• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Toyota » Mirai

Toyota Mirai

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Toyota Mirai gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Toyota. Seit 2015 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Toyota eine so prägende Episode erzählt wie der Mirai. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Toyota Mirai verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Der Toyota Mirai ist mit seinem Wasserstoffantrieb fast konkurrenzlos. Der Vorteil: Wasserstoffautos fahren genau wie E-Autos emissionsfrei, aber müssen nicht stundenlang ans Stromkabel.  

Weitere Ausstattungsmerkmale des Toyota Mirai

  Beim Antriebsaggregat sind bis zu 154 PS Leistung drin. Zu gefallen weiß der Mirai in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Toyota Mirai kann ausschließlich mit einer manuellen Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Mirai

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Toyota Mirai Modelle

Toyota Mirai Limousine (D1) Toyota Mirai Limousine (D1)

Toyota Mirai Limousine (D1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Toyota Mirai Limousine (D1)

Toyota Mirai Angebote

Motoren und Leistung

154 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Toyota Mirai für den Fahrer. Vorangetrieben wird der Mirai von und einem maximalen Drehmoment von 335 Newtonmetern. Für den Standardsprint benötigt der Toyota weniger als 9,6 Sekunden. Die Vmax liegt bei 175 Kilometer Pro Stunde.

  • Handschaltung ist vorhanden
  • 175 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 154 Pferde beim Topmodell
  • 154 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Toyota Mirai liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. Acht Airbags tragen zum hohen Sicherheitsniveau des Toyota Mirai bei.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Acht Airbags an Bord
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Toyota Mirai kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Der Toyota Mirai kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Eine Klimaanlage und ein CD-Radio sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • 361 Liter Fassungsvermögen
  • 361 Liter bei umgeklappter Rückbank
auto.de

Serienbeschreibung

Der Toyota Mirai ist das erste Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeug der Welt, welches in Großserie produziert wird. Der Modellname Mirai bedeutet im japanischen die "Zukunft" und diese begann 2014 für Toyota.

Der Mirai ist eine Limousine der oberen Mittelklasse und wird von einem 155 PS (114 kW) Elektromotor angetrieben. Die Reichweite liegt bei etwa 500 km mit etwa 5 kg Wasserstoff. Die Brennstoffzelle hat eine Größe von etwa 36½ Litern und leistet somit 3,1 kW pro Liter Bauvolumen. In Deutschland beträgt der Fahrzeugpreis ca. 78.500 Euro, jedoch wird der Toyota Mirai ausschließlich via Leasing vertrieben.

Toyota Mirai News und Fahrberichte

auto.de

Toyota Mirai: Brennstoffzelle zum Schnäppchenpreis

Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Treffender könnte man es auch beim Toyota Mirai nicht formulieren. Es ist reinstes Wasser, was dem ...

auto.de

Toyota Mirai: Beim Absatz mit Faktor zehn

Dank seines komplett neu konstruierten Brennstoffzellensystems, einer intelligenten Raumaufteilung und einer effizienteren Aerodynamik ermö...

auto.de

KS zeichnet Toyota für den Mirai aus

Toyota erhielt kürzlich den KS-Energie- und Umweltpreis 2017. Die Auszeichnung des Automobilclubs Kraftfahrer-Schutz (KS) würdigt außer...

auto.de

Kein Bullshit: Wasserstoff aus Kuhfladen

Bullshit – diese Vokabel übersetzen auf Etikette bedachte Naturen mit den Begriffen Quatsch, Schwachsinn oder Blödsinn. In den USA, dem ...

auto.de

Brennstoffzellen-Autos: Mehr als Zukunftsmusik

Noch sind die Serienproduktionen von Brennstoffzellen-Autos Randerscheinungen, wie die Pionier-Beispiele Hyundai ix 35 und Toyota Mirai ze...

auto.de

Wasserstoff-Tankstelle für den Toyota Mirai

Toyota lässt bei der Vermarktung seines Brennstoffzellen-Fahrzeugs Mirai nichts unversucht. Jetzt eröffnen die Japaner im Herzen von Toki...

auto.de

Toyota baut drei Mirai pro Tag

Mit mehr als zehn Millionen verkaufter Fahrzeuge im Jahr ist Toyota die Nummer eins in der Auto-Welt. Die Japaner können aber auch anders....

auto.de

Toyota Mirai: Elektroauto für die Langstrecke

Das neue Elektroauto Toyota Mirai besitzt die Alltagstauglichkeit eines traditionellen Pkw. Mit der Stromversorgung aus Brennstoffzellen...

auto.de

Toyota Mirai übertrifft die Erwartungen

Der Toyota Mirai ist erfolgreich in Japan gestartet. Für das seit Mitte Dezember erhältliche Brennstoffzellenfahrzeug sind bereits rund 15...

auto.de

CES 2015: Toyota lässt Konkurrenz an Patenten teilhaben

Mit einem außergewöhnlichen Schritt will Toyota die Einführung der Brennstoffzellentechnologie beschleunigen. Im Rahmen einer Pressekonfe...

  • Toyota 4-Runner
  • Toyota Auris
  • Toyota Avensis
  • Toyota Avensis Verso
  • Toyota Aygo
  • Toyota C-HR
  • Toyota Camry
  • Toyota Carina
  • Toyota Celica
  • Toyota Corolla
  • Toyota Corolla Verso
  • Toyota Dyna
  • Toyota GT86
  • Toyota Hiace
  • Toyota Hilux
  • Audi S3
  • Dodge Caliber
  • Chrysler Le Baron
  • Opel Movano
  • Jaguar I-Pace
  • Fiat Regata
  • Tesla Model S
  • Fiat Multipla
  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Dacia Lodgy
  • Nissan 370Z
  • Mazda E Series
  • Volvo 265
  • Suzuki Liana
  • Audi A8

Unsere Top-Angebote

  • Toyota
  • Toyota Prius
  • Toyota Mirai
  • Toyota C-HR
  • Toyota Hilux
  • Toyota Tundra
  • Toyota Corolla Limousine
  • Toyota Gebrauchtwagen
  • Toyota Yaris
  • Toyota Tacoma
  • Toyota Rav4 Hybrid
  • Toyota Rav4
  • Toyota Corolla Touring Sports
  • Toyota Corolla
  • Toyota Yaris GR-S
  • Toyota Sienna
  • Toyota Prius Plug-in-Hybrid
  • Toyota Highlander
  • Toyota Fortuner
  • Toyota Aygo
  • Toyota Proace City Verso
  • Toyota Proace Verso
  • Toyota Camry
  • Toyota Avensis Touring Sports
  • Toyota Avensis Limousine
  • Toyota Auris
  • Toyota Yaris Y20
  • Toyota Yaris Gebrauchtwagen
  • Toyota Supra
  • Toyota Sequoia

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,39% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,26% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.