• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ford » Mondeo

Ford Mondeo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ford Mondeo gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Ford. Seit 1997 tourt der Ford Mondeo über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Ford Mondeo ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 4,87 Meter Mondeo bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern. Ein Hybrid (Elektro/Benzin) steht ebenfalls zur Verfügung. Der Elektromotor wird zusätzlich von einem Benziner unterstützt. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Weitere Ausstattungsmerkmale des Ford Mondeo

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Mondeo zwischen 90 PS und 239 PS für das Spitzenmodell. Die mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 3-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten Mondeo zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,8 Litern Benzin (CO2: 258 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Mondeo in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Mondeo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ford Mondeo Modelle

Ford Mondeo Limousine (CA2) Ford Mondeo Limousine (CA2)

Ford Mondeo Limousine (CA2)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Mondeo Limousine (CA2)
Ford Mondeo Limousine (CNG) Ford Mondeo Limousine (CNG)

Ford Mondeo Limousine (CNG)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Mondeo Limousine (CNG)
Ford Mondeo Limousine (GE) Ford Mondeo Limousine (GE)

Ford Mondeo Limousine (GE)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Mondeo Limousine (GE)
Ford Mondeo Turnier (CA2) Ford Mondeo Turnier (CA2)

Ford Mondeo Turnier (CA2)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Mondeo Turnier (CA2)
Ford Mondeo Turnier (CNG) Ford Mondeo Turnier (CNG)

Ford Mondeo Turnier (CNG)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Mondeo Turnier (CNG)
Ford Mondeo Turnier (GE) Ford Mondeo Turnier (GE)

Ford Mondeo Turnier (GE)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Mondeo Turnier (GE)

Ford Mondeo Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Ford mit einem mit bis zu 239 PS starken 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner verfügbar. Das Aggregat des Ford Mondeo macht 239 PS. Der Antrieb liefert seine 239 PS bei 5500 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 450 Nm sorgt für reichlich Vortrieb auf der Landstrasse. 14 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Bei 250 km/h endet der Vortrieb. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 10,8 Litern. Der CO2-Ausstoß wird mit 258 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 7,8 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Als Benziner verfügbar
  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Sechs-Zylinder-Motor
  • Als Diesel verfügbar
  • Maximale 239 Pferde für den Top-Benziner
auto.de

Sicherheit

Der Ford Mondeo ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • LED-Scheinwerfer
  • Seitenairbag
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. In Sachen Ausstattung lässt der Ford Mondeo keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Sprachsteuerung
  • Start/Stop-Automatik
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Erste Generation

Die erste Modellreihe des Ford Mondeo (MK1) als Nachfolger des Ford Sierra startete 1993. Dieses Mittelklassefahrzeug wird im belgischen Genk gebaut. Bereits kurz nach Produktionsbeginn wurde der Ford Mondeo 1994 in Deutschland zum Auto des Jahres gewählt. Das Modelljahr 2001 brachte auch für den Ford Mondeo eine neue Optik, die den Wechsel vom Cab-Forward-Design zum New-Edge-Design zum Ausdruck brachte. Im Jahr 2007 gelangte als Innovation das neue Kinetic Design zur Umsetzung. In der Mittelklasse trifft der Ford Mondeo auf Konkurrenten von Volkswagen (Passat), BMW (3er-Baureihe), Opel (Vectra) oder auch Honda (Accord). Der Ford Mondeo wurde bei seiner Markteinführung 1993 mit einem Dieselmotor und drei Benzinmotoren angeboten. Mit dem Mondeo kehrte Ford nach 22 Jahren auch wieder zum Frontantrieb in der Mittelklasse zurück. Die Ausstattung des Ford Mondeo erstreckte sich vom Basismodell Ford Mondeo CLX über das etwas besser ausgestattete Modell Ford Mondeo GLX bis zur Topausstattung Ford Mondeo Ghia. Auch als Sondermodell Ford Mondeo Festival, Ford Mondeo Fashion und Ford Mondeo Skylight war der Ford Mondeo erhältlich. Gegenüber seinem Vorgänger, dem Ford Sierra, wies der Ford Mondeo bei etwa gleicher Länge einen um 10 cm vergrößerten Radstand auf und wuchs auch in der Breite um 5 cm. Der Ford Mondeo ermöglicht durch seine Mehrlenker-Hinterachse eine für seine Größe sehr sportliche Fahrweise. Mit seinen 16V- und 24V-Benzinmotoren gehörte der Ford Mondeo ´93 zum Modernsten, das die Mittelklasse zu bieten hatte.

