• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » Maxi

Rover Maxi

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Maxi von Rover begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1980 wurde der Vorhang gelüftet: Der Maxi, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Rover bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim Maxi


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 72 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 72 PS verfügbar. Mit seinem 1,7-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Zu gefallen weiß der Maxi in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Maxi will manuell von Hand mit seinem 5-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Maxi

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Rover Maxi Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Rover Maxi mit einem 1,7-Liter-Vierzylinder-Benziner. Der Motor des Rover Maxi arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 72 PS.

  • Vier-Zylinder-Motor
  • 1,7 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Maximale 72 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 72 Pferde beim Topmodell
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Rover Maxi liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Der Rover Maxi bringt eine Klimaanlage mit.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Rover Maxi News und Fahrberichte

    auto.de

    Test Kindersitze: Sparen ist gefährlich

    Beim Kauf eines Autokindersitzes kann Sparsamkeit gefährlich sein. In einer Prüfung durch die Zeitschrift "Stiftung Warentest" sch...

    auto.de

    Pressemappe Fiat Doblò

    Fiat – die zweite Doblò Cargo-Generation Leichttransporter wurde in Optik, Antrieb und Ausstattung aufgewertetMaxi-Version erweitert Ein...

    auto.de

    Jedes dritte Kind ist nicht richtig angeschnallt

    Die Kindersitze werden immer besser - doch das nützt nichts, wenn die Schützlinge von ihren Eltern nicht korrekt gesichert werden. ...

    auto.de

    Caddy Maxi Life als Weltpremiere auf der IAA

    Volkswagen Nutzfahrzeuge wird auf der Pkw-IAA 2007 die Weltpremiere des Caddy Maxi Life feiern. Gegenüber dem bekannten Caddy wurde d...

    auto.de

    VW stiehlt den anderen die Show: acht Premieren am Vorabend

    Rund 1500 Journalisten waren auf Einladung der Volkswagen AG in die Frankfurter Ballspielhalle gekommen, um dort gestern Abend gleich...

    auto.de

    Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt Caddy auf der IAA in den Mittelpunkt

    Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt als Weltpremieren den neuen Cad...

    auto.de

    Fahrzeugpremieren der IAA von A bis Z

    Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vom 13. bis 23. September 2007 werden nach Angaben des Verbandes der Automob...

    auto.de

    Caddy Maxi Life feiert Weltpremiere auf der IAA

    Volkswagen Nutzfahrzeuge wird auf der Pkw-IAA 2007 die Weltpremiere des Caddy Maxi Life feiern. Gegenüber dem bekannten Caddy wurde d...

    auto.de

    Neue Spitzenmotorisierung und Extras für den Caddy

    Volkswagen Nutzfahrzeuge hat das Motorenprogramm für den Caddy um den 2,0-Liter-TDI aus dem Caddy Maxi erweitert. Neu hinzukommen zud...

    auto.de

    Vorstellung Volkswagen Caddy Maxi Life: Viel Raum, zu wenig Sicherheit

    Volkswagen Nutzfahrzeuge verzichtet bei seinem Familienauto Caddy Maxi Life auf das ESP – aus Kostengründen. Warum Sicherheit bei ...

    Weitere Nachrichten zu Rover Maxi

    auto.de

    Test Kindersitze: Sparen ist gefährlich

    Beim Kauf eines Autokindersitzes kann Sparsamkeit gefährlich sein. In einer Prüfung durch die Zeitschrift "Stiftung Warentest" sch...

    auto.de

    Fahrbericht Piaggio XEvo 400: Business Class in 14 Zoll

    Die Italiener von Piaggio offerieren in der GT-Klasse gleich mehrere Angebote. Doch für knapp 5 700 Euro markiert der neue XEvo mit d...

    auto.de

    Mobiles Wohnen: Die lieben Kleinen

    Von Gerhard Prien Urlaub mit dem Reisemobil, das ist für viele Deutsche ein Traumurlaub. Doch den meisten setzt der Geldbeutel enge Gr...

    • Rover 100
    • Rover 200
    • Rover 213
    • Rover 25
    • Rover 400
    • Rover 45
    • Rover 600
    • Rover 75
    • Rover 800
    • Rover Allegro
    • Rover Innocenti
    • Rover Maestro
    • Rover Maxi
    • Rover Metro
    • Rover MGF
    • Dacia 500
    • Abarth Punto
    • Ferrari 458
    • Peugeot Expert
    • Nissan Primera
    • Daihatsu Terios
    • Audi RS3
    • Renault Wind
    • Mazda MX-6
    • Dacia Lodgy
    • Barkas N
    • Honda NSX
    • Peugeot 405
    • Iveco Massif
    • Daihatsu Sparcar

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.