• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Skoda » Forman

Skoda Forman

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Skoda Forman gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Skoda. Im Jahr 1992 wurde der Vorhang gelüftet: Der Forman, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der Forman bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Einen Diesel bietet Skoda für den Forman nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.  

Getriebe und Fahrwerk des Forman

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Forman zwischen 54 PS und 68 PS für das Spitzenmodell. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,3 Litern Hubraum vor. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 7,6 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 180 g/km. Der Forman macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Wer sich für einen Forman entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Forman

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Skoda Forman Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,3-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Handschaltung die agile Antriebstraktion um. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Skoda Forman ist mittlerweile auf potente 68 PS angestiegen. Als Verbrauch verspricht Skoda einen Wert von 7,6 Litern. 180 Gramm Kohlendioxid pustet der Skoda pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Maximale 68 Pferde für den Top-Benziner
  • 54 PS beim Einsteigermodell
  • Vierzylinder
  • 1,3 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Verbrauch: 7,6 Liter beim stärksten Benziner
auto.de

Sicherheit

Der Skoda Forman bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 54-PS-Motor ist der Skoda Forman für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Skoda Forman gibt es etwa Zentralverriegelung oder eine Servolenkung.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Unanfällig und robust ist der Skoda Forman – die Kombivariante des Skoda Favorit. Mit seinem guten Getriebe, dem präzisen Fahrwerk und der weichen Aufhängung versprüht das Kompaktmodell einen Hauch von Komfort und verspricht zudem eine hervorragende Fahrperformance, die auch bei Unebenheiten und Kurven keinen Halt macht. Seine Kraft schöpft der Fünftürer aus 54 und 68 PS starken Vierzylinder-OHV-Benzinern, die eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h erreichen. Mit Hilfe einer Fünfgangschaltung wird die Kraft des Motors übertragen.

Besonders als Begleiter für den nächsten Familienausflug macht der Skoda Forman eine gute Figur

Ein weiterer klarer Vorteil des Skoda Forman ist sein günstiger Preis. Das zwischen 1987 und 1994 produzierte Modell bietet Robustheit zum kleinen Preis und verspricht zusätzlich viel Sicherheit durch sein wuchtiges Heck und die lange Front. Bis zu fünf Personen können in dem Kombi Platz nehmen. Damit eignet sich der Fünftürer perfekt als Familienwagen – schließlich hat das Modell mit seinem markanten eckigen Design viele praktische Vorzüge und bietet viel Bewegungsfreiheit im Innenraum und im Kofferraum.

Ein präzises Fahrwerk und eine weiche Federung garantieren Fahrspaß pur

Besonders empfehlenswert sind die seit dem Beginn der 1990er Jahre gebauten Modelle. Durch die übernahme von VW überzeugen die Fahrzeuge seitdem vielen technischen und qualitativen Neuerungen, die den Skoda Forman zu dem machen, was er ist. Ein zuverlässiger und robuster Familienwagen, der jede Menge Komfort bietet.

Skoda Forman News und Fahrberichte

auto.de

Honda ATV - Nicht spielen! Arbeiten!

An Quads im Straßenbild hat man sich mittlerweile gewöhnt. Die Zwitterwesen auf vier Rädern haben in den vergangenen Jahren ...

auto.de

Techno Classica: Skoda zeigt seine 12 Meilensteine

Skoda präsentiert auf der Techno Classica in Essen (-30.3.2014) zwölf Meilensteine seiner Unternehmensgeschichte. Die Phalanx der ...

Weitere Nachrichten zu Skoda Forman

auto.de

Honda ATV - Nicht spielen! Arbeiten!

An Quads im Straßenbild hat man sich mittlerweile gewöhnt. Die Zwitterwesen auf vier Rädern haben in den vergangenen Jahren ...

  • Skoda 105
  • Skoda 120
  • Skoda 130
  • Skoda Citigo
  • Skoda Fabia
  • Skoda Favorit
  • Skoda Felicia
  • Skoda Forman
  • Skoda Karoq
  • Skoda Kodiaq
  • Skoda Octavia
  • Skoda Pick-up
  • Skoda Praktik
  • Skoda Rapid
  • Skoda Roomster
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Infiniti Q60
  • Subaru Tribeca
  • Mitsubishi Sapporo
  • Ford Grand C-Max
  • Kia Carnival
  • Ford C-Max
  • Smart Roadster
  • Volvo 265
  • Seat Inca
  • Renault Twingo
  • Mercedes-Benz GLS
  • Iveco Massif
  • StreetScooter Work Box
  • Fiat Argenta

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.