• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ford » Fiesta

Ford Fiesta

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ford Fiesta gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Ford. Seit 1976 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Ford eine so prägende Episode erzählt wie der Fiesta. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi, die Limousine, den Kleinwagen oder den Transporter entscheiden. Der Fiesta ist ein Kleinwagen mit zahlreichen Vorteilen: Er ist ausgesprochen alltagstauglich mit einem klassentypischen Platzangebot, bot eine gute Serienausstattung und vernünftige Fahreigenschaften. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Fiesta auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Der Hauptnutzen Transporter liegt dabei natürlich auf seinem großen und flexibel nutzbaren Stauraum. Dabei sollen aber die Handlingeigenschaften eines gewöhnlichen Pkw erhalten bleiben. Der Fiesta bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Das Fahrverhalten des Ford überzeugt

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 39 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 200 PS Leistung drin. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 232 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 8,1 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 192 g/km. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 3,3 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 87g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Der Fiesta bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Fiesta

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ford Fiesta Modelle

Ford Fiesta (CB1) Ford Fiesta (CB1)

Ford Fiesta (CB1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta (CB1)
Ford Fiesta (CBK) Ford Fiesta (CBK)

Ford Fiesta (CBK)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta (CBK)
Ford Fiesta (CCN) Ford Fiesta (CCN)

Ford Fiesta (CCN)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta (CCN)
Ford Fiesta (DX) Ford Fiesta (DX)

Ford Fiesta (DX)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta (DX)
Ford Fiesta Kombi (DX) Ford Fiesta Kombi (DX)

Ford Fiesta Kombi (DX)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta Kombi (DX)
Ford Fiesta Limousine (CB1) Ford Fiesta Limousine (CB1)

Ford Fiesta Limousine (CB1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta Limousine (CB1)
Ford Fiesta Limousine (CBK) Ford Fiesta Limousine (CBK)

Ford Fiesta Limousine (CBK)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta Limousine (CBK)
Ford Fiesta Limousine (CCN) Ford Fiesta Limousine (CCN)

Ford Fiesta Limousine (CCN)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta Limousine (CCN)
Ford Fiesta Limousine (CE1) Ford Fiesta Limousine (CE1)

Ford Fiesta Limousine (CE1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta Limousine (CE1)
Ford Fiesta Limousine (DX) Ford Fiesta Limousine (DX)

Ford Fiesta Limousine (DX)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Fiesta Limousine (DX)

Ford Fiesta Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Sechsgang-Automatik die agile Antriebstraktion um. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Ford Fiesta ist mittlerweile auf potente 200 PS angestiegen. Die Maximalleistung liegt bei 4500 U/min, das maximale Drehmoment von 290 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Für den Standardsprint benötigt der Ford weniger als 19,5 Sekunden. 232 km/h können maximal gefahren werden. 8,1 Litern Liter Benzin gibt Ford als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei 43 Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. 192 Gramm Kohlendioxid pustet der Ford pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • 3,3 Liter beim kleinsten Diesel
  • Als Diesel verfügbar
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 120 Pferde beim stärksten Diesel
  • 54 PS beim kleinen Diesel
  • Vier-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Der Ford Fiesta ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Ab Werk gibt es einen Spurhalteassistent sowie einen Spurwechselassistent.

  • LED-Scheinwerfer
  • Seitenairbag
  • Spurhalteassistent
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Spurwechselassistent
auto.de

Ausstattung und Highlights

Ford hat für den Fiesta ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Ford Fiesta gibt es etwa eine Start/Stop-Automatik, ein Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, Bluetooth, ein Navigationssystem, Lenkradheizung, eine Sitzheizung, eine Servolenkung, Zentralverriegelung, eine Klimaanlage oder ein USB-Anschluss.

  • Sitzbelüftung
  • 984 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Bluetooth verfügbar
  • Zentralverriegelung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Seit 1976 wird der Ford Fiesta als Kleinwagen der Ford Motor Company gebaut und ist ab Oktober 2008 in der siebten Generation bei den Händlern anzutreffen. Zwischen den jeweils neuen Generationen gab es jedoch immer wieder auch Facelifts der gerade aktuellen Auflage. Die einzelnen Generationen waren die folgenden: Unter der Typbezeichnung MK1 startet der Ford Fiesta als Dreitürer und Kleinlieferwagen im Mai 1976 seinen Siegeszug im Kleinwagensektor. Mit der Überarbeitung des Ford Fiesta 1984 (firmeninterne Bezeichnung: MK2) erhielt der Kleinwagen eine komplett neu gestaltete Front und auch die Innenausstattung wich nun völlig vom bekannten Design ab. Erstmals wurde der Ford Fiesta auch mit einem Dieselmotor (1,6 Liter, 40 kW) angeboten.

Generationen drei bis sechs

Eine wesentliche Veränderung brachte die Modellüberarbeitung im Jahr 1989 (Typ MK3). Erstmals stand nun auch ein Ford Fiesta mit fünf Türen beim Händler. Der Fiesta ´96 (Typbezeichnung MK4) basierte weitgehend auf der Plattform des Ford Fiesta ´89, aber Ford sprach von einem neuen Modell. Neben serienmäßigen Seitenairbags und größeren Rädern waren die neu gestaltete Frontpartie und komplett neue Stoßfänger die markantesten Veränderungen des Ford Fiesta ´99 (Typ MK5). Mit einer vollständig neuen Plattform präsentierte sich der Ford Fiesta 2002 (Typ MK6) dem Publikum. Dadurch wurde er deutlich größer und es gab außerdem ein breites Angebot an Sondermodellen.

