• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » Daimler

Jaguar Daimler

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Daimler von Jaguar begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2006 tourt der Jaguar Daimler über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Jaguar Daimler verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Jaguar setzt beim Daimler vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.  

Das Fahrverhalten des Jaguar überzeugt

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 396 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 396 PS Leistung drin. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 4,2 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 12,3 Litern Benzin (CO2: 292 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Daimler in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Daimler ist ausschließlich mit einer 6-Stufen-Automatik verfügbar. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Daimler

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jaguar Daimler Modelle

Jaguar Daimler Limousine Jaguar Daimler Limousine

Jaguar Daimler Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar Daimler Limousine

Jaguar Daimler Angebote

Motoren und Leistung

Der 4,2-Liter-Achtzylinder-Motor setzt mit seiner Sechsgang-Automatik die agile Antriebstraktion um. Der Motor des Jaguar Daimler arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 396 PS. Der Hersteller bietet 541 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 3500 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. 5,3 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Die Spitze liegt bei 250 km/h. Der Verbrauch hält sich mit 12,3 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 292g pro Kilometer.

  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Maximale 396 Pferde für den Top-Benziner
  • Verbrauch von 12,3 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Achtzylinder
  • 4,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
auto.de

Sicherheit

Der Jaguar Daimler bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Es wird beim Jaguar Daimler eine Klimaanlage mitgeliefert

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Jaguar Daimler ist in erster Linie kein spezifisches Automodell, sondern vielmehr ein Teilbereich des Portfolios von Jaguar Cars, welches Daimler im Jahre 1989 übernommen hatte. Seither ist Daimler als Marke zwar noch befugt, Autos über diesen Handelsnamen zu vertreiben, gehört rein rechtlich und wirtschaftlich jedoch vollständig zu Jaguar. Mit den Jaguar Daimler Modellen sind primär die Autos gemeint, die nach der Wende in Deutschland auf den Markt gebracht wurden. Dazu gehören der Double Six Serie 3, die Modelle 3.6/4.0 (XJ 40), Double Six (XJ 81) und Six (X 300) sowie die Sondermodell Century 1996, Double Six (X 305), V8/Super V8 (X 308)und Super Eight (X 350).

    4.000 cm³ Hubraum und mindestens sechs Zylinder gehören als Standard zu jedem Modell

    Alle genannten Modelle verfügen über 4.000 cm³ oder mehr an Hubraum mit je mindestens sechs Zylindern. Die Double Six Serie 3 beinhaltet eine Vielzahl an heutigen Oldtimern, welche allerdings vor der Jaguar-übernahme hergestellt wurden. Zu den neueren Modellen von Daimler gehört wiederum der X350, welcher sich dadurch auszeichnet, dass er trotz Fliegengewichtes von für einen Oberklassewagen ausgesprochen niedrigen 1700 Kilogramm mit bis zu 300 PS eine ordentliche Motorenleistung mitbringt. Das Gleiche gilt für seinen 2010 auf den Markt gekommenen Nachfolger X351.

    Auch Rennwagen gehören zum festen Bestandteil des Portfolios

    Neben Limousinen und Oberklassewagen findet man auch einige Sportmodelle im Portfolio von Jaguar Daimler vor. Unter dem Label Jaguar Racing produziert die Sparte Daimler u. a. den Cosworth CR-6 3.0 V10. Sogar heutige Formel-1-Rennfahrer wie Marc Webber, Pedro de la Rosa und Eddy Irvine absolvierten in den Sportmodellen des Fabrikanten aus Großbritanniens bereits einige Rennen.