Ein umfangreiches Facelift

Die erste Baureihe wurde im Modelljahr 1997 (MK2) einem umfassenden Facelift unterzogen. Der Kühlergrill wurde elliptisch und die Scheinwerfer geschwungener und weiter nach oben gezogen. Allerdings blieben die Technik und die Motoren weitestgehend unverändert. Die Ausstattungsvarianten blieben im wesentlichen gleich, jedoch wurden mehr Sondermodelle angeboten. In den Jahren 1994 – 2000 bot Ford alle drei Karosserievarianten (Fließheck, Stufenheck und Turnier) zum gleichen Preis an, was sich als sehr populäre Marketingaktion erwies und die Umsätze steigerte. Ab 1999 war auch eine Sportvariante mit Duratec-V6-24V-Motor und 151 kW als Ford Mondeo ST 200 im Programm.

Zweite Generation

Die nächste Baureihe des Ford Mondeo, eine komplette Neuentwicklung, wurde von 2001 bis 2007 (MK3) gebaut. Die Fachpresse lobte vor allem das Fahrwerk, aber auch die Verarbeitungsqualität und die Laufruhe des Ford Mondeo ´01. Allerdings wurde ab 2007 von Automobilzeitschriften und vielen Besitzern eine erhöhte Rostanfälligkeit unter anderem der Kofferraumklappen bemängelt. Der Ford Mondeo wurde in seinen bisher drei Baureihen jeweils als Fließheck, Stufenheck und Turnier angeboten, wobei die Kombivariante Ford Mondeo Turnier sich in Deutschland am besten verkaufte. Mitte 2003 erhielt der Ford Mondeo ein umfassendes Facelift und auch 2005 wurde ein - allerdings weniger großes - Facelift durchgeführt.

Dritte Generation

Die dritte Generation des Ford Mondeo (MK4) kann seit Juni 2007 beim Händler geordert werden. Die bekannten Karosserievarianten sind auch im Hinblick auf diese neueste Baureihe erhältlich. Der neue Ford Mondeo basiert auf den gleichen Fahrwerksmodulen wie der Ford S-Max und ist auch wie dieser motorisiert. In seinen Abmessungen erreicht der Ford Mondeo nun neue Dimensionen. Eine Breite von 1,89 m und eine Länge von bis zu 4,86 m gehen über die üblichen Maße der Mittelklasse hinaus. Ein 2,5-l-Fünfzylinder-Turbomotor von Volvo mit 162 kW stellt die Topmotorisierung dar. Im Bond-Film Casino Royale präsentierte sich der neue Ford Mondeo, damals als handgefertigter Prototyp, bereits dem Publikum.

Neueste Generation

Die neue Generation des Ford Mondeo sollte eigentlich im Herbst 2013 in den Handel kommen. Aufgrund der Schliessung des belgischen Ford-Werks in Genk wird der Mittelklasse-Wagen aber nun erst 2014 käuflich zu erwerben sein. Der nahezu baugleiche Ford Fusion wird derzeit schon als Stufenheckversion in Nordamerika angeboten. In Europa soll es neben der viertürigen Version (die Stufenheck- sowie Fließheck vereint) auch eine Kombivariante "Turnier" geben.

Ford Mondeo News und Fahrberichte

auto.de

Ford Mondeo: Benziner nur noch als Hybrid

Der Ford Mondeo verabschiedet sich vom klassischen Benziner. Ford bietet die Baureihe nur noch mit 2,0-Liter-Vollhybridantrieb und als Diese...

auto.de

Ford Mondeo: Drei neue Motoren und Allradantrieb

Ford hat die Auswahlmöglichkeiten beim Mondeo, der seit 7. Februar bei den deutschen Händlern steht, um drei zusätzliche Motoren - ein Be...

auto.de

Gurt und Airbag werden eins im neuen Ford Mondeo

Vormals der Oberklasse vorbehaltene Sicherheitssysteme sind heute auch in bürgerlichen Automobilen erhältlich. Der neue Ford Mondeo zum Be...

