• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Proton » 300 Serie

Proton 300 Serie

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Proton 300 Serie fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1996 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Proton eine so prägende Episode erzählt wie 300 Serie. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Proton 300 Serie verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Proton setzt beim 300 Serie vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Der Proton 300 Serie begeistert durch sein Fahrverhalten


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum 300 Serie zwischen 75 PS und 75 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,3-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,1 Litern Benzin (CO2: 192 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß 300 Serie in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Wer sich für einen 300 Serie entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

300 Serie

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Proton 300 Serie Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Proton 300 Serie samt 1,3-Liter-Motor. Solide arbeitet der 75 PS-Motor des Proton 300 Serie mit angenehmer Laufruhe. Der Verbrauch von 8,1 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 192g pro Kilometer.

  • Bis zu 75 Pferde beim Topmodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Vier-Zylinder-Motor
  • 75 PS beim Einsteigermodell
  • 1,3 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Verbrauch von 8,1 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Proton 300 Serie ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Proton 300 Serie maßgeblich auf. Ebenso Servolenkung oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis ist nur ein ganz klares Argument für den Proton 300. Der auf dem Mitsubishi Colt in seiner letzten Ausführung basierende Kompaktklassewagen ist hierzulande ein echter Exot, da er kaum auf unseren Straßen unterwegs ist und damit echte Blickfang-Garantie verspricht.

Der Proton 300 ist die deutsche Version des Satria

Doch der Kleinwagen strotzt geradezu vor Eigenständigkeit und sticht durch seine Optik aus der breiten Masse der Kompaktklassemodelle hervor – besonders seine Felgen und die Heckschürze bilden markante harmonische Details und rücken den Proton 300 in ein strahlendes Licht.

Sein harmonisches Design lässt keinen Zweifel an seiner Klasse

In der Mitte der 1990er Jahre rollt der Kleinwagen erstmals über die Straßen dieser Welt und überzeugt von Beginn mit seinem extrem niedrigen Grundpreis. Dabei ist der Proton 300 das beste Beispiel dafür, dass ein preiswertes Auto noch lange nicht billig gestaltet und ausgestattet sein muss.

  • Proton 300 Serie
  • Proton 400 Serie
  • Audi Q2
  • Ford Tourneo
  • DS DS4 Crossback
  • Ford Transit
  • Mercedes-Benz SLK
  • Nissan 300 ZX
  • Volvo 850
  • Dacia Sandero
  • Nissan Bluebird
  • Nissan Patrol
  • Chevrolet Trax
  • Toyota Mirai
  • Fiat Talento
  • DS DS3
  • Dacia 1320
  • Peugeot 2008
  • Toyota Prius
  • Skoda Fabia
  • Skoda Forman
  • Suzuki SX4
  • Renault Clio
  • Suzuki Wagon R+
  • Cadillac Escalade
  • Kia Pride
  • Westfield Cabrio
  • Peugeot 4008
  • Audi A6
  • Alfa Romeo Alfa 164

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.