• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Daewoo » Espero

Daewoo Espero

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Daewoo Espero fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1995 ist der Espero fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Daewoo Espero ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Getriebe und Fahrwerk des Espero


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Espero zwischen 90 PS und 105 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,2 Litern Benzin (CO2: 250 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Espero macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden Automatik. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Espero

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Daewoo Espero Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Das Fahrerlebnis des Daewoo Espero 105 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 131 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 4000 Touren an. Der Verbrauch hält sich mit 10,2 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. Bei 250g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 90 PS beim Einsteigermodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Einstiegsbenziner mit 90 PS
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 10,2 Liter genehmigt sich der Topbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Daewoo Espero bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. In Sachen Ausstattung lässt der Daewoo Espero keine Wünsche offen. So sind Servolenkung, Zentralverriegelung oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Daewoo Espero ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Hoffnungsträger für den Automobil-Produzenten. Die Modellbezeichnung "Espero" bedeutet so viel wie Hoffnung und diese kann das Mittelklassemodell zu Recht machen. Schließlich kombiniert das in der Mitte der 1990er Jahre angebotene viertürige Stufenheckmodell einen günstigen Preis mit einer reichhaltigen Serienausstattung.

Den Daewoo Espero gibt"s nur als viertüriges Stufenheck

So sorgt beispielsweise eine serienmäßige Klimaanlage für angenehme Temperaturen im Innenraum. Der Innenraum kann sich übrigens auch sehen lassen – mit einer Länge von 4.61 Metern ist die Limousine für einen Mittelklassewagen erstaunlich groß und bietet den Insassen einen hervorragenden Sitzkomfort. Fahrkomfort versprechen zudem die vier Benziner, zwischen denen die stolzen Besitzer wählen können.

Für einen Mittelklassewagen ist der Daewoo Espero ungewöhnlich groß

Als stärkstes Aggregat ist der Daewoo Espero mit einem 205 PS starken 2.0 Liter 8V-Triebwerk erhältlich, das dem Viertürer seine Kraft spendet.

Daewoo Espero News und Fahrberichte

auto.de

Tradition: 100 Jahre Chevrolet - Amerikanischer Mythos mit europäischen Wurzeln

Heute ist die Marke Chevrolet uramerikanischer Mythos und Ikone zugleich, ein weltweites Symbol für den amerikanischen Siegertyp auf St...

auto.de

Nach 102 Jahren: Bertone ist pleite - Design oder nicht Sein

"Die Designfirma Bertone ist Geschichte" - Mit einer knappen Überschrift über einer kurzen Meldung vermeldete die Fachpresse dieser Tage d...

  • Daewoo Cielo
  • Daewoo Damas
  • Daewoo Espero
  • Daewoo Evanda
  • Daewoo Kalos
  • Daewoo Lacetti
  • Daewoo Lanos
  • Daewoo Leganza
  • Daewoo Matiz
  • Daewoo Nexia
  • Daewoo Nubira
  • Daewoo Rezzo
  • Daewoo Tico
  • Citroen C1
  • Kia Magentis
  • Peugeot Expert Tepee
  • Volvo XC 70
  • Peugeot 508
  • Audi 200
  • Alfa Romeo Crosswagon
  • Seat Ateca
  • Rover Triumph
  • Land Rover LR-110
  • Cadillac BLS
  • Mitsubishi Sapporo
  • Cadillac XT5
  • Renault Trafic
  • Kia Sephia
  • Hyundai i40
  • Mazda 6

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto
  • Nissan

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.