• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • MotorrĂ€der
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

[email protected]

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als HĂ€ndler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » 75

Rover 75

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Rover 75 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1999 tourt der Rover 75 ĂŒber unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe MaßstĂ€be. Die Baureihe ist fĂŒr folgende Karosserie-Varianten verfĂŒgbar: Kunden können sich fĂŒr die Limousine oder den Kombi entscheiden. Bei dieser Limousine von Rover bekommt man ĂŒblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprĂ€gtem Komfort, genĂŒgend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Auch als Kombi weiß der 75 zu ĂŒberzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot fĂŒr die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum ĂŒberzeugen. Der 75 bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.


Weitere Ausstattungsmerkmale des Rover 75


In der Grundmotorisierung werden 116 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 177 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhĂ€ltlich. Mit seinem 2,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 11,6 Litern und einem CO2-Ausstoß von 286 g/Km. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 5,8 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 154 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Zu gefallen weiß der 75 in jedem Fall generationsĂŒbergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus ĂŒberzeugenden 5-Stufen Automatik. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

75

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Rover 75 Modelle

Rover 75 Limousine (J/RJ) Rover 75 Limousine (J/RJ)

Rover 75 Limousine (J/RJ)

Neu ab - Gebraucht ab -
Rover 75 Limousine (J/RJ)
Rover 75 Tourer (R/RJ) Rover 75 Tourer (R/RJ)

Rover 75 Tourer (R/RJ)

Neu ab - Gebraucht ab -
Rover 75 Tourer (R/RJ)

Serienbeschreibung

Als Limousine im Retrolook erobert der Rover 75 gegen Ende der 1990er Jahre die Herzen der Autofahrer wie im Fluge. Ă€ußerlich erinnert das zunĂ€chst nur als Limousine gefertigte Modell an klassische britische Fahrzeugtugenden und erntet massenhaft Preise. Ob als "World Car" im Jahr 1999 oder ob als Italiens "Most beautiful Car" – mit seinem eleganten Erscheinungsbild erntet der Mittelklassewagen BegeisterungsstĂŒrme. Ab 2004 ĂŒberrascht der Rover 75 mit einem moderneren Design, beispielsweise wird das Fahrzeug seitdem von einem völlig anders gestalteten KĂŒhlergrill verziert. Doch nicht nur seine Optik ist ein klares Argument fĂŒr das seit 2001 auch als Kombi und Tourer erhĂ€ltliche Modell.

Der Rover 75 begeistert mit seiner Optik, seinen tadellosen Fahreigenschaften und der hochwertigen Verarbeitung

Der Rover 75 ĂŒberzeugt mit seinen exzellenten Fahreigenschaften, der tollen Innenausstattung, seiner hochwertigen QualitĂ€t und dem traditionellen englischen Stil. Beispielsweise verspricht der Innenraum ein edles Ambiente, das mit seinen bequemen Sitzen und der bemerkenswerten Verarbeitung seinen krönenden Abschluss findet. Leder verziert alle Sitze und das Armaturenbrett wird mit jeder Menge Holz aufgewertet. Sein Kofferraum ist gut zu beladen und sehr gerĂ€umig. Außerdem bietet das britische Fahrzeug in den Versionen Classic, Club, Connoisseur und Contemporary jede weitere Ausstattungselemente, die weit mehr als nur einen Hauch von Luxus versprechen.

Als "Most beautiful Car" zieht er die Blicke auf sich

Die Erlebnisreise in dem Mittelklassemodell rundet das tadellose Fahrwerk des Rover 75 ab. Das Fahrzeug ist sehr gut gefedert, der Wagen fĂ€hrt sich sehr sicher und seine Bremsen verzögern gut. Unter der Motorhaube verbirgt sich beispielsweise ein 116 PS starker 2.0 Liter Turbodiesel. Der stĂ€rkste Benziner bringt satte 264 PS in Bewegung – der 4.6 Liter V8-Motor katapultiert den Wagen sogar bis auf eine Spitzengeschwindigkeit von 243 km/h.

Rover 75 News und Fahrberichte

auto.de

MG Rover zeigt Konzeptstudie des Rover 75

Rover Coupé. Foto: Auto-Reporter/RoverDas waren die Vorgaben. Erste Bilder zeigen ein Auto, das keineswegs in gerader Linie an Entw&u...

auto.de

Rover 75 und 75 Tourer mit Facelift

Der Rover 75. Fotos: RoverDas neue Fahrzeug sei in den Design-Identitäten Classic, Charme und Celeste erhältlich. Zudem ständ...

auto.de

Rover ruft 75-Limousine zurĂŒck

An der vorderen Radaufhängung müsse eine Reifenschutzvorrichtung nachgerüstet werden, teilte Rover Deutschland mit. Die Halte...

auto.de

Rover 75 und 75 Tourer 2004: Modellpflege und zusÀtzlicher V8-Motor

Der Rover 75 erhält eine Modellpflege. Foto: Auto-Reporter/RoverDer einzige eigenständige britische Autohersteller MG Rover hat si...

auto.de

Rover macht sich selbst ein Geschenk

Rover 75 Coupé. Foto: MG RoverDie Studie ist ein Zweitürer, die im Innenraum mit Leder und Eibenholz ausgestattet ist. "Die...

  • Rover 100
  • Rover 200
  • Rover 213
  • Rover 25
  • Rover 400
  • Rover 45
  • Rover 600
  • Rover 75
  • Rover 800
  • Rover Allegro
  • Rover Innocenti
  • Rover Maestro
  • Rover Maxi
  • Rover Metro
  • Rover MGF
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Nissan 100 NX
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Skoda 120

1MwSt. ausweisbar

*ZusĂ€tzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden ĂŒber den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfĂŒgbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

HĂ€ndler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂŒr HĂ€ndler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂŒr iOS
  • AUTO.DE fĂŒr Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.