• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mazda » 6

Mazda 6

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem 6 von Mazda begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2002 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Mazda eine so prägende Episode erzählt wie der 6. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Mazda 6 verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 4,87 Meter 6 bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Der 6 kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Das Fahrverhalten des Mazda überzeugt

  In der Grundmotorisierung werden 120 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 260 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 2,5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 10,8 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 257 g/km. Der 6 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Der 6 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
6

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mazda 6 Modelle

Mazda 6 Kombi (GH) Mazda 6 Kombi (GH)

Mazda 6 Kombi (GH)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda 6 Kombi (GH)
Mazda 6 Kombi (GJ) Mazda 6 Kombi (GJ)

Mazda 6 Kombi (GJ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda 6 Kombi (GJ)
Mazda 6 Kombi (GY) Mazda 6 Kombi (GY)

Mazda 6 Kombi (GY)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda 6 Kombi (GY)
Mazda 6 Limousine (GG) Mazda 6 Limousine (GG)

Mazda 6 Limousine (GG)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda 6 Limousine (GG)
Mazda 6 Limousine (GH) Mazda 6 Limousine (GH)

Mazda 6 Limousine (GH)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda 6 Limousine (GH)
Mazda 6 Limousine (GJ) Mazda 6 Limousine (GJ)

Mazda 6 Limousine (GJ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda 6 Limousine (GJ)

Mazda 6 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 2,5 Liter Hubraum für den 6 an. Solide arbeitet der 260 PS-Motor des Mazda 6 mit angenehmer Laufruhe. Die Maximalleistung liegt bei 4500 U/min, das maximale Drehmoment von 420 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Der Vier-Zylinder leistet mit 2,5 Litern Hubraum und 260 PS und 420 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,3 Sekunden. Die Spitze liegt bei 240 km/h. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 10,8 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 257g pro gefahrenem Kilometer.

  • 240 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 121 PS beim Basisdiesel
  • 120 PS beim Einsteigermodell
  • Einstiegsbenziner mit 120 PS
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Mazda 6 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Standardmäßig gibt es für den 6 ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle. Der Fahrer lässt sich durch Assistenz-Systeme unterstützen, wie Spurhalteassistent sowie Spurwechselassistent.

  • Spurwechselassistent
  • LED-Scheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Traktionskontrolle
  • ESP macht den Mazda sicherer
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Diese Version des Mazda 6 verfügt über zahlreiche Features wie Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, eine Start/Stop-Automatik, einen USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage.

  • Navigationssystem
  • Servolenkung
  • Lenkradheizung
  • Multifunktionslenkrad
  • Klimaanlage
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
auto.de

Serienbeschreibung

Das Mittelklassemodell Mazda 6 wurde erstmals auf der 35. Tokyo Motor Show 2001 der Öffentlichkeit präsentiert. Der Mazda 6 wurde als erstes Mazda-Modell mit dem Mazda-Werbeslogan Zoom-Zoom in Verbindung gebracht. Innerhalb einer Woche erreichte der Mazda 6 in Japan beim Verkaufsstart 4000 Bestellungen. Der Mazda 6 ist als Nachfolger des Mazda 626 als viertüriges Stufenheck, fünftüriges Schrägheck sowie als Kombi erhältlich. Der Mazda 6 wird in den japanischen Werken Hofu und Hiroshima produziert und war ab Mitte 2002 in Europa zu erwerben. Seit August 2002 gibt es den Mazda 6 in Europa und Japan auch als Allradfahrzeug. Ab 2002 erfolgte auch die Produktionsaufnahme des Mazda 6 in Flat Rock (Michigan, USA), ein Werk der Auto Alliance International (seit 1992 Joint Venture zwischen Mazda und Ford). Bis Frühjahr 2006 wurden weltweit mehr als eine Million Einheiten des Mazda 6 hergestellt – damit ist dieses Modell von Mazda für den Konzern ein Bestseller. Der Mazda 6 gewann zahlreiche Auszeichnungen und Vergleichstests, bereits bis November 2002 erhielt er 23 Auszeichnungen in 16 Ländern. Ein Facelift im Jahr 2005 brachte dem Mazda 6 einen leicht veränderten Kühlergrill, eine neue Frontschürze mit Applikationen in Silber und Veränderungen an der Heckschürze. Zu den Innovationen zählen auch neue Farben und Stoffe im Innenraum, neue Außenlackierungen, Veränderungen an den Rückleuchten und Scheinwerfern, ein 6-Gang-Schaltgetriebe und überarbeitete Motoren. Die Dieselmodelle erhielten ab September 2005 serienmäßig einen wartungsfreien Rußpartikelfilter. Der Mazda 6 MPS mit Allradantrieb ist als leistungsgesteigerte Version seit August 2006 im Angebot.

Die zweite Generation

Die neue Designlinie des Mazda 2 ist Richtlinie für das Design der zweiten Generation des Mazda 6. Basis für den Mazda 6 ist der Ford Mondeo des Modelljahres 2007. In den Abmessungen wurde der neue Mazda 6 nur geringfügig erweitert. Die Markteinführung im Februar 2008 startete mit der Fließheckversion und dem Stufenheckmodell. Mittlerweile gibt es auch den Kombi bei den Händlern zu ordern. In der neuen Generation des Mazda 6 kommen leicht überarbeitete Motoren zum Einsatz: Ottomotoren von 120 PS bis 170 PS sowie ein Dieselmotor mit 140 PS. Je nach Variante soll der neue Mazda 6 etwa 35 kg leichter sein als das Vorgängermodell, womit Mazda die Leichtbaustrategie, die mit dem Mazda 2 eingeführt wurde, mit dem Mazda 6 fortsetzt. Das geringere Gewicht leistet auch seinen Beitrag zur Verbesserung der Verbrauchswerte um bis zu 12%. Der Verbrauch soll beim Basis-Benziner bei 6,8 l/100 km und beim Dieselmodell bei 5,6 l/100 km liegen.

