• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Daihatsu » Materia

Daihatsu Materia

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Materia von Daihatsu begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2007 tourt der Daihatsu Materia über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Der Materia kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Weitere Ausstattungsmerkmale des Daihatsu Materia


Das Einsteigermodell beginnt bei 91 PS. In der Topversion sorgen satte 103 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 1,5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 170 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 7,5 Litern Benzin (CO2: 176 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Materia in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Der Materia glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Materia

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Daihatsu Materia Modelle

Daihatsu Materia Van (M4) Daihatsu Materia Van (M4)

Daihatsu Materia Van (M4)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Daihatsu Materia Van (M4)

Daihatsu Materia Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Daihatsu mit einem mit bis zu 103 PS starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. Die Spanne an Pferdestärken beim Daihatsu Materia reicht dabei von 91 PS bis 103 PS. Vorangetrieben wird der Materia von einem Benziner und einem maximalen Drehmoment von 132 Newtonmetern. Für den Standardsprint benötigt der Daihatsu weniger als 10,8 Sekunden. Dabei bewegt der Materia sich mit 170 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 7,5 Litern. Bei 176g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Bessere Straßenlage durch Allradantrieb
  • Einstiegsbenziner mit 91 PS
  • Verbrauch von 6,6 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 7,5 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 91 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 103 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Daihatsu Materia ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. Zur Ausstattung gehören beim Daihatsu Materia ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle mit dazu.

  • Seitenairbag
  • Traktionskontrolle
  • Kein Blockieren dank ABS
  • ESP macht den Daihatsu sicherer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 91-PS-Motor ist der Daihatsu Materia für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Der Daihatsu Materia kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Auffällig kantig präsentiert sich ein seit 2007 in Deutschland erhältlicher Minivan. Der Daihatsu Materia verdankt seine außergewöhnliche Ausstrahlung einem ebenso außergewöhnlichen Design. Seine markanten Scheinwerfer sind dynamisch in die Flanke hineingezogen und lassen die Front kraftvoll und selbstbewusst erscheinen. Die Zierleisten in Chromoptik in Verbindung mit den nach hinten ansteigenden Seitenlinien verleihen dem Kleinwagen sein unverkennbares Profil. Zusätzlich geben die ausdrucksstarken Stoßfänger sowie die serienmäßigen Nebelscheinwerfer dem 3.8 Meter kurzen Fahrzeug ein bulliges und zugleich dynamisches Gesicht. Durch sein auffälliges Design wirkt der Kastenwagen recht klein – allerdings werden die Insassen beim Blick ins Interieur eines Besseren belehrt.

Sogar als Allradversion Materia 1.5 ECO 4WD ist der Minivan lieferbar

Schließlich bietet der Daihatsu Materia bei einem Radstand von nur 2.54 Metern viel Platz im Interieur, beispielsweise durch seine auf Schienen montierte Rückbank, die bis zu 16 Zentimeter verschoben werden kann. Zudem verwöhnt der eigenwillig designte Minivan seine Passagiere im Innenraum mit vielen Annehmlichkeiten, die mit serienmäßigen Highlights wie den vier Airbags, einer Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern, einem CD-Radio, der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung sowie Alufelgen beinahe gar kein Ende zu nehmen scheinen. Doch viel Komfort verspricht nicht nur die Ausstattung, sondern auch das Fahrverhalten des Kleinwagens. Der eigenwillige Flitzer ist ausgesprochen wendig, sehr übersichtlich und begeistert mit seinem hervorragenden Fahrwerk. Schließlich verfügt der Materia über McPherson-Federbeine vorn sowie eine Verbundlenkerachse hinten. Damit fährt das Fahrzeug äußerst sicher in Kurven, ist leicht zu handeln und bietet jede Menge Federungskomfort.

Mit seinem steil abfallenden Heck und der kurzen Frontpartie wirkt der Kleine sehr eigenwillig

Seine Kraft schöpft der Daihatsu Materia aus einem 103 PS starken 1.5 Liter Motor. Das Triebwerk erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h und sprintet in weniger als 11 Sekunden auf Tempo 100. Zudem ist das Aggregat sehr kraftstoffsparend unterwegs – nur 7.2 Liter auf 100 Kilometer benötigt der Antrieb.

Daihatsu Materia News und Fahrberichte

auto.de

Autonews vom 01. November 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:1. Suzuki und Europas grtes Rock-Musikevent feiern 2010 gemeinsam Jubilum. Seit einem Vierte...

auto.de

Daihatsu Materia: Kantige Kiste mit Kultpotenzial

In Amerika und Japan sind sie schon seit geraumer Zeit Kult: Autos im Box-Design, die originelles Aussehen mit großzügigen Raummaßen...

auto.de

Orion Materia: Quadratisch, praktisch, laut

Motor: 1,5 Liter Vierzylinder, Leistung: 103 PS, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 11,5 Sekunden. Angesichts solcher Daten vermutet...

auto.de

Fahrbericht Daihatsu Materia: Gelungene Tuning-Vorlage

Kaum ein Serienfahrzeug der Kleinwagenklassen fällt derzeit optisch ins Auge wie der Daihatsu Materia. Im Stile eines Hot Rod verfü...

auto.de

Fahrbericht Daihatsu Materia: Eine gelungene Tuning-Vorlage

Kaum ein Serienfahrzeug der Kleinwagenklassen fällt derzeit optisch ins Auge wie der Daihatsu Materia. Im Stile eines Hot Rod verfü...

auto.de

Tokio Motor Show: Festival der Studien

Die Tokio Motor Show bietet alle zwei Jahre die Bühne für eine scheinbar unüberschaubare Zahl an Studien. Für Autointeressenten...

auto.de

Montagefehler beim Daihatsu Materia

Der Kleinwagen Daihatsu Materia wird in die Werkstatt gebeten. Durch einen Montagefehler können sich Teile der Lenkwelle lockern, wa...

auto.de

Crashtest: Volle Sternenzahl für Mazda2, C-Klasse, Laguna und V70

Vier von sechs getesteten Fahrzeugen haben beim aktuellen EuroNCAP Crashtest die volle Punktzahl für den Personenschutz bekommen. De...

auto.de

Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand Teil 2

  Corvette bis Land Rover Corvette Große Leistung zum vergleichsweise kleinen Preis bietet seit jeher der ur-amerikanische ...

auto.de

Die AMI in Leipzig ist eröffnet

Seit heute (4. April) hat die AMI in Leipzig ihre Pforten geöffnet. Für den Pressetag boten die Hersteller einiges an Spektakul&au...

  • Daihatsu Applause
  • Daihatsu Charade
  • Daihatsu Charmant
  • Daihatsu Copen
  • Daihatsu Cuore
  • Daihatsu Feroza/Sportrak
  • Daihatsu Gran Move
  • Daihatsu Hijet
  • Daihatsu Materia
  • Daihatsu Move
  • Daihatsu Rocky/Fourtrak
  • Daihatsu Sirion
  • Daihatsu Sparcar
  • Daihatsu Terios
  • Daihatsu Trevis
  • Kia Stonic
  • Fiat Bravo
  • Peugeot Expert Tepee
  • Rover Allegro
  • Peugeot 107
  • Lexus CT 200h
  • Skoda Citigo
  • Ford Mustang
  • Citroen C3 Picasso
  • Alfa Romeo GT
  • Volvo V60
  • Jaguar XJ50
  • Maserati Quattroporte
  • Chevrolet Trailblazer
  • BMW 6er

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.