Die siebte Generation

Unter der Bezeichnung MK7 läuft seit 14. August 2008 in Köln der Ford Fiesta der neuesten Generation (Fiesta ´09) vom Band. Auch dieser Ford Fiesta macht eine gute Figur gegenüber seinen Konkurrenten von Volkswagen (Polo) und Opel (Corsa). Im Mai 2011 lief der einmillionste Fiesta der siebten Generation vom Band. Im September 2012 bekam er eine Modellpflege, die neben optischen Veränderungen auch eine Überarbeitung der Motorenpalette beinhaltete. Ingesamt gibt es den Fieste mit vier verschiedenen Benzinmotoren, die es in insgesamt acht Leistungsabstufungen von 60 PS bis 182 PS gibt. Daneben stehen drei Dieselmotoren mit 70 PS bis 95 PS zur Verfügung.

Ford Fiesta News und Fahrberichte

auto.de

Ford im Rallye-Rausch

Der Este, Ott Tänak, war in seinem Ford Fiesta WRC bei der Rallye Deutschland nicht zu bremsen und sicherte sich den Sieg beim zehnten Lauf...

auto.de

Ford Fiesta ist Europas Liebling

Zum dritten Mal in Folge ist der Ford Fiesta im vergangenen Jahr Europas meistverkaufter Kleinwagen gewesen. Nach Angaben der Analysten von...

auto.de

Ford Fiesta für 19,90 Euro versichern

Ford bietet Kunden, die bis Ende März einen neuen Fiesta kaufen und bis 31. Juli 2015 zulassen, einen besonderen Versicheringstarif. Der Mo...

auto.de

Ford bringt den Dreizylinder in den Rallyesport

Das neue seriennahe Rallye-Fahrzeug Ford Fiesta R2 setzt in diesem Jahr erstmals auf den 1,0-Liter-Ecoboost-Motor. Die aktuelle Generation d...

auto.de

Rückruf für 13.000 Ford Fiesta in Deutschland

Ford ruft deutschlandweit 13.000 Fiesta mit Dieselmotor in die Werkstätten. Grund ist das mögliche Eindringen von Wasser in das Steuerungs...

auto.de

Pressepräsentation Ford Mustang: Europatauglich

Ford hat sich reichlich Zeit gelassen, den Mustang nach Europa zu bringen. Obwohl es sich bei dem US-Boliden um das vielleicht einzige Model...

auto.de

Ford wertet Fiesta "Sync Edition" weiter auf

Ford wertet den Fiesta "Sync Edition" weiter auf. Das Sondermodell erhält künftig 15-Zoll-Leichtmetallräder im 5x2-Speichen-D...

auto.de

Pressepräsentation Ford Focus: Ein Weltmeister startet durch

Der Ford Focus will jetzt durchstarten. Ein komplett umgestaltetes Interieur, fortschrittliche neue Motoren und das markante Karosseriedesig...

auto.de

Ford drosselt Fiesta-Produktion

Wegen einer rückläufigen Nachfrage im europäischen Ausland fährt Ford die Tagesproduktion des Fiesta in Köln von 1.850 auf 1.550 Klei...

auto.de

Gebrauchtwagen-Check: Ford Fiesta - Lebhaft und langlebig

Im Kampf um die Nummer eins auf dem deutschen Kleinwagenmarkt hat der Ford Fiesta seit Jahren keine Chance gegen den VW Polo. Mit dem Modell...

Weitere Nachrichten zu Ford Fiesta

auto.de

Ford Fiesta ist Europas Liebling

Zum dritten Mal in Folge ist der Ford Fiesta im vergangenen Jahr Europas meistverkaufter Kleinwagen gewesen. Nach Angaben der Analysten von...

auto.de

Ford bringt den Dreizylinder in den Rallyesport

Das neue seriennahe Rallye-Fahrzeug Ford Fiesta R2 setzt in diesem Jahr erstmals auf den 1,0-Liter-Ecoboost-Motor. Die aktuelle Generation d...

auto.de

Gebrauchtwagen-Check: Ford Fiesta - Lebhaft und langlebig

Im Kampf um die Nummer eins auf dem deutschen Kleinwagenmarkt hat der Ford Fiesta seit Jahren keine Chance gegen den VW Polo. Mit dem Modell...

  • Ford B-Max
  • Ford C-Max
  • Ford EcoSport
  • Ford Edge
  • Ford Explorer
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Fusion
  • Ford Galaxy
  • Ford Grand C-Max
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Ford Ka / Ka+
  • Ford Kuga
  • Ford Maverick
  • Ford Mondeo
  • Land Rover LR-110
  • Jeep Commander
  • Opel Karl
  • Volvo 340
  • Fiat Scudo
  • Smart Cabrio
  • Opel Insignia
  • Ferrari 360
  • Dacia 1325
  • Lancia Flavia
  • Hyundai Atos
  • Opel Zafira
  • Mazda MPV
  • Subaru SVX
  • Peugeot 104

Unsere Top-Angebote

  • Ford fiesta
  • Ford Fiesta Jahreswagen
  • Ford Fiesta Gebrauchtwagen
  • Ford Fiesta Automatik
  • Ford Fiesta Automatik Neuwagen

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.