• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Proton » 400 Serie

Proton 400 Serie

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit 400 Serie von Proton begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 1994 ist 400 Serie fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Einen Diesel bietet Proton für 400 Serie nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Souveräne Straßenlage beim 400 Serie


Das Einsteigermodell beginnt bei 75 PS. In der Topversion sorgen satte 90 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,5 Litern Hubraum vor. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 8,5 Litern und einem CO2-Ausstoß von 201 g/Km. Fahrdynamisch überzeugt 400 Serie durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 3-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

400 Serie

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Proton 400 Serie Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 1,5 Liter Hubraum für 400 Serie an. Der Motor des Proton 400 Serie arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 90 PS. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 8,5 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Proton. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 201 Gramm pro Kilometer. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 201g pro gefahrenem Kilometer.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Vierzylinder
  • Einstiegsbenziner mit 75 PS
  • 8,5 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 75 PS beim Einsteigermodell
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Proton 400 Serie ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Nebelscheinwerfer
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. In Sachen Ausstattung lässt der Proton 400 Serie keine Wünsche offen. So sind Servolenkung, Sprachsteuerung, Bluetooth, Zentralverriegelung oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Sprachsteuerung
  • Bluetooth verfügbar
auto.de

Serienbeschreibung

Das perfekte Auto für Fahreinsteiger ist der Proton 400. Die deutsche Version des Wira ist ein Mittelklassemodell, das extrem robust und zuverlässig ist und auf dem Mitsubishi Lancer basiert. Dabei scheint die Liste der Vorzüge des erstmals im Jahr 1993 vorgestellten Kompaktklassewagens beinahe gar kein Ende zu nehmen. Der Viertürer begeistert mit seiner direkten Lenkung und ein vermittelt ein atemberaubendes Fahrgefühl, das seinesgleichen sucht.

Für Fahranfänger ist der Proton 400 der perfekte Wagen

Denn auch seine Sitze sind körpergerecht geformt, die Armaturen einfach zu überschauen und alle Bedienelemente sind völlig problemlos zu erreichen. Zudem überzeugt der Proton 400 mit einer Stärke, mit der jedes Kompaktmodell der 400er-Serie Begeisterungsstürme erntet – als angenehmer Begleiter für den nächsten Familienausflug macht die Stufenheck-Limousine eine ebenso gute Figur wie als Reisefahrzeug.

Der Innenraum des Viertürers verspricht eine optimale Bewegungsfreiheit für alle Insassen

Und von diesen Vorzügen werden die Insassen bereits nach wenigen Momenten überzeugt sein. Denn der Proton 400 garantiert allen Passagieren im Innenraum eine optimale Bewegungsfreiheit – somit werden auch längere Fahrten des bis über die Jahrtausendwende hinaus produzierten Modells zu einem reinen Vergnügen.

  • Proton 300 Serie
  • Proton 400 Serie
  • Volvo XC 40
  • Mazda MX-5
  • Mercedes-Benz GLC
  • Citroen C8
  • Mitsubishi Space Star
  • Skoda Forman
  • Chrysler Crossfire
  • Chevrolet Trailblazer
  • Bentley Azure
  • Fiat Strada
  • Subaru WRX STI
  • Mini Countryman Serie
  • Land Rover Discovery Sport
  • Audi A6 Allroad
  • Mazda CX-5
  • Daewoo Matiz
  • Porsche 718 Cayman
  • Mercedes-Benz CLC
  • Toyota MR 2
  • Ford S-Max
  • BMW X2
  • Citroen DS 23
  • Nissan Micra
  • Nissan 100 NX
  • Lada Forma
  • Nissan Serena
  • Lancia Zeta
  • Lexus LS-Serie

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.