• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Speedster

Opel Speedster

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Speedster gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Opel. Seit 2000 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Opel eine so prägende Episode erzählt wie der Speedster. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio entscheiden. Cabriolets von Opel stehen klassischerweise für die gediegene und entspannte Art des offenen Fahrens. Das gilt auch für den Speedster. Auch wenn die Platzverhältnisse eher spartanisch ausfallen, beim Cabrio geht es doch nun mal um den Fahrspaß. Bei den Motorisierungen setzt Opel auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Speedster nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.  

Das Fahrverhalten des Opel überzeugt

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 200 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 147 PS verfügbar. Die Topversion mit Heckantrieb fährt mit 2,2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 243 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,5 Litern Benzin (CO2: 201 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Speedster in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Speedster will manuell von Hand mit seinem 5-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Speedster

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Opel Speedster Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 2,2-Liter-Vierzylinder-Aggregat. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Opel Speedster ist mittlerweile auf potente 200 PS angestiegen. Mit 250 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 5,9 Sekunden. 243 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Der Normverbrauch liegt bei 8,5 Litern auf Hundert Kilometer. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 201g/km.

  • Vierzylinder
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 147 PS beim Einsteigermodell
  • 243 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Verbrauch von 8,5 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 2,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
auto.de

Sicherheit

Der Opel Speedster bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Die Serienausstattung des Opel Speedster ist ordentlich und bietet unter anderem Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • 205 Liter Fassungsvermögen
auto.de

Serienbeschreibung

Eine Vielzahl von Neuerungen zieht von Beginn an das Interesse der öffentlichkeit auf den Opel Speedster. Schließlich ist der Sportwagen der erste Opel mit Mittelmotor und gleichzeitig das erste Serienfahrzeug, dessen Chassis und Karosserie von Aluminium und Kunststoff verziert sind. Vier Jahre lang geht der Leichtbau in Produktion, bis im Jahr 2005 das letzte Modell vom Band läuft. Der als Roadster ausgeführte Sportwagen erklimmt in nur 5.9 Sekunden die 100 km/h-Marke und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 217 km/h. Seine Kraft schöpft der Opel Speedster aus einem 147 PS starken Vierzylinderaggregat mit 2.2 Litern Hubraum. Im Jahr 2003 wird das Triebwerk von einem 200 PS starken Turbomotor ersetzt, der den Sportwagen auf knapp 250 km/h katapultiert. Der Opel Speedster ist vor allem für sportliche Autofahrer ein Muss, die für maximalen Fahrgenuss bewusst auf Komfort verzichten. Sie haben Ihr Traumauto noch nicht gefunden? Egal ob Sportwagen oder ein anderes Modell, ein Besuch bei www.auto.de lohnt sich auf jeden Fall.

Opel Speedster News und Fahrberichte

auto.de

Mercedes-Benz McLaren SLR Stirling Moss kostet 750 000 Euro

Mercedes-Benz und McLaren schließen ihre SLR-Baureihe mit dem SLR Stirling Moss ab. Der 478 kW/650 PS starke Speedster ist auf 75 Exe...

auto.de

Detroit 2009: Mercedes-Benz McLaren SLR Stirling Moss auf 75 Exemplare limitiert

Er ist auf 75 Exemplare limitiert, kostet pro Stück 750 000 Euro und wird nur an die treuesten Kunden verkauft: Mercedes-Benz hat am 11...

auto.de

Detroit Motor Show: Mit Öko-Mobilen und Spaßautos gegen die Krise

Ausgerechnet in der von der Automobilkrise am meisten gebeutelten Stadt beginnt das Autojahr 2009. Die legendäre "Motor-Stadt" Detroi...

auto.de

Porsche-Museum feiert einjähriges Bestehen

Über 530 000 Besucher, 2555 Führungen und 14 326 gegrillte Steaks im Restaurant „Christophorus“ – darauf kann da...

auto.de

Buchvorstellung: Kurzweiliger Schmöker nicht nur für Opel-Fans

Schlicht und einfach "Opel-Fibel" nennt Rainer Manthey sein Buch, das jetzt im Delius-Klasing-Verlag erschienen ist und den Untertitel "Das...

auto.de

Paris 2010: Porsche 911 als GTS und als Speedster

Er ist und bleibt ein Klassiker: der Porsche 911. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller zeugt auf dem Autosalon in Paris (Publikumstage: 2.-1...

auto.de

Paris 2010: Volkswagen Konzernabend "Allez les Marques"

Volkswagen hat am Vorabend des ersten Pressetages des Pariser Automobilsalon seine Tradition fortgesetzt, die wichtigsten Premieren des Konz...

auto.de

Paris 2010 - Sportwagen & Luxusmodelle: Bentley, Maserati, Mercedes, Morgan, Lotus, Porsche

Bentley präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon vom 2. bis 17. Oktober 2010 den neuen Continental GT. Der Supersportler liefert gewa...

auto.de

Porsche 911 Speedster - Porsches Zahlenmythologie

Nach 16 Jahren Pause gibt es jetzt wieder einen Porsche 911 Speedster - und damit eines der traditionsreichsten Baumuster der Marke. Der ers...

auto.de

Panoz Abruzzi: Ein ''Bat''-Bolide für Le Mans

Sollte es diesen Winter wirklich einmal keinen neuen Batman-Streifen geben? Trost für alle Filmfans: Der amerikanische Kleinserienherst...

Weitere Nachrichten zu Opel Speedster

auto.de

Tradition: Kleinwagen beim Genfer Automobilsalon: Die wichtigsten Weltpremieren aller Zeiten

Sie mobilisieren ganze Nationen, gewinnen Herzen als modische Shopping Bags oder giftige Kraftzwerge. Kultige Kleinwagen sind die automobile...

  • Opel Adam
  • Opel Agila
  • Opel Ampera
  • Opel Ampera-e
  • Opel Antara
  • Opel Ascona
  • Opel Astra
  • Opel Calibra
  • Opel Cascada
  • Opel Combo
  • Opel Commodore
  • Opel Corsa
  • Opel Crossland X
  • Opel Frontera
  • Opel Grandland X
  • Dacia 1301
  • Renault Vel Satis
  • Chevrolet Spark
  • Peugeot 106
  • Mazda Xedos 6
  • Toyota Mirai
  • Daihatsu Move
  • Hyundai Terracan
  • Audi RS3
  • Toyota Auris
  • Subaru Impreza
  • Mitsubishi L200
  • Peugeot 807
  • Ford C-Max
  • Fiat Cinquecento

Unsere Top-Angebote

  • Opel
  • Opel Crossland X
  • Opel Grandland X Plug-in-Hybrid
  • Opel Grandland X
  • Opel Insignia Sports Tourer
  • Opel Insignia
  • Opel Adam
  • Opel Astra
  • Opel Meriva
  • Opel Astra Kombi
  • Opel Agila
  • Opel Adam Gebraucht
  • Opel Movano
  • Opel Corsa e
  • Opel Zafira Tourer
  • Opel Zafira-e Life
  • Opel Zafira Life
  • Opel Zafira
  • Opel Cascada
  • Opel Mokka X
  • Opel Mokka-e
  • Opel Mokka Gebraucht
  • Opel Insignia Grand Sport GSi
  • Opel Insignia Grand Sport
  • Opel Crossland
  • Opel Combo Life
  • Opel Combo
  • Opel Jahreswagen
  • Opel Vivaro
  • Opel Mokka

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.