• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Renault » R 9

Renault R 9

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem R 9 von Renault begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1981 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Renault eine so prägende Episode erzählt wie der R 9. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Die Motorenpalette des R 9 ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 48 bis 88 PS.  

Vielfältige Ausstattungsvarianten

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 88 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 48 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,8 Liter Hubraum freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 7,6 Litern und einem CO2-Ausstoß von 190 g/Km. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 5,7 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 9g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Fahrdynamisch überzeugt der R 9 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
R 9

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Renault R 9 Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 1,8-Liter-Benziner bringt der Renault R 9 ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Renault R 9 ist mittlerweile auf potente 88 PS angestiegen. Bei 7,6 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 190g pro gefahrenem Kilometer.

  • 1,8 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Einstiegsbenziner mit 48 PS
  • Bis zu 88 Pferde beim Topmodell
  • 5,7 Liter beim kleinsten Diesel
  • 54 PS beim kleinen Diesel
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Renault R 9 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Renault R 9 gibt es etwa eine Servolenkung oder Zentralverriegelung.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erobert der Renault R 9 in den 1980er Jahren wie im Fluge die Herzen der Autofahrer. Dabei ist die Stufenhecklimousine nicht nur preiswert, sondern bietet durch die bequemen Sitze, das riesige Platzangebot im Interieur sowie das große Kofferraumvolumen zudem einen hohen Standard an Komfort, der selbst die letzten Skeptiker überzeugt. Neben einer geringen Pannenanfälligkeit garantieren die Triebwerke eine hervorragende Fahrperformance. Auf eine schnelle Beschleunigung dürfen sich die zukünftigen Besitzer ebenso freuen wie auf eine sichere Straßen- und Kurvenlage.

Komfortabel, verbrauchsgünstig und zuverlässig – das ist der Renault R 9

Zudem sind der 54 PS starke Diesel und die Benziner mit Hubraumgrößen zwischen 1.1 und 1.7 Litern sowie einer Durchzugskraft von bis zu 105 PS äußerst zuverlässig und bereiten auch noch beim Blick auf die Tankanzeige viel Freude. Denn trotz ihrer Sprinterfähigkeiten – die Modelle erreichen maximale Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h - benötigen die Aggregate wenig Kraftstoff. Diesen Vorzug hat das Frontantriebsfahrzeug nicht nur dem quer stehenden Frontmotor zu verdanken. Schließlich zeigt sich der Viertürer auch aerodynamisch von seiner besten Seite und reduziert den Verbrauch durch sein leichtes Gewicht.

Die Stufenhecklimousine begeistert mit einer guten Straßen- und Kurvenlage

Der Renault R 9 ist das Schwesternmodell des R 11 und in der Kompaktklasse einzuordnen. Durch seine gelungene Kombination aus dem hohen Komfort, dem angenehmen Preis und seinen tollen Fahreigenschaften verspricht das Stufenheckmodell viele angenehme Stunden hinter seinem Steuer, die Lust auf noch mehr Fahrten an Bord des bequemen Kompaktwagens machen.

  • Renault Alaskan
  • Renault Avantime
  • Renault Captur
  • Renault Cherokee
  • Renault Clio
  • Renault Espace
  • Renault Fluence
  • Renault Fuego
  • Renault Grand Modus
  • Renault Kadjar
  • Renault Kangoo
  • Renault Koleos
  • Renault Laguna
  • Renault Latitude
  • Renault Logan
  • Opel Adam
  • Audi RS3
  • Nissan Kubistar
  • Dacia 1304
  • Kia Retona
  • Maserati Coupe
  • Lancia Ypsilon
  • Mazda MX-3
  • Volkswagen Lupo
  • Fiat Ducato
  • Nissan 370Z
  • Rover ZR
  • Ford S-Max
  • Maserati Quattroporte
  • Lexus NX-Serie

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.