• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chevrolet » Suburban

Chevrolet Suburban

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Suburban von Chevrolet begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 1995 ist der Suburban fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Suburban auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Chevrolet voran


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 254 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 173 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Allrad ausgestatteten Topmodell über 6,5 Liter Hubraum freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 16,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 384 g/Km. Zu gefallen weiß der Suburban in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Ein manuelles Schaltgetriebe sucht man hingegen vergebens - der Suburban ist nur noch mit einer 4-Stufen Automatik erhältlich. Der Suburban glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Suburban

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chevrolet Suburban Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Chevrolet Suburban mit einem 6,5-Liter-Achtzylinder-Benziner. Die Spanne an Pferdestärken beim Chevrolet Suburban reicht dabei von 173 PS bis 254 PS. Als Verbrauch verspricht Chevrolet einen Wert von 16,2 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 384g pro gefahrenem Kilometer.

  • Verbrauch von 15,9 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • Als Diesel verfügbar
  • 173 PS beim Einsteigermodell
  • Acht-Zylinder-Motor
  • Einstiegsbenziner mit 180 PS
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Chevrolet Suburban nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Suburban glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Diese Version des Chevrolet Suburban verfügt über zahlreiche Features wie eine Servolenkung, Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Chevrolet Suburban ist eines der traditionsreichsten Fahrzeuge von Chevrolet. Seit Generationen verkörpert das SUV den typisch amerikanischen Geländewagen mit allen Attributen, die ein Fahrzeug seiner Klasse einfach haben muss. Der Chevrolet Suburban ist groß, schwer und breit. Zudem wird der Geländewagen von einem starken V8-Motor angetrieben, der in Kombination mit dem 8.1 Liter Bigblack-Aggregat satte 320 PS erreicht oder in Verbindung mit einer Hubraumgröße von Litern ganze 335 PS stark ist.

Seit 1936 erobert der Chevrolet Suburban die amerikanischen Highways

Die erste Generation des Geländewagens feiert bereits in der Mitte der 1930er Jahre Weltpremiere. In den ersten Jahren begeistert der Suburban als zweitüriger Kombi mit Frontmotor und Heckantrieb die Autowelt und erst ab den 1960er Jahren steht das Modell sinnbildlich als ein SUV in Perfektion. Platz für bis zu neun Personen bietet das serienmäßig mit Frontairbags aufgerüstete Modell, das in vielen Varianten und Ausstattungslinien erhältlich ist.

Der Geländewagen ist eines der traditionsreichsten Fahrzeuge des amerikanischen Produzenten

Bis heute ist der Chevrolet Suburban ein viel genutztes Polizei- und Militärfahrzeug, das durch seine Größe, das robuste Design und die antriebsstarken Motoren überzeugt.

Chevrolet Suburban News und Fahrberichte

auto.de

Fahrbericht Cadillac Escalade: Neuer König, neue Gesetze

Schon lange bevor die Bezeichnung "Sport Utility Vehicle" aufkam, galten die großen Geländewagen von General Motors als ultimativ...

auto.de

Genf von A bis Z: Neuheiten in der Übersicht

Auf dem "Palexpo"-Gelände werden vom 8. bis 18. März während des 77. Genfer Automobilsalons zahlreiche Studien für Furore sorgen. ...

auto.de

Chevrolet HHR: Vielleicht auch für Deutschland

Chevrolet wird in Genf den HHR zeigen - und bei entsprechenden Reaktionen auch nach Europa bringen. In den USA rollt er bereits länger ...

auto.de

Chevrolet HHR: Kompakter Retro-Van mit sehr variablem Innenraum

Auf der Suche nach kurzfristig zu realisierenden Erweiterungen seiner Modellpalette in Europa ist Chevrolet fündig geworden. Wen...

auto.de

Chevrolet HHR: Auffallend anderer Kompakt-Van

Als Kompakt-Van im Retro-Design rollt im November der Chevrolet HHR zu Preisen ab 22 990 Euro auf den Markt. Einziger Motor für den H...

auto.de

Chevrolet HHR: Große Show zum kleinen Preis

Bei der Präsentation des Chevrolet HHR verkündete ein Transparent, dies sei der „Rebell“ in der Chevrolet-Familie. In der Tat st...

auto.de

Fahrbericht Chevrolet HHR: Günstiges Retro-Mobil für Nachsichtige

Liebhabern von Automobilen in Retro-Optik steht seit einigen Monaten mit dem Chevrolet HHR ein weiteres Modell zur Auswahl. Mit dem 1,59 M...

auto.de

Tradition: 100 Jahre Chevrolet - Amerikanischer Mythos mit europäischen Wurzeln

Heute ist die Marke Chevrolet uramerikanischer Mythos und Ikone zugleich, ein weltweites Symbol für den amerikanischen Siegertyp auf St...

auto.de

auto.de-Buchtipp: Chrom-Juwelen - Die schönsten Autos 1946 – 1960

Die 1950er-Jahre waren eine Zeit, in der Automobile zu Ikonen wurden. Modelle wie der Buick Roadmaster, der Cadillac Eldorado oder der For...

auto.de

auto.de-Oster-Gewinnspiel: Chrom-Juwelen – Die schönsten Autos von 1946-1960

Die 1950er Jahre waren eine Zeit, in der Automobile zu Ikonen wurden. Modelle wie der Buick Roadmaster, der Cadillac Eldorado oder der For...

Weitere Nachrichten zu Chevrolet Suburban

auto.de

auto.de-Buchtipp: Chrom-Juwelen - Die schönsten Autos 1946 – 1960

Die 1950er-Jahre waren eine Zeit, in der Automobile zu Ikonen wurden. Modelle wie der Buick Roadmaster, der Cadillac Eldorado oder der For...

auto.de

auto.de-Oster-Gewinnspiel: Chrom-Juwelen – Die schönsten Autos von 1946-1960

Die 1950er Jahre waren eine Zeit, in der Automobile zu Ikonen wurden. Modelle wie der Buick Roadmaster, der Cadillac Eldorado oder der For...

  • Chevrolet Alero
  • Chevrolet Astro
  • Chevrolet Aveo
  • Chevrolet Beretta
  • Chevrolet Blazer
  • Chevrolet Camaro
  • Chevrolet Captiva
  • Chevrolet Corvette
  • Chevrolet Cruze
  • Chevrolet Epica
  • Chevrolet Evanda
  • Chevrolet HHR
  • Chevrolet Kalos
  • Chevrolet Lacetti
  • Chevrolet Malibu
  • Nissan Juke
  • Lada Niva
  • Seat Cordoba
  • Daihatsu Terios
  • Opel Movano
  • Rover 400
  • Mazda MX-5
  • Toyota 4-Runner
  • Opel Senator
  • Citroen C5
  • BMW 3er
  • Fiat 500
  • Smart Crossblade
  • Proton 400 Serie
  • Honda Shuttle

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto
  • Nissan

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.