auto.de

Ford Mondeo ab morgen im Handel

Ford feiert morgen den offiziellen Marktstart des Mondeo. 8000 Kundenbestellungen liegen bereits vor. Der Einstiegspreis liegt bei 25 40...

auto.de

Nachtlandung mit dem Ford Mondeo

Ford bewirbt den neuen Mondeo, der am 7. Februar 2015 in den deutschen Handel kommt, mit dem 40-Sekunden-Spot „Nachtflug“. Der Film zei...

auto.de

Ford Mondeo Hybrid: Eine echte Diesel-Alternative

Verbrauchsbewusste Autofahrer fragen sich dem Kauf eines Neuwagens: sparsamen Diesel oder ein Hybrid-Benziner? Meist fällt die Wahl bisher ...

auto.de

Sauberste Luft im Ford Mondeo dank neuem Hochleistungsfilter

Im neuen Ford Mondeo debütiert ein hochwirksames Luftfiltersystem, das selbst ultrafeinen Staub mit einem Durchmesser kleiner als ein Taus...

auto.de

Ford Mondeo - das Warten hat ein Ende

Zwei lange Jahre mussten die Interessenten auf den neuen Ford Mondeo warten. Eine krisenbedingte Schließung des für die Produktion geplant...

auto.de

Ford Mondeo - Mit Power-Diesel gegen den Passat

Ford baut das Diesel-Angebot für den Mondeo nach oben aus. Für das bereits bestellbare Mittelklassemodell wird es ab dem kommenden Jahr au...

auto.de

Leasing-Aktion bei Ford

Günstige Leasingraten bietet Ford nun seinen Privatkunden an. Ein Ford Fiesta mit 1,3 Litern Hubraum und 44 kW/60 PS kostet bei einer S...

Weitere Nachrichten zu Ford Mondeo

auto.de

Sauberste Luft im Ford Mondeo dank neuem Hochleistungsfilter

Im neuen Ford Mondeo debütiert ein hochwirksames Luftfiltersystem, das selbst ultrafeinen Staub mit einem Durchmesser kleiner als ein Taus...

auto.de

Produktion der Ford-Vans gestartet

Im belgischen Genk startet nun die Serienproduktion der neuen Ford-Modelle S-Max und Galaxy. Dieses Jahr sollen noch 86 000 Fahrzeuge das We...

auto.de

Komplettpakete mit Fallstricken

Viele Leistungen, eine monatliche Rate: Immer mehr Automobilhersteller werben mit Komplettpaketen und Rundum-Schutz um Neuwagenkäufer....

  • Ford B-Max
  • Ford C-Max
  • Ford EcoSport
  • Ford Edge
  • Ford Explorer
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Fusion
  • Ford Galaxy
  • Ford Grand C-Max
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Ford Ka / Ka+
  • Ford Kuga
  • Ford Maverick
  • Ford Mondeo
  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Mazda 626
  • Nissan Trade
  • Subaru Trezia
  • Skoda 130
  • Rover 213
  • Renault R 20
  • Nissan Serena
  • Skoda Fabia
  • Lada 1200
  • Lexus LC-Serie
  • Renault Fuego
  • Lexus GS-Serie
  • Alfa Romeo GTV
  • Fiat Tempra

Unsere Top-Angebote

  • Ford Focus Vignale
  • Ford focus
  • Ford Kuga Vignale
  • Ford Kuga
  • Ford Fiesta
  • Ford Puma
  • Ford Ranger
  • Ford Kuga Plug-In-Hybrid
  • Ford Raptor
  • Ford C Max
  • Ford B Max
  • Ford Transit Custom
  • Ford Tourneo Custom
  • Ford f150
  • Ford Transit Connect
  • Ford Tourneo Courier
  • Ford Bronco
  • Ford Tourneo Connect
  • Ford Tourneo
  • Ford Edge
  • Ford Gebrauchtwagen
  • Ford Transit
  • Ford EcoSport
  • Ford Transit Connect Kombi
  • Ford Mustang Fastback
  • Ford Mustang
  • Ford Expedition
  • Ford Mondeo Turnier Hybrid
  • Ford Galaxy
  • Ford Focus ST Turnier

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.