• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » 400

Rover 400

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem 400 von Rover begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1990 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Rover eine so prägende Episode erzählt wie der 400. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Auch als Kombi ist der 400 voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Der 400 kann als Diesel oder Benziner erworben werden.


Vielfalt beim Rover 400


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 136 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 86 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,8 Litern Benzin (CO2: 210 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (), der sich mit einem Normverbrauch von 5,3 Liter Litern (CO2: 140 g/km) schon fast genügsam gibt. Zu gefallen weiß der 400 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

400

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Rover 400 Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Rover 400 samt 1,4-Liter-Diesel und 86 PS. Die Spanne an Pferdestärken beim Rover 400 reicht dabei von 86 PS bis 136 PS. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 8,8 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Der CO2-Ausstoß wird mit 210 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 86 PS beim Einsteigermodell
  • Einstiegsbenziner mit 90 PS
  • Maximale 136 Pferde für den Top-Benziner
  • Vierzylinder
  • 5,3 Liter beim kleinsten Diesel
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Rover 400 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Nebelscheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der 400 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Die Serienausstattung des Rover 400 beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Navigationssystem, Servolenkung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Die Palette der 400er-Baureihe reicht von einem fünftürigen Grundmodell bis hin zu einer viertürigen Topversion. Als Fünftürer schöpft der Rover 414i seine Kraft aus einem 103 PS starken Aggregat. Der Motor des viertürigen 420 Si Lux bringt es sogar auf stolze 136 PS. Bi-chromatische Heckleuchten in rot und weiß unterstreichen die Einzigartigkeit der Modelle ebenso wie kleine weiße Seitenblinker in den Kotflügeln. Jeder, der ein gebrauchtes oder neues Auto kaufen möchte, sollte bei www.auto.de vorbeischauen. Hier finden Sie Modelle in einer Vielzahl von Varianten.

  • Rover 100
  • Rover 200
  • Rover 213
  • Rover 25
  • Rover 400
  • Rover 45
  • Rover 600
  • Rover 75
  • Rover 800
  • Rover Allegro
  • Rover Innocenti
  • Rover Maestro
  • Rover Maxi
  • Rover Metro
  • Rover MGF
  • Dacia 1320
  • Lancia Dedra
  • Chevrolet HHR
  • Lotus Exige
  • Hyundai Terracan
  • DS DS4
  • Chevrolet Camaro
  • Renault Modus
  • Toyota Camry
  • Pontiac Trans Am
  • Opel Astra
  • Chevrolet Kalos
  • Renault Espace
  • Chevrolet Trans Sport
  • Lotus Elise

Unsere Top-Angebote

  • Renault p1400
  • Mercedes Benz SL 400
  • Mercedes Benz S 400
  • Mercedes Benz ML 400
  • Mercedes Benz GLS 400
  • Mercedes Benz GLE 400
  • Mercedes Benz GL 400
  • Mercedes Benz G 400
  • Mercedes Benz e400
  • Mercedes Benz CLS 400
  • Mercedes Benz CLS 400 Shooting Brake
  • Mercedes Benz c400

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.