• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Seat » Leon

Seat Leon

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Seat Leon gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Seat. Seit 1999 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Seat eine so prägende Episode erzählt wie der Leon. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé, den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Seat Leon ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Auch als Kombi kann der Leon auftrumpfen. Der 4,18 Meter lange Seat sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Seat über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Der Leon kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim Leon eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich.  

Der Seat Leon zeigt sich agil auf dem Asphalt

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 224 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 68 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,8-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 242 km/h auch zum schnellsten Leon zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 11,1 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 266 g/km. Der Leon macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 7-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Leon

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Seat Leon Modelle

Seat Leon Coupé (5F5) Seat Leon Coupé (5F5)

Seat Leon Coupé (5F5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Leon Coupé (5F5)
Seat Leon Limousine (1P1) Seat Leon Limousine (1P1)

Seat Leon Limousine (1P1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Leon Limousine (1P1)
Seat Leon Limousine (5F1) Seat Leon Limousine (5F1)

Seat Leon Limousine (5F1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Leon Limousine (5F1)
Seat Leon Limousine (5F5) Seat Leon Limousine (5F5)

Seat Leon Limousine (5F5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Leon Limousine (5F5)
Seat Leon ST (5F8) Seat Leon ST (5F8)

Seat Leon ST (5F8)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Leon ST (5F8)

Seat Leon Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,8-Liter-Sechszylinder-Motor setzt mit seiner Siebengang-Automatik die agile Allrad-Traktion um. 224 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Seat Leon für den Fahrer. 4500 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 380 Newtonmetern. 17,7 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. 242 Stundenkilometer sind maximal drin. Der Verbrauch hält sich mit 11,1 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 266g pro gefahrenem Kilometer.

  • Doppelkupplungsgetriebe
  • Als Option: Eine Siebengang-Automatik
  • 184 Pferde beim stärksten Diesel
  • 242 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 2,8 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Seat Leon liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. Er kommt bereits in der Basisversion mit dem umfangreichen Sicherheitspaket zu den Kunden. Dazu zählt das ABS, ESP, der Seitenairbag und Traktionskontrolle.

  • Tagfahrlicht
  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Xenon-Scheinwerfer
  • LED-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, Sprachsteuerung, ein USB-Anschluss, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Seat Leon.

  • 275 Liter Fassungsvermögen
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Klimaanlage
  • Sprachsteuerung
  • Servolenkung
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Das Licht der Automobilwelt erblickt der Seat Leon erstmals 1999 und geht in den Versionen Stella, Signo und Sport an den Start. Neben einer Vielzahl an Benzin- und Dieselmotoren wird die Palette der Aggregate drei Jahre später um den Leon Cupra R ergänzt, der einen 225 PS starken 1.8 Liter-Turbomotor unter der Haube hat und den Sprint auf 100 km/h in 6.9 Sekunden absolviert. 2004 ergänzen der Seat Leon FR sowie das limitierte Sondermodell Supercopa die Modellreihe. Basierend auf dem Leon FR ist der Supercopa mit seinem 150 PS starken 1.9 Liter-TDI-Aggregat besonders für Rennsportbegeisterte ein wahrer Geheimtipp.

Die zweite Generation

Die zweite Generation des Seat Leon wird 2005 präsentiert und erhält seine besondere Optik durch den Designer Walter de´Silva. Neben drei Benzinern mit einer Leistung zwischen 102 PS und 185 PS sowie zwei 105 PS bzw. 140 PS starken Dieseln verfügt die aktuelle Baureihe über ESP, sechs Airbags, Bremsassistent sowie ein elektronisches Differential. Seit Mai 2006 ist das Modell auch als Leon FR mit 170 PS (TDI-Diesel) sowie als TFSI Turbo-Direkteinspritzer-Benziner mit einer Leistung von 200 PS lieferbar.

Die dritte Generation

Seit Novemeber 2012 steht die inzwischen dritte Generation des Seat Leon bei den Händlern.  Der Seat Leon basiert auf dem "modularen Querbaukasten" der VW-Gruppe, den er sich mit den aktuellen Generation des VW Golf, Skoda Octavia sowie Audi A3 teilt. Er ist fünf Zentimeter kürzer als sein Vorgönger, hat aber einen um sechs Zentimeter gewachsenen Radstand. Nachdem es anfangs nur die fünftürige Version gab, wurde im Juni 2013 mit dem Dreitürer SC sowie im November 2013 mit dem Kombi ST die Modellpalette komplettiert.

Alle Motoren, Benziner wie Diesel, sind mit Turboladern ausgestattet. Das Leistungsspektrum der Benzinmotoren reicht von 85 PS (als 1.2 TSI) bis zu 280 PS im seit März 2014 erhältlichen Seat Leon Cupra. Bei den Dieseln bildet der 1.6 TDI mit 90 PS den Einstieg, während der 2.0 TDI mit 184 PS der stärkste Selbstzünder im Leon ist. Neben der Basisausstattungs gibt es ihn auch in den Linien "Reference", "Style", "FR" (Formula Racing), "I-Tech" sowie "Cupra".

