...

auto.de

Fiat mit zwei Deutschlandpremieren auf der AMI

Fiat stellt mit dem Bravo und dessen Stufenheckvariante Linea zwei Deutschlandpremieren vor. Flankiert wird der Auftritt von der aktue...

auto.de

Fiat Linea: Neue Linie des Erfolges

Fiat stellt in Leipzig die neue Stufenhecklimousine Linea vor. Das Fahrzeug wird in Zusammenarbeit mit Tofas, dem Joint Venture zwisch...

auto.de

Fiat Linea ab rund 13 000 Euro

Fiat wird die Stufenheckvariante Linea ab Ende Juni zu Preisen ab rund 13 000 Euro in Deutschland verkaufen. Das Fahrzeug wird in ...

auto.de

Neue T-Jet-Motoren von Fiat jetzt im Handel

In den Modellen Fiat Grande Punto und Bravo bringt der italienische Hersteller jetzt seine neue T-Jet-Motorengeneration auf den Markt...

auto.de

Fiat bringt Bravo Linea Sportiva

Fiat hat eine neue Ausstattungslinie für den Bravo vorgestellt. Der Linea Sportiva soll gezielt seine sportlichen Eigenschaften beto...

  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 126
  • Fiat 127
  • Fiat 131
  • Fiat 500
  • Fiat 850
  • Fiat Albea
  • Fiat Argenta
  • Fiat Barchetta
  • Fiat Brava
  • Fiat Bravo
  • Fiat Cinquecento
  • Fiat Coupe
  • Fiat Croma
  • Fiat Doblo
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Lada Kalina
  • Mazda Xedos 6
  • Peugeot 107
  • Opel Grandland X
  • Audi 50
  • BMW Z1
  • Chevrolet Malibu
  • Ssangyong MUSSO
  • Infiniti Q70
  • Cadillac ATS
  • Smart ForTwo
  • Chrysler Saratoga
  • Nissan 350Z
  • Subaru Libero

Unsere Top-Angebote

  • Fiat
  • Fiat Tipo
  • Fiat 500X
  • Fiat 500L
  • Fiat 500
  • Fiat 500 Gebraucht
  • Fiat Punto
  • Fiat Panda 4x4
  • Fiat Panda
  • Fiat Grande Punto
  • Fiat 500C
  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 500 Elektro
  • Fiat Tipo 5-Türer
  • Fiat Panda Gebraucht
  • Fiat 500L Cross
  • Fiat Gebrauchtwagen
  • Fiat Fiorino Kastenwagen
  • Fiat 500L Living
  • Fiat 500L Trekking
  • Fiat Punto Evo
  • Fiat Qubo
  • Fiat Fullback
  • Fiat 500 sport
  • Fiat 500L Wagon
  • Fiat 500L Urban
  • Fiat Strada
  • Fiat Panda Automatik
  • Fiat Grande Punto Gebrauchtwagen
  • Fiat Qubo Diesel Automatik

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.