• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » 75

Rover 75

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Rover 75 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1999 tourt der Rover 75 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Bei dieser Limousine von Rover bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Auch als Kombi weiß der 75 zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Der 75 bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.


Weitere Ausstattungsmerkmale des Rover 75


In der Grundmotorisierung werden 116 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 177 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 11,6 Litern und einem CO2-Ausstoß von 286 g/Km. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 5,8 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 154 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Zu gefallen weiß der 75 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 5-Stufen Automatik. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

75

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Rover 75 Modelle

Rover 75 Limousine (J/RJ) Rover 75 Limousine (J/RJ)

Rover 75 Limousine (J/RJ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Rover 75 Limousine (J/RJ)
Rover 75 Tourer (R/RJ) Rover 75 Tourer (R/RJ)

Rover 75 Tourer (R/RJ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Rover 75 Tourer (R/RJ)

Rover 75 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 2,5 Liter Hubraum für den 75 an. 177 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Rover 75 für eine überzeugende Performance. 11,6 Litern Liter Benzin gibt Rover als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. 286 Gramm Kohlendioxid pustet der Rover pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • 116 PS beim Einsteigermodell
  • Verbrauch des Top-Benziners: 11,6 Liter
  • Als Option: Eine Fünfgang-Automatik
  • Vier- und Sechszylinder
  • Bis zu 131 PS beim Selbstzünder
  • Maximale 177 Pferde für den Top-Benziner
auto.de

Sicherheit

Der Rover 75 bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Traktionskontrolle
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 116-PS Benzin-Motor ist der Rover 75 gut ausgestattet. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Rover 75 maßgeblich auf. Ebenso Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, USB-Anschluss, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
  • Sitzheizung
  • Servolenkung
  • USB-Anschluss vorhanden
auto.de

Serienbeschreibung

Als Limousine im Retrolook erobert der Rover 75 gegen Ende der 1990er Jahre die Herzen der Autofahrer wie im Fluge. äußerlich erinnert das zunächst nur als Limousine gefertigte Modell an klassische britische Fahrzeugtugenden und erntet massenhaft Preise. Ob als "World Car" im Jahr 1999 oder ob als Italiens "Most beautiful Car" – mit seinem eleganten Erscheinungsbild erntet der Mittelklassewagen Begeisterungsstürme. Ab 2004 überrascht der Rover 75 mit einem moderneren Design, beispielsweise wird das Fahrzeug seitdem von einem völlig anders gestalteten Kühlergrill verziert. Doch nicht nur seine Optik ist ein klares Argument für das seit 2001 auch als Kombi und Tourer erhältliche Modell.

Der Rover 75 begeistert mit seiner Optik, seinen tadellosen Fahreigenschaften und der hochwertigen Verarbeitung

Der Rover 75 überzeugt mit seinen exzellenten Fahreigenschaften, der tollen Innenausstattung, seiner hochwertigen Qualität und dem traditionellen englischen Stil. Beispielsweise verspricht der Innenraum ein edles Ambiente, das mit seinen bequemen Sitzen und der bemerkenswerten Verarbeitung seinen krönenden Abschluss findet. Leder verziert alle Sitze und das Armaturenbrett wird mit jeder Menge Holz aufgewertet. Sein Kofferraum ist gut zu beladen und sehr geräumig. Außerdem bietet das britische Fahrzeug in den Versionen Classic, Club, Connoisseur und Contemporary jede weitere Ausstattungselemente, die weit mehr als nur einen Hauch von Luxus versprechen.

Als "Most beautiful Car" zieht er die Blicke auf sich

Die Erlebnisreise in dem Mittelklassemodell rundet das tadellose Fahrwerk des Rover 75 ab. Das Fahrzeug ist sehr gut gefedert, der Wagen fährt sich sehr sicher und seine Bremsen verzögern gut. Unter der Motorhaube verbirgt sich beispielsweise ein 116 PS starker 2.0 Liter Turbodiesel. Der stärkste Benziner bringt satte 264 PS in Bewegung – der 4.6 Liter V8-Motor katapultiert den Wagen sogar bis auf eine Spitzengeschwindigkeit von 243 km/h.

Rover 75 News und Fahrberichte

auto.de

MG Rover zeigt Konzeptstudie des Rover 75

Rover Coupé. Foto: Auto-Reporter/RoverDas waren die Vorgaben. Erste Bilder zeigen ein Auto, das keineswegs in gerader Linie an Entw&u...

auto.de

Rover 75 und 75 Tourer mit Facelift

Der Rover 75. Fotos: RoverDas neue Fahrzeug sei in den Design-Identitäten Classic, Charme und Celeste erhältlich. Zudem ständ...

auto.de

Rover ruft 75-Limousine zurück

An der vorderen Radaufhängung müsse eine Reifenschutzvorrichtung nachgerüstet werden, teilte Rover Deutschland mit. Die Halte...

auto.de

Rover 75 und 75 Tourer 2004: Modellpflege und zusätzlicher V8-Motor

Der Rover 75 erhält eine Modellpflege. Foto: Auto-Reporter/RoverDer einzige eigenständige britische Autohersteller MG Rover hat si...

auto.de

Rover macht sich selbst ein Geschenk

Rover 75 Coupé. Foto: MG RoverDie Studie ist ein Zweitürer, die im Innenraum mit Leder und Eibenholz ausgestattet ist. "Die...

  • Rover 100
  • Rover 200
  • Rover 213
  • Rover 25
  • Rover 400
  • Rover 45
  • Rover 600
  • Rover 75
  • Rover 800
  • Rover Allegro
  • Rover Innocenti
  • Rover Maestro
  • Rover Maxi
  • Rover Metro
  • Rover MGF
  • Mitsubishi Outlander
  • Subaru Tribeca
  • Nissan Cube
  • Proton 400 Serie
  • Nissan Tiida
  • Honda Concerto
  • Opel Ampera-e
  • Seat Inca
  • Lexus SC-Serie
  • Lada Nova
  • Dacia 1309
  • Honda HR-V
  • Nissan Stanza
  • Audi 80
  • BMW Z4

Unsere Top-Angebote

  • Land Rover
  • Land Rover Range Rover
  • Land Rover Discovery
  • Land Rover Discovery Sport
  • Land Rover Range Rover Velar Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Range Rover Velar
  • Land Rover Range Rover Sport Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Range Rover Sport
  • Land Rover Range Rover Evoque Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Range Rover Evoque
  • Land Rover Range Rover Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Discovery Sport Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Defender Plug-in-Hybrid
  • Land Rover Defender
  • BMW 750
  • Land Rover Gebrauchtwagen
  • Land Rover Range Rover Gebrauchtwagen
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.