Seat Leon News und Fahrberichte

auto.de

Seat Leon FR 1.5 e-TSI: Munterer Motor nah am Normverbrauch

Mit markanterem Gesicht, mehr Radstand und neuer Digital-Instrumentierung hat Seat die vierte Generation seines kompakten Erfolgsmodells Sea...

auto.de

Genf 2015: Seat Leon ST Cupra vervollständigt spanische Sportler-Familie

Mit der Kombivariante Leon ST, den Seat auf dem Genfer Autosalon (- 15.3.2015) präsentiert, ist die sportliche Cupra-Familie der Spanier ko...

auto.de

Erste Fahrt im Seat Leon ST Cupra - Die neue Lust am schnellen Laster

Seat steigt ins Speditionsgewerbe ein. Mit dem Renn-Kombi Leon ST Cupra mischen die Spanier ab sofort das Segment der Schnelltransporter k...

auto.de

Seat bietet 2000 Euro-Willkommensprämie für alle Leon-Kunden

Seat bietet bis zum 31. März 2015 allen Kunden eine Willkommensprämie in Höhe von 2000 Euro, wenn sie sich für eine der drei Karosserie...

auto.de

Erste Fahrt im Seat Leon X-Perience: Winterfest

Mit dem Seat Leon X-Perience ergänzt Seat die Leon-Familie durch einen eleganten Kombi mit Allradantrieb und Offroad-Charakter. Er basiert ...

auto.de

Seat Leon ST Cupra - Spanischer Power-Kombi

Familienlaster und Sportwagen in einem: Der neue Seat Leon ST Cupra verbindet üppige Platzverhältnisse mit einem kraftvollen Antrieb. Unt...

auto.de

Seat spendiert Leon für die „beste Stimme Deutschlands“

Seat als Partner von „The Voice of Germany“, gratuliert Charley Ann Schmutzler (21) nach dem gestrigen Finale ab 20.15 Uhr bei SAT.1 und...

auto.de

Seat bietet Leon ST mit kostenlosem Fahrschulpaket

Zum 5. Deutschen Fahrlehrerkongress präsentiert Seat das INTAX-Fahrschulpaket für den Leon ST, inklusive Montage im Wert von über 900 Eur...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Seat Leon ST Cupra

Auch die Kombiversion des Seat-Kompaktklasse-Vertreters, der Leon ST, wird eine Cupra-Version bekommen. Gesichtet wurde sie jetzt auf dem N...

auto.de

Seat: Auch über Stock und Stein zu schwarzen Zahlen

Die spanische VW-Tochter Seat, über lange Zeit hinweg als "Sorgenkind" des Wolfsburger Konzerns betitelt, nimmt langsam aber stetig eine er...

Weitere Nachrichten zu Seat Leon

auto.de

Seat bietet Leon ST mit kostenlosem Fahrschulpaket

Zum 5. Deutschen Fahrlehrerkongress präsentiert Seat das INTAX-Fahrschulpaket für den Leon ST, inklusive Montage im Wert von über 900 Eur...

auto.de

Seat: Auch über Stock und Stein zu schwarzen Zahlen

Die spanische VW-Tochter Seat, über lange Zeit hinweg als "Sorgenkind" des Wolfsburger Konzerns betitelt, nimmt langsam aber stetig eine er...

auto.de

Seat legt um 20 Prozent zu

Ein Zulassungsplus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat Seat in Deutschland im ersten Quartal 2006 eingefahren. Die spanische ...

  • Seat Alhambra
  • Seat Altea
  • Seat Arona
  • Seat Arosa
  • Seat Ateca
  • Seat Cordoba
  • Seat Exeo
  • Seat Fura
  • Seat Ibiza
  • Seat Inca
  • Seat Leon
  • Seat Malaga
  • Seat Marbella
  • Seat Mii
  • Seat Ronda
  • Audi A1
  • Opel Zafira Tourer
  • Daewoo Matiz
  • Mercedes-Benz CLC
  • Ferrari 458
  • Audi S3
  • Mazda 2
  • Volkswagen Touareg
  • Nissan Vanette
  • Honda Civic
  • Hyundai Accent
  • Nissan 280 ZX
  • Land Rover Range Rover
  • Renault Modus
  • Mitsubishi Santamo

Unsere Top-Angebote

  • Seat Ateca
  • Seat
  • Seat Leon
  • Seat Alhambra
  • Seat Arona
  • Seat Mii
  • Seat Gebrauchtwagen
  • Seat Tarraco
  • Seat Ibiza
  • Seat Leon Gebrauchtwagen
  • Seat Ibiza Gebrauchtwagen
  • Seat Leon Jahreswagen
  • Seat Altea
  • Seat Leon Automatik
  • Seat Ibiza Automatik
  • Seat Toledo Automatik
  • Seat Panda
  • Seat Leon Gruen Gebrauchtwagen
  • Seat Leon Diesel Kombi
  • Seat Leon Diesel Automatik
  • Seat Leon Benzin Gebrauchtwagen
  • Seat Leon Automatik Neuwagen
  • Seat Leon Torro
  • Seat Kleinbus
  • Seat Ibiza Vorfuehrwagen
  • Seat Ibiza Grün
  • Seat Exeo Kombi Neuwagen
  • Seat Altea Automatik
  • BMW
  • Audi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.