• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » XJ6

Jaguar XJ6

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Jaguar XJ6 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Jaguar. Seit 1987 tourt der Jaguar XJ6 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Jaguar XJ6 verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Der Jaguar XJ6 zeigt sich agil auf dem Asphalt

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des XJ6 zwischen 185 PS und 363 PS für das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 6 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 15,2 Litern Benzin (CO2: 370 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von Litern auf 100 Kilometern (CO2: 214 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Fahrdynamisch überzeugt der XJ6 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Der XJ6 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
XJ6

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jaguar XJ6 Modelle

Jaguar XJ6 Limousine Jaguar XJ6 Limousine

Jaguar XJ6 Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar XJ6 Limousine

Jaguar XJ6 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 6,0 Liter Hubraum für den XJ6 an. Solide arbeitet der 363 PS-Motor des Jaguar XJ6 mit angenehmer Laufruhe. Der Hersteller bietet 435 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4100 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Für den Standardsprint benötigt der Jaguar weniger als 8,2 Sekunden. 225 km/h können maximal gefahren werden. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 15,2 Litern. Bei 370g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 225 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 363 Pferde beim Topmodell
  • 6,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Verbrauch des Top-Benziners: 13,1 Liter
  • 185 PS beim Einsteigermodell
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Jaguar XJ6 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Er kommt bereits in der Basisversion mit dem umfangreichen Sicherheitspaket zu den Kunden. Dazu zählt das ABS, ESP, der Seitenairbag und Traktionskontrolle.

  • ESP macht den Jaguar sicherer
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 185-PS Benzin-Motor ist der Jaguar XJ6 gut ausgestattet. Die Serienausstattung des Jaguar XJ6 beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage.

  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • 4-Zonen-Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
  • Lenkradheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Jaguar XJ6 (X-Type) ist Bestandteil der XJ Serie I, die von 1968 bis 1973 hergestellt wurde. Er ersetzte die Vorgängermodelle 340, 420 und den S-Type. Weiterhin war der XJ der letzte Entwurf des Gründers der Firma, Sir William Lyons. Ein besonderes Kennzeichen dieses Wagens ist die tief liegende Stoßstange und der hoch angesetzte Kühler. Die Instrumentenanordnung erinnert an die Varianten des E-Types. Die stilistische und technische Ausstattung basiert auf den Vorgängermodellen.

Antrieb und Leistung

Der bekannt XK Sechszylinder Reihenmotor ist im XJ6 verbaut. Dieser treibt die Maschine mit einem 4,2 Liter Hubraum oder einer neuen Variante, der Kurzhub, mit 2,8 Litern Hubraum an. Die Leistung wurde, durch die 2 Vergaser, auf bis zu 245 bhp gebracht. Die Leistungsangabe nach der DIN-Norm wurde auf bis zu 186 PS vorgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lag damit bei 205 km/h in dem Modell mit 4,2 Liter Handschalter mit Overdrive und 180 km/h bei dem 2,8 Liter Handschalter mit Overdrive. Der XJ6 verfügt über einen Hinterradantrieb, der wahlweise über ein elektrisch zuschaltbaren Overdrive oder einem Dreigang-Automatik-Getriebe angetrieben wurde. In den anfänglichen Prospekten war noch ein Modell ohne Lenkservo und ohne Mittelarmlehne aufgeführt. Es wird jedoch angenommen, dass kein solches Objekt ausgeliefert wurde.

Ruhiges Gleiten

Das Modell Jaguar XJ6 (X-Type) ist für eine absolut ruhige Laufleistung bekannt. Das bequeme Fahren vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Aber auch eine hervorragende Motorleistung und eine schnittige Straßenlage, bescheren diesem Modell eine Menge Verehrer. Viele Liebhaber sind insbesondere an diesem Modell interessiert, da es der letzte Entwurf des Gründers von Jaguar darstellt.