Die dritte Generation

Auf der "Moskau Motor Show" wurde die dritte Generation des Mazda 6 im Jahr 2012 erstmals vorgestellt. Besonders die aggressive Front - ein Erkennungszeichen aller neueren Mazda-Modelle - sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Im März 2013 erfolgte dann die Markteinführung, als Stufenhecklimousine sowie als Kombi. Die Fließheckvariante, die es noch in der zweiten Generation gab, wurde ersatzlos gestrichen. Alle verfügbaren Motorenvarientan - drei davon Benziner, zwei Diesel - basieren auf der neuen SKYACTIVE-Technik von Mazda. Als Benzinmotoren stehen zur Auswahl: der 2.0 SKYACTIV-G mit 145 PS bzw. 165 PS sowie der 2.5 SKYACTIV-G mit 192 PS. Als Diesel gibt es den 2.2 SKYACTIV-D in den Leistungsstufen 150 PS bzw. 175 PS. Zusätzlich kann sich der Käufer zwischen den Ausstattungslinien "Prime Line", "Center Line" und "Sports Line" entscheiden.

Mazda 6 News und Fahrberichte

auto.de

Erste Fahrt im Mazda6 Facelift – Mehr Komfort, mehr Assistenten und Diesel-Allrad

Nach nur zwei Jahren bessert Mazda bei seinem Flaggschiff Mazda6 nach. Von einem Facelift kann jedoch keine Rede sein. Denn es sind vor alle...

auto.de

Flaggschiff der Mazda6-Baureihe kommt Anfang 2006

Die stärkste Serien-Limousine in der Geschichte des Unternehmens wird von einem 2,3-LiterDirekteinspritzer-Benziner mit Turboaufladung ...

auto.de

Eine Million Mazda6 produziert

Vier Jahre nach Markteinführung hat der Mazda6 nun die Marke von einer Million weltweit produzierten Fahrzeugen erreicht. Der Mittelkl&...

auto.de

Mazda6 eine Millionen Mal produziert

Die Produktion des Mazda6 (in Japan unter dem Namen Atenza) hat Ende Februar das Volumen von einer Million Exemplaren erreicht. Das Modell h...

auto.de

Mazda6 feiert Produktionsjubiläum

Der millionste Mazda6 ist jetzt vom Band gelaufen. Die Mittelklasse-Limousine feiert vier Jahre und einen Monat nach dem Produktionsbeginn J...

auto.de

Eine Million Mazda6 seit 2002

Mazda feiert den Bau von einer Million Einheiten des Mazda6 seit Beginn der Produktion im Jahr 2002. Wie das Unternehmen heute, mitteilte, w...

auto.de

Mazda offeriert den 6 als Sondermodell Dynamic mit viel Ausstattung

Äußeres Erkennungszeichen des Dynamic sind 18-Zoll-Räder sowie die zusätzliche Karosseriefarben "Titangrau metalli...

auto.de

Autoflotte-Leser wählen Mazda 6 zum besten Importfahrzeug der Mittelklasse

An der Wahl beteiligen sich jährlich mehr als 5000 Fuhrparkmanager.Der Mazda 6. Foto: Auto-Reporter/MazdaMit rund 31 000 verkauften Ein...

auto.de

Mazda ruft rund 40 000 Modelle der Baureihen 6 und MPV in die Werkstätten

Wie das Unternehmen heute mitteilte, werde bei den Fahrzeugen mit Benzinmotor ein zusätzlicher Hitzeschild zwischen Tank und Auspuff an...

auto.de

Fahrbericht Mazda 6 Sportkombi: Der Träger der Wende

Er erfreut sich - gerade als Kombi - großer Beliebtheit nicht nur in Deutschland. Lange fehlte ein Diesel, den Mazda im vergangenen Ja...

  • Mazda 121
  • Mazda 2
  • Mazda 3
  • Mazda 5
  • Mazda 6
  • Mazda 626
  • Mazda 929
  • Mazda B Series
  • Mazda CX-3
  • Mazda CX-5
  • Mazda CX-7
  • Mazda Demio
  • Mazda E Series
  • Mazda MPV
  • Mazda MX-3
  • Opel Corsa
  • Nissan Teana
  • Volvo S90
  • Daewoo Lacetti
  • Alpina D3
  • Nissan Terrano
  • Chevrolet Evanda
  • Citroen SAXO
  • Fiat Bravo
  • Nissan 280 ZX
  • Volvo V70
  • Fiat Freemont
  • Mercedes-Benz Viano
  • Toyota RAV 4
  • Isuzu Gemini

Unsere Top-Angebote

  • Mazda
  • Mazda 3
  • BMW X6
  • Audi A6 Avant
  • BMW 6er Coupé
  • BMW M6
  • Volvo XC60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo S60
  • Mazda 5
  • Volvo XC60
  • Volvo V60 Plug-in-Hybrid
  • Mazda MX-30
  • Mazda 2
  • BMW 6er Cabrio
  • BMW X6 M
  • BMW M6 Coupé
  • Volvo V60
  • VW T6 Multivan
  • VW T6 Caravelle
  • Mazda Gebrauchtwagen
  • Mazda CX-9
  • Mazda CX-5
  • Mazda CX-30
  • Mazda CX-3
  • Mazda 6 Limousine
  • Mazda 6
  • BMW 6er Gran Turismo
  • BMW 6er Gran Coupé
  • BMW 650i
  • Audi S6 Limousine

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.