    Jaguar Daimler News und Fahrberichte

    auto.de

    Mercedes-AMG GLA 45 S: Alles auf Leistung getrimmt

    Als Daimler seinen GLA der zweiten Generation ankündigte, war eines klar: AMG würde keine Zeit vertrödeln, sondern sich umgehend darum kÃ...

    auto.de

    Renault Samsung XM3 erfolgreich gestartet

    Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds infolge der Covid-19-Pandemie hat der Renault Samsung XM3 einen erfolgreichen Markteinstand g...

    auto.de

    Daimler beantragt Kurzarbeit

    Aufgrund der sich zuspitzenden Situation durch das Coronavirus haben Vorstand und Gesamtbetriebsrat von Daimler beschlossen, ab 6. April fü...

    auto.de

    Bosch und Daimler dürfen fahrerlos ein- und ausparken

    Bosch und Daimler haben für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart die Freigabe der zuständigen ...

    auto.de

    Die Brennstoffzelle holt auf

    Die Suche dem perfekten alternativen Antrieb der Zukunft ist in vollem Gange. Noch hat das Elektroauto die Nase vorn, aber der Vorsprung sch...

    auto.de

    Daimler-Hauptversammlung: Die Ära Zetsche endet

    Auf der gestrigen Hauptversammlung der Daimler AG in Berlin ist eine Ära zu Ende gegangen. Nach 13 Jahren übergab Vorstandsvorsitzender Dr...

    auto.de

    Daimler lässt den EQV erste Kilometer fahren

    Kurz nach der Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon hat der Concept EQV seine erste Fahrt im urbanen Umfeld absolviert. Im Hafen Barcel...

    auto.de

    Mercedes-Benz GLS - Technikwunder fürs Gelände

    Eigentlich sollte er einmal das G-Modell ersetzen: Der Mercedes-Benz GLS, der in seiner ersten Generation als GL das Licht der Welt erblickt...

    auto.de

    Autonomes Fahren: Virtuelle Szenarien helfen den Entwicklern

    Wenn zwei Erzrivalen gemeinsame Sache machen, dann müssen die Gründe dafür mehr als zwingend sein. So geschehen unlängst bei BMW und Dai...

    auto.de

    Daimler zeigt Big-Data-Cloud in Barcelona

    Beim Mobile World Congress in Barcelona (25. bis 28. Februar) rücken Mercedes-Benz und die konzernübergreifende Initiative DigitalLife@Dai...

    Weitere Nachrichten zu Jaguar Daimler

    auto.de

    Factory 56 - die digitale Autofabrik der Zukunft

    Daimler baut eine neue Werkshalle in Sindelfingen. Sie hat auf dem Gelände-Lageplan die Nummer 56 - eine Zahl, die man sich merken sollte. ...

    auto.de

    Daimler hält am Diesel fest

    Manipulierte Software, Feinstaubdebatte und Milliardenstrafen: Um das Image des Diesel-Motors ist es derzeit wahrlich nicht gut bestellt. Do...

    auto.de

    Rehacare 2016: Daimler präsentiert vier Modelle

    Mercedes-Benz präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege Rehacare 2016 vom 28. September bis 1. Oktober i...

    • Jaguar Daimler
    • Jaguar E-Pace
    • Jaguar F-Pace
    • Jaguar F-Type
    • Jaguar I-Pace
    • Jaguar S-Type
    • Jaguar X-Type
    • Jaguar XE
    • Jaguar XF
    • Jaguar XJ
    • Jaguar XJ12
    • Jaguar XJ50
    • Jaguar XJ6
    • Jaguar XJ8
    • Jaguar XJR
    • Hyundai ix20
    • Kia Opirus
    • Alfa Romeo 8C
    • Hyundai XG 350
    • Land Rover Freelander
    • Nissan Stanza
    • Volkswagen Up
    • Fiat Fiorino
    • Mitsubishi Galant
    • Opel Crossland X
    • Ferrari 430
    • DS DS7 Crossback
    • Lotus Elise
    • Seat Altea
    • Volkswagen Golf

    Unsere Top-Angebote

    • Jaguar
    • Jaguar XE
    • Jaguar XF
    • Jaguar E Pace
    • Jaguar F Pace
    • Jaguar F Type
    • Jaguar Gebrauchtwagen
    • Jaguar I Pace
    • Jaguar XJ
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Jeep
    • Mercedes Benz X Klasse
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes Benz
    • Elektro Kleinwagen
    • Auto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.