Jaguar XJ6 News und Fahrberichte

auto.de

Vorstellung Jaguar XJ Diesel: Jetzt dieselt es auch in Jaguars Spitzenmodell

Mit 38 722 neu zugelassenen Fahrzeugen gab es im vergangenen Jahr zwar wieder einen dreiprozentigen Zuwachs, doch insgesamt seit 2000 einen ...

auto.de

Jaguar zieht positive IAA-Bilanz

Jaguar hat ein durchweg positives Fazit für den Messeauftritt auf der IAA gezogen. Vor allem die brandneue Limousine XF, die in Frank...

auto.de

Der Jaguar XF soll mit Konventionen brechen

Die einen sagen so, die anderen sagen so. Während der Jaguar XJ mit seinem klassischen Jaguar-Design von den Leser der „Auto Motor ...

auto.de

Jaguar feiert 40 Jahre XJ

Jaguar feiert 40 Jahre XJ-Baureihe. Beim Oldtimer-Grand Prix des Automobilclubs von Deutschland (AvD) vom 8. bis 10. August 2008 auf dem N...

auto.de

Yamaha XJ6 Diversion kommt im März 2009

Yamaha stellt zum Modelljahr 2009 die neue XJ 6 Diversion als Nachfolgemodell der populäen XJ 600 vor. Das halbverkleidete Mittelklas...

auto.de

Yamaha mit fünf Premieren in Köln

Yamaha ist auf der Intermot (8. – 12.10. 2008) in Köln mit fünf Premieren vertreten. Neben der XJ6 Diversion, der Midnight...

auto.de

Honda und Yamaha auf der EICMA: Japanische Rollerneuheiten in Italien

Einen neuen Großroller hat Honda jetzt auf der italienischen Motorradmesse EICMA (bis 9. November) in Mailand vorgestellt. Honda SW...

auto.de

Motorräder 2009: Ein weiteres Jahr im Zeichen des Sports

Bei den Motorrädern setzen die großen Hersteller weitgehend auf bekannte Muster: Auch 2009 steht einem Mehr an Leistung ein Wenig...

auto.de

Fahrpräsentation Yamaha XJ6: Eine für alle Tage

Mit der neuen XJ6 stellt Yamaha ein rundum tauglichen Alltagsmotorrad zum massenkompatiblen Preis von knapp 6 000 Euro auf die Räder....

auto.de

Yamaha Modelljahr 2010: Kleine Veränderung in allen Klassen

Seine ersten Neuheiten für 2010 hat der Motorradhersteller Yamaha jetzt bekannt gegeben. Ein komplett neues Modell ist bislang nicht da...

Weitere Nachrichten zu Jaguar XJ6

auto.de

Jaguar feiert 40 Jahre XJ

Jaguar feiert 40 Jahre XJ-Baureihe. Beim Oldtimer-Grand Prix des Automobilclubs von Deutschland (AvD) vom 8. bis 10. August 2008 auf dem N...

auto.de

Yamaha XJ6 Diversion kommt im März 2009

Yamaha stellt zum Modelljahr 2009 die neue XJ 6 Diversion als Nachfolgemodell der populäen XJ 600 vor. Das halbverkleidete Mittelklas...

auto.de

Yamaha mit fünf Premieren in Köln

Yamaha ist auf der Intermot (8. – 12.10. 2008) in Köln mit fünf Premieren vertreten. Neben der XJ6 Diversion, der Midnight...

  • Jaguar Daimler
  • Jaguar E-Pace
  • Jaguar F-Pace
  • Jaguar F-Type
  • Jaguar I-Pace
  • Jaguar S-Type
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF
  • Jaguar XJ
  • Jaguar XJ12
  • Jaguar XJ50
  • Jaguar XJ6
  • Jaguar XJ8
  • Jaguar XJR
  • Kia Niro
  • Fiat Ritmo
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Ford Explorer
  • Toyota Dyna
  • BMW 7er
  • Porsche 924
  • Citroen C2
  • Chrysler ES
  • Kia Rocsta
  • Mazda 121
  • Mitsubishi Space Star
  • Toyota Avensis Verso
  • Peugeot 108
  • BMW Z8

Unsere Top-Angebote

  • Jaguar
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF Sportbrake
  • Jaguar XF
  • Jaguar F Type
  • Jaguar F Pace
  • Jaguar E Pace
  • Jaguar Gebrauchtwagen
  • Jaguar I Pace
  • Jaguar XJ
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.